
Massage per Fernstudium lernen am ILS: der Fernkurs-Check
Bereits seit einigen Jahren werden die Bereiche Wellness und Sport ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen beruflich in diese Richtung entwickeln möchten. Der Studiengang Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention am Institut für Lernsysteme bietet Ihnen genau eine solche Möglichkeit.
Bei uns erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um diesen Lehrgang besuchen zu können, wie dieser genau aufgebaut ist und welche Lerninhalte Ihnen vermittelt werden.
Inhalt
Das Fernstudium Massage am ILS im Überblick
Der Fernlehrgang Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention am ILS richtet sich an Personen, die einen staatlichen Abschluss erreichen wollen, um als Masseur oder Masseurin tätig zu sein oder auch Im Wellnessbereich fußfassen zu können. Folgende Fachbereiche werden während des Studiengangs behandelt:
- die physiologischen, anatomischen und pathophysiologischen Grundlagen des menschlichen Körpers
- Wellness-Techniken und ihre Ausführungen wie zum Beispiel Saunaaufguss, Wärme/Kälte-Behandlungen, Packungen usw.
- die theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung verschiedener Massageformen wie Bindegewebsmassage, Lymphdrainage und klassische/ schwedische Massage
- Einführung in Spezialmassage-Techniken wie Colon-Massage, Sportmassagen, HWS-Mobilisation oder One-Site-Massagen
- Vermittlung verschiedener Befundungs- und Testverfahren, Präventionstechniken-und Erstellung von Behandlungsplänen
- betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen zur Existenzgründung
Haben Sie sich beim Fernkurs angemeldet, so erhalten Sie zunächst alle Studienunterlagen per Post zugesendet. Darin enthalten sind auch Informationen rund um das Studium, sowie verschiedene Leitfäden zu empfohlenen Bearbeitung der unterschiedlichen Modul. Nun können Sie sofort mit der ersten Lerneinheit loslegen, wobei Sie an keine festen Studienzeiten oder auch Abgabefristen gebunden sind.
Merken Sie innerhalb der ersten vier Wochen, dass der Kurs doch nicht das Richtige für Sie ist oder Sie zu wenig Zeit haben, um sich dem Thema ernsthaft zu widmen, können Sie von dem Vertrag zurücktreten und erhalten das Geld zurück.
Die Kosten für den Fernlehrgang zum geprüften Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention am ILS belaufen sich auf 1960.00 €. Es kann jedoch aus zwei Zahlungsvarianten gewählt werden: Entweder Sie begleichen die gesamten Kosten am Anfang des Kurses oder Sie bezahlen 14 Raten á 140.00 €.
Der Aufbau des Fernlehrgangs Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention am ILS
Die Regelstudienzeit dieses Fernstudiums beträgt 14 Monate, wobei eine wöchentliche Mindeststudienzeit von ca. 10 Stunden empfohlen wird, um den Studienabschluss erfolgreich zu erreichen. Sollten Sie etwas mehr Zeit für den Abschluss des Studiums benötigen, kann die Regelstudienzeit ohne weiteres um sieben Monate kostenlos überschritten werden.
von Das Studienmaterial besteht aus zwölf umfangreichen Studienheften und wird mithilfe Lehrfilmen ergänzt. Zu diesem Zweck erhalten Sie neun DVDs, die Sie zu den jeweiligen Lernkapiteln anschauen sollten. Zur erfolgreichen Absolvierung des Studiengangs sollten Sie daher einen multimediafähigen PC zu Hause haben, der mit einem DVD Laufwerk ausgestattet ist, oder einen DVD-Player mit Fernseher besitzen. Zudem erhalten Sie zwei Glossare, in denen wichtige Begriffe erklärt und zusätzliche Querverweise bzw. weitere Literaturvorschläge gemacht werden.
Im Kurspreis ebenfalls enthalten ist ein zweitägiges Praxisseminar, das in der Anfangsphase des Lehrgangs absolviert werden muss. Zudem gibt es ein viertägiges Praxisseminar, das am Abschluss des Lehrgangs stattfindet und während dem die Zertifikatsprüfung erfolgt. Um das abschließende Seminar besuchen und zur stattfindenden Prüfung antreten zu können, müssen alle Lerninhalte des Studiums erfolgreich abgeschlossen sein und auch ein Nachweis von Erste-Hilfe Kenntnissen ist Voraussetzung. Die Durchführung der Seminare erfolgt in Berlin in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Massagepraktiken.
Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Fernstudiengang Massage am ILS
Generell sind keine bestimmten Vorkenntnisse vonnöten, um den Fernstudiengang Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention absolvieren zu können. Egal ob Sie berufstätig sind, eine Familie haben oder eine Auszeit nutzen möchten, um sich beruflich umzuorientieren, der Fernstudiengang macht es möglich, jederzeit einzusteigen und die Kursinhalte in Ihrem ganz individuellen Tempo durchzuarbeiten.
Dennoch ist es empfehlenswert zu hinterfragen, ob man persönliches Interesse an dem Thema hat, um auch das nötige Durchhaltevermögen für den Kurs aufzubringen.
So ist es empfehlenswert:
- ein großes Interesse an dem Bereich Wellness mitzubringen und auch für alternativmedizinischen Therapien offen zu sein
- Das Thema Sport und Gesundheit sollte Ihnen viel Freude bereiten und Sie sollten diese Freude auch mit anderen Menschen teilen wollen.
- Die Arbeit mit Menschen muss Ihnen Freude machen und auch Berührungen anderer und vor allem fremder Menschen darf Ihnen nichts ausmachen.
- Der Gedanke sich selbstständig zu machen und eigenverantwortlich zu arbeiten sollte Sie nicht einschüchtern, sondern eher eine persönliche Herausforderung und Möglichkeit darstellen, Ihre individuellen Wünsche leben zu können.
Erfüllen Sie eine oder sogar mehrere diese Voraussetzungen, so bietet der Lehrgang Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention am ILS die ideale Grundlage, um in diesem stetig wachsenden und interessanten Berufsbereich Fuß zu fassen. Sind Sie sich noch nicht hundertprozentig sicher, ob der Lehrgang wirklich der richtige für Sie ist oder Sie genug Zeit aufbringen können, um diesen erfolgreich abzuschließen? Dann sollten Sie das großzügige Angebot des ILS nutzen und einfach ein Testmonat absolvieren, um den Zeitaufwand einzuschätzen und zu sehen, ob Sie das Lernmaterial wirklich anspricht.
So haben Sie ohne jegliches Risiko die Möglichkeit, den Fernstudiengang Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention am Lerninstitut ILS kennenzulernen.