Psychologie an der Open University studieren – so gehts

Ein Psychologiestudium befähigt auch zu vielen Beratungstätigkeiten. © Africa Studio - Fotolia.com
Ein Psychologiestudium befähigt auch zu vielen Beratungstätigkeiten.
© Africa Studio – Fotolia.com

Die 1969 gegründete britische „The Open University“ (OU) mit Sitz im mittelenglischen Milton Keynes ist die größte staatliche Universität Europas. Zu den zahlreichen Fernstudiengängen, die von 180 Fachbereichen angeboten werden, gehören auch Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge in Psychologie. Der OU-Fachbereich „Psychology & Counselling“ bietet zahlreiche Psychologie-Studiengänge und Zertifikatskurse an.

 

Inhalt

Allgemeine Informationen zu einem Fernstudium an der Open University

Die Aufnahme eines Fernstudiums an der OU setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus. Ein bestimmter Bildungsabschluss (z. B. Abitur) wird nicht verlangt.
Auch Studierende mit Wohnsitz außerhalb Großbritanniens werden zum Studium zugelassen.
Da alle Lehrmaterialien in englischer Sprache erstellt werden, sind zwar gute Englisch-Kenntnisse (schriftlich und mündlich) erforderlich, doch wird ein Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse (z. B. durch einen TOEFL-Test oder ein Sprachzertifikat) nicht gefordert.
Entsprechend dem modularen Aufbau der Fernstudiengänge werden die Studienkosten modulweise abgerechnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bachelor-Studiengänge („Honours Degree Courses“)

  • Der Fernstudiengang BSc (Honours) Psychology vermittelt in gewöhnlich 4 Jahren Vollzeit- oder 6 Jahren Teilzeitstudium umfassendes Wissen über die Psychologie als der Wissenschaft von der Seele des Menschen und seines Verhaltens. Behandelt werden u. a. die Themenbereiche Altern, Bildung, Beschäftigung, Kriminalität, Forensik, psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen.
  • Das Fernstudium „BSc (Honours) Psychology with Counselling“ konzentriert sich auf die Vermittlung der Bedeutung psychologischer Beratung als Instrument zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität. Insbesondere wird auf die große Themenbandbreite zwischen alltäglichen Sorgen und schweren psychischen Problemen (chronische Angstzustände und Depressionen) einschließlich psychologischer Therapie eingegangen.
  • Der Fernkurs zum BSc (Honours) Social Psychology befasst sich (an der Schnittstelle zwischen Soziologie und Psychologie) mit den sozialen Beziehungen zwischen Menschen (u. a. mit der zwischenmenschlichen Kooperation und den Gründen für ein bestimmtes soziales Verhalten).
  • Die BSc (Honours) Criminology and Psychological Studies vermitteln kriminalpsychologisches Wissen. Im Spannungsfeld von Kriminalität, Psychologie und Strafjustiz werden u. a. antisoziales Verhalten, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit und die Interdependenzen zwischen Kriminalitätskontrolle und Sozialhilfe thematisiert.
  • Der BSc (Honours) Forensic Psychology weist Kenntnisse zur Begutachtung, Behandlung und Unterbringung psychisch kranker Straftäter nach.
  • Das Fernstudium zum BA (Honours) Philosophy and Psychological Studies vermittelt logisches Denkvermögen, Kommunikationskompetenz und verschiedene Forschungsmethoden. Die zu erwerbenden psychologischen und philosophischen Kenntnisse sind auf die Anforderungen einer breiten Berufspalette zugeschnitten (u. a. Marketing und Medien, Sozial- und Finanzdienstleistungen sowie Management).
  • Ein Ergänzungsstudium BA (Honours) Childhood and Youth Studies untersucht das Verhalten von Kindern und Jugendlichen, die praktischen Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher Vorstellungen über die Kindheit und mögliche Vorgehensweisen beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Im Rahmen eines Fernstudienganges „BA/BSc (Honours) Open Degree“ können Studierende Studienmodule auch zu psychologischen Themen in beliebiger Kombination flexibel zusammenstellen. Zu Beginn eines solchen Studiums muss sich der Studierende lediglich auf sein erstes Studienmodul festlegen.

 

Bachelor-Studium: Studienbeginn, zeitlicher Aufwand, Kosten

Das Bachelor-Studium Psychology kann zum Winter- oder Sommersemester aufgenommen werden. Die Einschreibung an der OU erfolgt online. Die 360 ECTS-Punkte, die während des Bachelor-Studiums erworben werden können, erfordern einen Studienaufwand von ca. 10.800 Arbeitsstunden. Die Kosten eines Bachelor-Studienganges liegen bei etwa 12.000 Euro.

 

Weiterbildungsstudiengänge im Fachbereich Psychology & Counselling

Die Open University bietet darüber hinaus „Diploma of Higher Education“ an, die bestimmte psychologische Themen vertiefen:

Der Fernstudiengang zum „Diploma of Higher Education in Psychology“ befasst sich mit einer umfassenden psychologischen Themenpalette. Einzelne Module können frei gewählt werden.
Dagegen legt das Fernstudium Diploma of Higher Education in Criminology and Psychological Studies einen Schwerpunkt auf Fragen des antizoszialen Verhaltens und der Kriminalpsychologie.
Zu beiden Themenbereichen stehen bei der OU auch Zertifikatslehrgänge zur Verfügung.

 

„Postgraduate Courses“

Nach einem Bachelor-Abschluss bietet die Open University Master-of-Science- und darauf aufbauend PhD-Studiengänge an. Die Titel „Master of Science Psychology“ und Master „MSc in Psychological Research Methods“ können allerdings nur noch bis Ende 2014 erworben werden. Die Regelstudienzeit bis zum Abschluss dieser Master-Grade liegt bei vier Semestern (Vollzeitstudium). Die beim Master-Titel erreichbaren 180 ETCS-Punkte entsprechen einem Studienaufwand von etwa 5.400 Arbeitsstunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden