
Die Kosten für Master-Fernstudiengänge an der AKAD University: ein Überblick
Die AKAD University bietet insgesamt 10 Masterstudiengänge als Fernstudium aus den Bereichen Wirtschaft und Management, Technik und Informatik und Kommunikation und Kultur an. Alle 10 Masterstudiengänge sind berufsbegleitend angelegt und zeitlich und örtlich flexibel studierbar. Das Studium findet in allen Fällen online und auf Basis von e-learning statt. Da die AKAD University eine private Fernhochschule ist, kommen allerdings bei allen Studiengängen neben Semesterbeiträgen auch Studiengebühren auf Sie zu. Wie hoch diese sind zeigt dieser Artikel detailliert für alle 10 Fernstudiengänge auf.
Inhalt
Kosten für den M.A. Betriebswirtschaftslehre an der AKAD University
Der Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre ist der neuste Master-Fernstudiengang an der AKAD University. Er hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern, kann berufsbegleitend als Teilzeitstudium aber auch in 5 Semestern studiert werden und umfasst 120 ECTS. Wie lange Sie den Master studieren wollen, müssen Sie allerdings im Vorfeld des Studiums entscheiden, da dies die entscheidende Grundlage für die Berechnung der monatlichen Studiengebühren ist. Insgesamt umfassten diese 12.720,00 Euro. Die Gesamtkosten werden auf die einzelnen Studienmonate aufgeteilt und sind unabhängig von der Dauer des Studiums gleich. Als Vollzeitstudium innerhalb von 4 Semestern betragen die monatlichen Studiengebühren 530,00 Euro.
In Teilzeit bezahlen Sie monatlich 424,00 Euro. Hinzu kommt in beiden Fällen eine einmalige Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. Bei einem Teilzeitstudium fallen nach 18 Monaten außerdem Betreuungsgebühren an, während diese beim Vollzeitstudium vollständig mit in den Studiengebühren enthalten sind. Ein Teilzeitstudium hat daher zwar geringere monatliche Studiengebühren, die Gesamtkosten sind aber höher als die des Vollzeitstudiums.
Kosten für den MBA Enterpreneurship und Innovation
Der Master of Business Administration Enterpreneurship und Innovation ist einer der traditionellen Studiengänge der AKAD University. Er hat ebenfalls eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und umfasst 120 ECTS. Diese können auch in 5 Semestern Studienzeit erworben werden. Auch in diesem Studiengang müssen Sie sich im Vorfeld für eine Studienvariante entscheiden. Die Gesamtkosten umfassen 13.560,00 Euro und werden ebenfalls auf die einzelnen Studienmonate aufgeteilt. Im Vollzeitstudium betragen die monatlichen Studiengebühren daher 565,00 Euro.
Im Teilzeitstudium liegen sie bei 452,00 Euro. In beiden Fällen kommt zusätzlich noch eine einmalige Prüfungsgebühr von 960,00 Euro auf Sie zu. Auch in diesem Studiengang kommen bei einem Teilzeitstudium nach dem 18. Monat noch zusätzliche Betreuungsgebühren auf Sie zu. In Vollzeit entfallen diese auch hier.
Kosten für den MBA General Management
Auch der Master of Business Administration in General Management umfasst insgesamt 120 ECTS, die entweder innerhalb von 4 oder innerhalb von 5 Semestern studieret werden können, wobei die kürzere Studienzeit die Regelstudienzeit ist. Die Gesamtkosten liegen in beiden Fällen bei 14.520,00 Euro und werden auch in diesem Studiengang auf die einzelnen Studienmonate aufgeteilt. Hinzu kommt auch hier eine einmalige Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. In Regelstudienzeit betragen die monatlichen Studiengebühren 605,00 Euro, im Teilzeitstudium liegen sie bei 484,00 Euro.
Bei einem Teilzeitstudium fallen nach 18 Studienmonaten außerdem zusätzliche Betreuungsgebühren an.
Kosten für den M.A. Global Management and Communication
Auch der Master of Arts in Global Management and Communication hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und umfasst 120 ECTS. Allerdings kann unter umständen ein ökonomisches Vorstudium notwendig sein, dass den Studiengang je um 1 Semester verlängert. In Teilzeit würde er dann 6 Semester andauern und in Vollzeit 5 Semester. Die Notwendigkeit des Vorstudiums wirkt sich nicht auf die Kosten für den Studiengang aus. Diese betragen in allen Fällen 12.960,00 Euro zuzüglich der einmaligen Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. Im Falle eines ökonomischen Vorstudiums können hier jedoch auch bei einem Studium in Regelstudienzeit nach 24 Monaten zusätzliche Betreuungsgebühren anfallen. In Regelstudienzeit beträgt die Monatliche Studiengebühr 540,00 Euro. In Regelstudienzeit mit Vorstudium und als Teilzeitstudium liegen die Studiengebühren bei monatlich 432,00 Euro.
Bei einem Teilzeitstudium mit zusätzlichem ökonomischem Vorstudium liegen sie bei 332,00 Euro im Monat.
Kosten für den MBA HR-Management und Talentmanagement
Im Gegensatz zu den anderen Masterstudiengängen umfasst der neue Master of Business Administration in Human-Ressource Management und Talentmanagement nur 90 ECTS und hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern. Er kann jedoch auch in Teilzeit als 4-Semestriger Studiengang studiert werden. Die Studiengebühren liegen in beiden Fällen bei 10.080,00 Euro zuzüglich 960,00 Euro Prüfungsgebühr. Im Teilzeitstudium betragen die monatlichen Raten 420,00 Euro, im Vollzeitstudium 560,00 Euro.
Nach 18 Monaten kommen beim Teilzeitstudium zusätzliche Betreuungsgebühren auf Sie zu.
Kosten für den M.A. Management
Der Master of Arts in Management umfasst insgesamt 120 ECTS, die in einer Regelstudienzeit von 4 Semestern studiert werden können. Es ist aber auch möglich, das Studium um ein Semester auf 5 Semester zu strecken. Die Gesamtkosten betragen in beiden Fällen 12.240,00 Euro zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. Die monatlichen Raten liegen bei einem Vollzeitstudium bei 510,00 Euro und bei einem Teilzeitstudium bei 408,00 Euro.
Auch hier müssen Sie im Teilzeitstudium nach dem Ablauf der ersten 18 Monate mit zusätzlichen Betreuungsgebühren rechnen.
Kosten für den M.Sc. Nachhaltigkeit und systemisches Management
Auch der Master of Sciences in Nachhaltigkeit und systemischem Management umfasst insgesamt 120 ECTS, die in einer Regelstudienzeit von 4 Semestern studiert werden können. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Studium als Teilzeitstudium innerhalb von 5 Semestern zu studieren. Die Kosten liegen in beiden Fällen bei 12.720,00 Euro zuzüglich der einmaligen Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. Im Vollzeitstudium liegt die monatliche Studiengebühr bei 530,00 Euro, im Teilzeitstudium liegt sie bei 424,00 Euro.
Außerdem kommen auch hier im Teilzeitstudium nach 18 Studienmonaten zusätzliche Betreuungsgebühren auf Sie zu.
Kosten für dem M.Sc. Technologie- und Innovationsmanagement
Der Master of Sciences in Technologie- und Innovationsmanagement umfasst ebenfalls 120 ECTS und hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern. In Teilzeit kann er aber auch in 5 Semestern studiert werden. Die vollständigen Studiengebühren liegen bei 12.720,00 Euro zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. In Vollzeit betragen die monatlichen Raten 530,00 Euro und in Teilzeit 424,00 Euro.
Bei einem Teilzeitstudium kommen zusätzlich nach 18 Monaten Betreuungsgebühren auf Sie zu.
Kosten für den M.Sc. Wirtschaftsinformatik und IT-Management
Auch der Master of Sciences in Wirtschafsinformatik und IT-Management umfasst insgesamt 120 ECTS, die in einer Regelstudienzeit von 4 Semestern studiert werden. Ein Teilzeitstudium dauert bei der AKAD University 5 Semester. Die Gesamtkosten für das Studium liegen in beiden Fällen bei 12.720,00 Euro und werden in monatlichen Raten abbezahlt. Hinzu kommt auch hier eine einmalige Prüfungsgebühr von 960,00 Euro. Die monatlichen Raten liegen im Vollzeitstudium bei 530,00 Euro und im Teilzeitstudium bei 424,00 Euro.
Im Teilzeitstudium fallen nach 18 Monaten zusätzliche Betreuungsgebühren an.
Kosten für den M.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Der einzige Master of Engineering, der an der AKAD University studiert werden kann, ist der M. Eng. In Wirtschaftsingenieurwesen. Dieser umfasst ohne Spezialisierung 3 Semester Regelstudienzeit und 90 ECTS, mit Spezialisierung 4 Semester und 120 ECTS. Er kann außerdem in Teilzeit als 5-Semestriger Studiengang studiert werden. Ohne Spezialisierung liegen die Studiengebühren bei 9.540,00 Euro zuzüglich der einmaligen Prüfungsgebühr von 960,00 Euro und werden in monatlichen Raten á 530,00 Euro abgezahlt. Mit Spezialisierung steigen die Studiengebühren auf insgesamt 12.720,00 Euro, wobei die Rate auch hier in Vollzeit bei 530,00 Euro liegt.
In Teilzeit kostet das Studium monatlich 424,00 Euro, wobei zusätzlich nach 18 Monaten Betreuungsgebühren anfallen.