Trotz der flächendeckenden Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge an den deutschen Hochschulen ist die Zahl der Studienabbrecher nach wie vor hoch. Derzeit liegt sie bei ungefähr 20-25 %. Was sind aber die Gründe für dafür, dass immerhin ein Fünftel bzw. ein Viertel ihr Studium vor Erlangung eines akademischen Grades abbricht? Zum einen liegt das sicher an der falschen Fächerwahl. Viele Studierende wählen oftmals ein Fach aus, bei dem sie sich beste Berufschancen ausrechen, was ihnen…
Kindergartenhelfer/innen (Kindergartenhelfer/innen) arbeiten u. a. in Kindergärten und Kinderhorten sowie in Kinderheimen. Kindergartenassistent/inn/en unterstützen die Erzieher/innen und andere Fachkräfte bei der Erziehung und Betreuung von Kindern, sind aber auch für die Essensaufbereitung sowie für die Reinigung und Sauberhaltung von Räumlichkeiten einer Kinderbetreuungseinrichtung verantwortlich. Der in Wien ansässige „Bildungsweg Zukunft – Zentrum für Bildung, Beratung & Begleitung“ bietet eine Ausbildung per Fernkurs zum/zur Kindergartenassistent/in an. Der Fernlehrgang richtet sich an Interessierte, denen aus persönlichen oder beruflichen…
Es gibt immer wieder junge Menschen, die sich denken: „Manche arbeiten 40 Stunden die Woche Vollzeit und studieren nebenbei. Warum also sollte ich keine zwei (oder mehr) Studiengänge gleichzeitig durchziehen können? Wenn ich eh schon gerade am Lernen bin …“ Für Außenstehende klingt das hart. Ist es auch. Denn solch ein Vorhaben bedeutet über mehrere Jahre hinweg eine hohe Belastung. Es erfordert jede Menge Disziplin und einen straffen Zeitplan. In den Alltag übersetzt heißt das:…
Ein Fernstudium ist von einem besonders hohen Anteil an Selbstlernphasen geprägt. Daher kommt der gezielten Pflege sozialer Kontakte durch Fernstudenten eine besondere Bedeutung zu. Ein grundlegender Fehler vieler Fernstudenten während des Fernstudiums ist jedoch der fehlende Austausch mit Kommilitonen, Dozenten und Studienbetreuern. Zwar lernen viele Fernstudenten gerne alleine. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass alle Fernstudierenden – unabhängig vom Lerntyp – von einem kontinuierlichen Gedankenaustausch profitieren. Die Lernmotivation im Fernstudium durch Networking erhöhen Networking sorgt…
Den Traum, als Psychotherapeut in eigener Praxis tätig zu werden, haben viele. Leider wimmelt es auf dem Ausbildungsmarkt an unseriösen Anbietern, die nur für die Schulen selbst lukrativ und erfolgsversprechend sind. Eine gute Alternative stellen anerkannte Fernstudiengänge an deutschen Hochschulen dar, von denen hier ein paar vorgestellt werden sollen. Master-Studiengang „Pychosoziale Beratung und Therapie“ der Fachhochschule Fulda Der fünfsemestrige Fernstudiengang „Pychosoziale Beratung und Therapie“, das stets zum Wintersemester beginnt, zielt auf eine schulenübergreifende und…
Wenn Ihr Interesse an Toxikologie über die Frage “Wie bringe ich jemanden um, ohne dass man die Ursache herausfindet?” hinausgeht, dann ist ein Fernstudium in Toxikologie vielleicht eine Option für Sie. Ein toxikologische Fernstudium kann unter bestimmten Eingangsvoraussetzungen an den Universitäten Leipzig und Mainz durchgeführt werden. Fernstudium „Toxikologie und Umweltschutz“ an der Universität Leipzig Der Postgradualstudiengang „Toxikologie und Umweltschutz“ der Universität Leipzig ist ein berufsbegleitendes Fernstudium für Akademiker. Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus den…
Die 1969 gegründete britische „The Open University“ (OU) mit Sitz im mittelenglischen Milton Keynes ist die größte staatliche Universität Europas. Zu den zahlreichen Fernstudiengängen, die von 180 Fachbereichen angeboten werden, gehören auch Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge in Psychologie. Der OU-Fachbereich „Psychology & Counselling“ bietet zahlreiche Psychologie-Studiengänge und Zertifikatskurse an. Allgemeine Informationen zu einem Fernstudium an der Open University Die Aufnahme eines Fernstudiums an der OU setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus. Ein bestimmter…