
Kostenloses Fernstudium in Corona-Zeiten: So funktioniert es!
Ein Fernstudium ist natürlich mit Kosten verbunden. In erster Linie fallen dabei monatliche Studiengebühren an. Doch in der Corona-Krise befinden sich viele Menschen in Kurzarbeit oder sind im Homeoffice tätig. Da bleibt Zeit, um sich online weiterzubilden.
Inhalt
Wo finde ich derartige Möglichkeiten?
Die internationale Hochschule IUBH in Deutschland hat vor Kurzem ihr Angebot für Kurzarbeiter ins Leben gerufen. Dort können Sie jetzt 6 Monate kostenlos studieren. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie sich bis 31. August für ein Fernstudium anmelden. In dieser Zeit können Sie das gewählte Fernstudium gratis testen und danach weiterstudieren. Für das 6-monatige Gratisangebot stehen über 100 verschiedene Fernkurse zur Auswahl.
Wie sieht das Angebot der UBH aus?
Das Angebot der IUBH richtet sich an vorwiegend an Kurzarbeiter aber auch an Selbstständige. Die Voraussetzungen, um in den Genuss des 6-monatigen Gratisstudiums zu gelangen sind:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Der Arbeitgeber muss Sie mindestens ein Monat als Kurzarbeiter anmelden
- Selbstständige, welche die staatliche Soforthilfe Corona bewilligt bekommen
Das Angebot gilt nicht für Personen, die bei der IUBH bereits ein Studium begonnen haben. Für jene, die jetzt ein Studium beginnen wollen, ist diese ganz einfach möglich.
Wie melde ich mich für das kostenlose Fernstudium an?
- Wählen Sie das gewünschte Fernstudium
- Füllen Sie das Online-Formular aus und senden Sie Ihre Unterlagen
- Studieren Sie 6 Monate während der Kurzarbeit kostenfrei
- Anschließend können Sie das Studium kostenpflichtig fortsetzen oder aussteigen
- Sie können sich alle in dieser Zeit bestandenen Prüfungen für das Studium anrechnen lassen.
Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fernstudium zu verkürzen oder Sie können es einfach einmal testen.
Fernstudium in der Corona-Zeit
Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise haben viele Fernhochschulen ihr Angebot auf veränderte Bedürfnisse und Voraussetzungen angepasst. Jede Fernhochschule bietet zurzeit eigene Aus- und Fortbildungsprogramme an, die speziell auf Corona abgestimmt sind. Das betrifft auch die Präsenzveranstaltungen an den Universitäten.
Manche Fernhochschulen haben diese vorläufig ausgesetzt oder verschoben, andere Institute führen die notwendigen Präsenztermine unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen trotzdem durch. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die meisten Fernstudienlehrgänge ohnehin fast ausschließlich online absolviert werden. Aus diesem Grund erfreuen sich die meisten Fernhochschulen zurzeit großer Beliebtheit.
Welche konkreten Auswirkungen auf das Fernstudium gibt es?
Da ein Fernstudium fast ausschließlich online abläuft, hat die Corona-Pandemie natürlich keine Auswirkungen. Davon betroffen sind nur jene Studiengänge, die mit Präsenzveranstaltungen oder Präsenzprüfungen verbunden sind. Viele Anbieter verzichten daher auf manche Präsenzveranstaltungen oder weichen dabei ebenfalls online aus.
Manche Institute bieten nun wie die IUBH ein begrenztes kostenloses Fernstudium an oder gewähren Preisnachlässe. Teilweise bieten einige Institute auch flexible Zahlungsmethoden. Hier sind einige der Anpassungsmaßnahmen der einzelnen Ferninstitute während der Corona-Krise.
Die sgd
Bei der sgd sind die meisten Kurse digital. Jene Studiengänge, welche mit Präsenzveranstaltungen verbunden sind, wurden bereits auf Webinare umgestellt. Wer aufgrund der Einschränkungen in der Corona-Zeit mehr zeitliche Freiräume hat, kann bei der sgd ein Fernstudium zu günstigeren Bedingungen in Angriff nehmen. Dafür ist kein Kurzarbeitsbescheid notwendig.
- Die Gebühren werden für betroffene Teilnehmer reduziert
- Wenn sich Ihre persönliche Situation während des Studiums ändert, kann die Studienzeit auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden
- Die sgd verlängert den Testmonat individuell
- Alle Studiengänge können Sie in einem verkürzten Modus absolvieren
Das ILS
Das ils hat sich ebenfalls an die Corona-Krise angepasst. Die Anpassungen betreffen in erster Linie:
- Die ils informiert Sie rechtzeitig über Alternativen zu Präsenzveranstaltungen und notwendige Prüfungen, welche Ihre Anwesenheit verlangen.
- Das Studium können Sie im Bedarfsfall ohne zusätzliche Kosten um bis zu 50 % verlängern
- Bei Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder Krankheit können Sie eine Stundung der Gebühren oder eine Reduktion beantragen.
Die Fernuni Hagen
Die Fernuni Hagen hat alle öffentlichen Veranstaltungen bis 30. September 2020 abgesagt. Notwendige Präsenzseminare finden aber unter Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen statt. Das gilt auch für mündliche Prüfungen. In eigenen Tools bietet die Fernuni Hagen die digitale Lehre an.
Fernakademie Klett
An der Fernakademie Klett werden zurzeit alle Kurse ohne Einschränkungen angeboten. Hier verzichtet man großteils auf Präsenzveranstaltungen.
IST Hochschule für Management
Dieses Institut stellt in der Corona-Zeit das sogenannte ˶Studium für alle˝ zur Verfügung. Dabei können Sie Lerninhalte ausgewählter Studienrichtungen kostenlos begutachten. Bei den ausgewählten Lerninhalten bietet die IST Hochschule einen Querschnitt durch verschiedene Studiengänge an.
Online-Studium ohne Präsenzpflicht
Viele Studiengänge bieten die einzelnen Fernhochschulen ohne Präsenzveranstaltungen und Präsenzpflicht an. Das war teilweise auch vor der Corona-Pandemie so. Außerdem bemühen sich die meisten Fernhochschulen, möglichst wenige Präsenztermine in das Programm aufzunehmen. Auch Prüfungen können mittlerweile online absolviert werden. Online-Examen finden jedoch nur bei einigen Instituten statt.
Wie funktioniert eine Online-Prüfung?
Die IUBH bietet heute bereits Online-Prüfungen an. Dafür müssen Sie bei der Prüfungsaufsicht ein persönliches Profil anlegen. Dazu kommt noch die Installation eines speziellen Computerprogramms auf Ihrem Rechner sowie eine App für das Smartphone. Diese fungiert als Überwachungskamera während der Prüfungsarbeit. Die Prüfung selbst schreiben Sie in einem separaten Raum, den Sie zuvor abfilmen müssen. Neben der IUBH bietet auch die Wirtschaftsakademie Bad Harzburg solche Prüfungen an.
Bei den Präsenzlehrveranstaltungen haben aufgrund der Corona-Krise einige Ferninstitute bereits Webinare eingerichtet oder die Präsenzveranstaltungen vorläufig verschoben.
Welche Institute bieten ein Fernstudium ohne Präsenzzeiten?
Die meisten Ferninstitute verzichten derzeit auf Präsenzzeiten beim Fernstudium. IHK-Lehrgänge sind jedoch nach wie vor mit Präsenzveranstaltungen und Präsenzprüfungen verbunden. Diese finden unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen vor Ort statt. Ansonsten haben die Fernhochschulen für das Fernstudium alternative Lösungen ins Leben gerufen und bieten ein Fernstudium ohne Präsenz an. Zu den bekanntesten Anbietern zählen in Deutschland:
- Das ILS
Hier können Sie fast alle Studiengänge ohne Präsenzpflicht absolvieren. Sollte es bei bestimmten Lehrgängen Präsenzveranstaltungen verpflichtend geben, informiert Sie das Institut rechtzeitig darüber. Meist werden in diesen Fällen Alternativlösungen angeboten. - Die sgd
Die sgd hat Präsenzveranstaltungen und Seminare vor Ort seit März 2020 vorläufig ausgesetzt, bietet diese jedoch zu einem späteren Termin an oder steigt teilweise auf Online-Seminare um. Aktuelle Informationen darüber erhalten Sie als Student per E-Mail oder im Online-Campus bzw. telefonisch. - Fernakademie für Erwachsenenbildung
Die Fernakademie Klett hat das Studienprogramm so gestaltet, dass kaum Präsenzzeiten notwendig sind. Präsenzveranstaltungen werden jedoch unter den behördlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. - Laudius
Laudius hat einen umfangreichen Online-Campus eingerichtet über den das Fernstudium ohne Präsenz abläuft. - AKAD
Die AKAD University hat alle Veranstaltungen online umgestellt. In Einzelfällen gibt es alternative Lösungen.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |
Durch den weitgehenden Entfall von Präsenzzeiten sind die einzelnen Fernstudiengänge nur marginal eingeschränkt. Sie haben dadurch auch die Möglichkeit, das Fernstudium in einigen Fällen rascher abzuschließen. Prüfungen, die online erfolgen, können mitunter noch technische Probleme mit sich bringen.
Die Fernhochschulen arbeiten zurzeit an den technischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen. Ansonsten können Sie die Prüfungen auch als Präsenzprüfungen ablegen. Sie müssen dafür lediglich bestimmte Verhaltensregeln beachten oder warten, bis die Regelungen für öffentliche Veranstaltungen wieder gelockert werden.