Schmerzmanagement: Fernkurs zur Pain Nurse

Helfen Sie anderen Menschen, mit chronischen Schmerzen zurechtzukommen.
Helfen Sie anderen Menschen, mit chronischen Schmerzen zurechtzukommen.

Starke Schmerzen sind die Begleiterscheinung vieler Krankheiten. Auch ältere Menschen leiden oftmals unter chronischen Schmerzen. Diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich einschränken. Kaum ein anderes Symptom einer Krankheit hat für die Betroffenen derart schwerwiegende Folgen wie die Schmerzen. Allerdings gibt es wissenschaftlich entwickelte Therapieformen, die selbst bei chronischen und starken Schmerzen eine Linderung bringen können.

In vielen Fällen ist es dafür nicht einmal notwendig, starke Schmerzmittel zu verwenden. Beim Umgang mit den Schmerzen ist ein effizientes Schmerzmanagement notwendig, das alle Möglichkeiten für eine Linderung voll ausschöpft. Obwohl es hierfür zahlreiche Therapieformen gibt, kommen diese Techniken in der Praxis bislang nur recht selten zum Einsatz. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass es kaum Spezialisten für dieses Gebiet gibt.

Durch einen Fernlehrgang zum Schmerzmanagement können Sie diese Lücke jedoch schließen. Mit der Ausbildung zur Pain Nurse haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die Beschwerden der Personen in Ihrem Umfeld zu lindern, darüber hinaus bietet dies auch interessante berufliche Perspektiven für Sie.

 

Inhalt

Worin besteht die Ausbildung zur Pain Nurse?

Die Statistiken zu den Schmerzen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Hospizen sind erschreckend. Mehr als die Hälfte der Patienten in diesen Einrichtungen leidet an mittelstarken oder starken Schmerzen. Allerdings wären diese Schmerzen in vielen Fällen vermeidbar. Das Problem besteht jedoch darin, dass ein erheblicher Anteil der Betroffenen und deren Angehörigen nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügt, um für eine Linderung der Schmerzen zu sorgen.

Diese Wissenslücke ist nicht nur bei pflegenden Angehörigen oder bei den Patienten selbst zu beobachten. In vielen Fällen verfügt auch das medizinische Fachpersonal – wie beispielsweise Pfleger und Ärzte – nicht über das notwendige Fachwissen, um die Schmerzen effektiv zu bekämpfen.

Aus diesem Grund ist der Expertenstandard Schmerzmanagement entstanden. Ein Zusammenschluss von Ärzten und Forschern, die sich mit der Schmerztherapie befassen, hat dabei eine Handlungsanweisung für den Umgang mit Schmerzpatienten erlassen. Darin finden Sie alle notwendigen Informationen, um die Beschwerden der Patienten zu lindern.

Der Lehrgang zur Pain Nurse basiert im Wesentlichen auf diesem Expertenstandard und vermittelt Ihnen alle darin enthaltenen Praktiken. Dabei gibt es zwei wichtige Schwerpunktbereiche. Zum einen erfahrenen Sie bei diesem Fernlehrgang, wie Sie Schmerzen vorbeugen können. Sie lernen viele verschiedene Möglichkeiten kennen, um den Alltag der Patienten so zu gestalten, dass die Schmerzen überhaupt nicht entstehen. Dazu ist es selbstverständlich notwendig, sich intensiv mit den Ursachen dieser Beschwerden zu befassen. Der zweite Bereich des Fernstudiums vermittelt Ihnen Praktiken, mit denen Sie akute Schmerzen reduzieren oder ganz beseitigen können. Auf diese Weise können Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten deutlich verbessern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berufliche Perspektiven durch die Weiterbildung

Schmerzen können zwar grundsätzlich in jedem Lebensalter auftreten, besonders gefährdet sind hierfür jedoch Personen mit hohem Lebensalter. Daher sind die wichtigsten Beschäftigungsfelder für Spezialisten im Schmerzmanagement Pflegeheime und Hospize.

Die demografische Entwicklung in Europa zeigt eindeutig auf, dass die Bevölkerung stark altert. Niedrige Geburtenraten und eine immer höhere Lebenserwartung sind die wichtigsten Gründe hierfür. Dies führt jedoch dazu, dass auch die Zahl der Schmerzpatienten steigt. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, über hoch qualifiziertes Personal zu verfügen, das die Schmerzen der Patienten lindern kann. Aus diesem Grund sind die Absolventen des Fernkurses Schmerzmanagement sehr gefragt.

Hierbei handelt es sich nicht um eine eigenständige Berufsausbildung, sondern um eine Weiterbildung. Diese verbessert nicht nur Ihre Einstellungschancen. Darüber hinaus kann Ihnen diese sehr gefragte Zusatzqualifikation zu einem höheren Gehalt verhelfen.

 

Details zum Fernstudium Schmerzmanagement

Das Fernstudium zur Pain Nurse ist ein stark spezialisierter Lehrgang. Daher gibt es nur sehr wenige Anbieter für diesen Fernkurs. Einer der wichtigsten davon ist sicherlich das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (CEKIB). Diese Bildungseinrichtung gehört zum Klinikum Nürnberg. Da es sich hierbei jedoch um einen Fernlehrgang handelt, können Sie daran unabhängig von Ihrem Wohnort teilnehmen. Allerdings gilt es zu berücksichtigen, dass Sie an einem zweitägigen Präsenzseminar in Nürnberg teilnehmen müssen. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Anbieter, die Kurse mit ähnlichen Inhalten anbieten.

Die Kursdauer kann sich dabei je nach Anbieter unterscheiden. Bei den genannten Fernschulen beträgt sie drei Monate beziehungsweise zehn Wochen. Allerdings gibt es auch Kurse mit deutlich geringerem Umfang. Bei den meisten Bildungsangeboten ist es erforderlich, dass sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich verfügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden