Fachhochschulreife Wirtschaft

Zahlreiche Fernschulen bieten den Schulabschluss Fachhochschulreife mit dem Themenschwerpunkt Wirtschaft an. © BillionPhotos.com - Fotolia.com© zhu difeng - Fotolia.com
Zahlreiche Fernschulen bieten den Schulabschluss Fachhochschulreife mit dem Themenschwerpunkt Wirtschaft an. © BillionPhotos.com – Fotolia.com© zhu difeng – Fotolia.com

Viele Menschen interessieren sich für Wirtschaft und möchten gerne einen Beruf ausführen, der in diese Richtung geht. Jedoch ist es in der Regel schwer, ohne Abitur oder Studium in dieses Berufsfeld einzusteigen.

Für diesen Fall gibt es natürlich die Möglichkeit, an einer Fachhochschule neue Kenntnisse über die Wirtschaft zu erlernen. Falls Sie zu diesen Personen gehören, können Sie selbstverständlich auch einen solchen staatlich anerkannten Bildungsgang belegen. In diesem Zusammenhang ist es völlig egal, ob Sie einen Hauptschulabschluss haben oder über die mittlere Reife verfügen. Abhängig von Ihrem Schulabschluss gestaltet sich jedoch die Länge Ihres Lernprozesses. Im Hinblick darauf kann der Bildungsgang zwischen 24 und 36 Monate dauern. Nach der Beendigung des Bildungsganges an einer Fachhochschule, können Sie natürlich zu jeder Zeit ein Studium im Bereich der Wirtschaft antreten. Auf diesem Weg haben Sie die Chance, auch ohne Abitur ein Diplom zu erhalten und all Ihre persönlichen Berufs- und Karriereziele zu erreichen.

 

Inhalt

Vollzeitausbildung gestaltet sich oft schwierig

Viele Personen haben nicht die Möglichkeit, einen Vollzeitbildungsgang anzutreten. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich sein. Beispielsweise könnte es sein, dass Ihnen die Zeit für den täglichen Besuch einer Schule fehlt oder Sie nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügen, Ihren Beruf aufzugeben, um zu lernen. Im Hinblick darauf ist ein Fernstudium im Bereich der Wirtschaft extrem sinnvoll. Das Fernstudium ist sehr komfortabel und bietet Ihnen die Möglichkeit, je nach Ihrem persönlichen Belieben, Ihre Zeit selbst festzulegen. Somit können Sie selbst entscheiden, wann und wo Sie lernen und zu welchem Zeitpunkt Sie sich gerne eine Auszeit gönnen möchten.

In diesem Bildungsgang werden Ihnen umfangreiche Lernmaterialien in den Bereichen Mathematik, Physik und Deutsch zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird Ihnen ein grundlegendes kaufmännisches Wissen näher gebracht. Auch das Erlernen von Wirtschaftsenglisch ist ein wesentlicher Bestandteil des Fernstudiums zur Fachhochschulreife Wirtschaft. Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an Fernschulen, die ein solches Fernstudium im Bereich der Wirtschaft anbieten. Falls Sie sich für diesen Bildungsgang entscheiden, stehen Ihnen in der Regel auch zahlreiche Lehrbeauftragte bei Fragen und Problemen hilfreich zur Verfügung. Am Ende des Fernstudiums der Fachhochschulreife im Bereich der Wirtschaft müssen Sie eine staatlich anerkannte Prüfung ablegen. Im Anschluss daran können Sie selbst entscheiden, welche berufliche Tätigkeit Sie in Zukunft ausführen möchten.

 

Fordern Sie jetzt unverbindlich kostenloses Infomaterial an:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden