Kosten: Studiengebühren für ein Fernstudium am ILS

Inhalt

Gebührensystem des Instituts für Lernsysteme (ILS)

Das Institut für Lernsysteme (ILS) Hamburg bietet sowohl Lehrgänge zur Vorbereitung auf verschiedene Schulabschlüsse, als auch Lehrgänge aus verschiedenen Fachbereichen, die der beruflichen Erweiterung dienen. Das Angebot umfasst beispielsweise allgemeinbildende Kurse, Sprachkurse, Lehrgänge im Bereich Mediengestaltung, Kaufmännische Lehrgänge und Studiengänge im Bereich Informatik oder Gesundheitswesen. Verschiedene Meister-Lehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden, werden ebenfalls angeboten.

Die Studiengebühren variieren je nach Dauer des Studiums und Umfang des Lehrmaterials, das zu Beginn vier Wochen lang kostenlos getestet werden kann und beinhalten die individuelle Betreuung während des Studiums durch das Fachpersonal des ILS. Für die Teilnahme an Pflichtseminaren fallen keine zusätzlichen Gebühren an, lediglich die freiwillige Teilnahme an Präsenzveranstaltungen ist zusätzlich gebührenpflichtig. Bei der Teilnahme an staatlichen, öffentlich-rechtlichen oder sonstigen externen Prüfungen fallen separate Prüfungsgebühren an. Die kostenlose Verlängerung der Betreuungszeit um die Hälfte der Regelstudienzeit ist hier ebenfalls möglich.

 

Kosten und Studiengebühren beim ILS*

Die Studiengebühren, die für die jeweiligen Lehrgänge zu entrichten sind, bewegen sich in einer Bandbreite von 630 € bis 6.090 €. Absolventen, die das Kleine Latinum nachholen möchten, können dies innerhalb von 6 Monaten erreichen und zahlen einen Gesamtbetrag von 672 € in Form von monatlichen Raten zu je 112 €. Für 630 € Gesamtkosten bietet das ILS einen Deutschkurs zur Verbesserung der Ausdruckweise im beruflichen Alltag an. In der mittleren Preiskategorie sind verschiedene Englischkurse mit entsprechenden Zertifikatsabschlüssen angesiedelt. So belaufen sich die Gesamtkosten beispielsweise für den Zertifikatslehrgang Wirtschaftenglisch auf 1.548 €, während das Cambridge Zertifikat für fortgeschrittene Englischkenntnisse Lehrgangskosten in Höhe von 2.322 € mit sich bringt.

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in den verschiedenen Fachrichtungen liegt mit Studiengebühren von 5.796€ und im Fachbereich Mechatronik mit 6.090 € bei einer Studiendauer von 42 Monaten in der höchsten Preiskategorie. Für die Meister-Lehrgänge fallen je nach Fachrichtung Gesamtkosten in Höhe von 3.960 € bis 4.770 € an. Die Lehrgangskosten zur Erlangung von herkömmlichen Schulabschlüssen wie Haupt- und Realschulabschluss oder Abitur bewegen sich innerhalb einer Preisspanne von 2.322 € bis 5.754 €. Die Gesamtstudiengebühren werden in monatlichen Raten beglichen, deren Höhe von der Studiendauer abhängig ist. Für den Fernlehrgang zum Abitur für Hauptschulabsolventen fallen bei einer Studiendauer von 42 Monaten und Gesamtkosten von 5.754 € also beispielsweise monatliche Raten in Höhe von jeweils 137 € an.

 

Ermäßigung und Fördermittel

Das Institut für Lernsysteme gewährt bestimmten Personengruppen wie beispielsweise Arbeitslosen, Rentnern, Schwerbehinderten und ehemaligen ILS-Absolventen einen Preisnachlass von 10 % der Lehrgangskosten. Bei erfolgreichem Lehrgangsabschluss erhalten ADAC Club-Mitglieder, Bertelsmann Club-Mitglieder und IKK-Versicherte einen Erfolgsgutschein im Wert von 100 €.
Die Studien- und Prüfungsgebühren können einschließlich der zusätzlich anfallenden Kosten für Fahrten zu den Präsenzveranstaltungen oder damit verbundene Übernachtungen steuerlich abgesetzt werden.

Für die ILS-Fernlehrgänge zum Abitur, Realschulabschluss oder zur Fachhochschulreife kann BAföG beantragt werden, während es beispielsweise für angehende Fachwirte oder Techniker Alters- und einkommensunabhängige Fördermittel in Form von staatlichen Zuschüssen gibt. Arbeitslose können bei der Agentur für Arbeit den Bildungsschein beantragen, die bei Bewilligung die kompletten Lehrgangsgebühren übernimmt. Die von der Bundesregierung gestellten Fördermittel werden in Form von Stipendien oder Prämiengutscheinen vergeben.

Die Weiterbildungseinrichtungen für Fernlehrgänge bieten den Studierenden neben der Zusendung des Lehrmaterials auf dem Postweg auch die kostenlose Nutzung von Online-Studienzentren an. Diese stehen den Nutzern während des gesamten Studiums zur Verfügung und ermöglichen den Zugriff auf vielfältige Funktionen, die das Fernstudium erleichtern. Absolventen können über die Online-Studienzentren direkten Kontakt zu ihren persönlichen Studienbetreuern, Kommilitonen und zur allgemeinen Beratungstelle aufnehmen und sämtliche Fragen rund um das Studium auf diesem Weg klären. Sofern für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen Unterkünfte benötigt werden, können die Absolventen sich auch mit solchen organisatorischen Angelegenheiten an die Beratungsstellen wenden.

*Die Kosten können sich bereits geändert haben. Aktuelle Infos zu den Kosten finden Sie auf der Webseite der Fernschule oder durch die folgende Infomaterialbestellmöglichkeit.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

3 Replies to “Kosten: Studiengebühren für ein Fernstudium am ILS”

  1. Guten Morgen!

    Ich interessiere mich Für den Studiengang fitnesscoach und dort habe ich 2 Fragen:
    Wie hoch sind die Prüfungsgebühren?
    Ich bin an einer staatlichen Hochschule immatrikuliert, muss ich mich dort vor der Einschreibung exmatrikulieren lassen oder kann ich während der Zeit am ILS trotzdem immatrikuliert bleiben?

    Vielen dank
    Daniel Wähling

  2. Guten Morgen,

    ich bin Staatlich gepr. Elektrotechniker und interessiere mich für ein Studium in der

    Elektrotechnik. Die Voraussetzungen dürfte ich ja mit dem Abschluss des Staatlich gepr.

    Elektrotechniker hierfür haben. Könnten Sie mir bitte die Kosten und Informationen evnt. auch

    zu anderen Studiengängen Mitteilen.

    Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

  3. Guten Tag Herr Schmitz,

    vielen Dank für Ihre freundliche Nachricht.

    Die Kosten variieren je nach Studienfach, der Studiendauer und sind letztlich auch vom Studienanbieter abhängig.

    Eine Übersicht aller angebotenen Studiengänge und Studienkurse erhalten Sie von dem ILS kostenfrei und unverbindlich zugesendet, indem Sie auf folgenden Link klicken und dann Ihre Kontaktdaten eintragen:

    Kostenfrei Informationen zum Studium bestellen

    Wenn Sie die Kosten vergleichen möchten, dann sollten Sie auch Studieninformationen von der SGD und der Fernakademie für Erwachsenenbildung bestellen. An der Fernakademie gibt es zusätzlich eine Spezialisierung auf Industrieroboter, die vielleicht für Sie interessant ist:

    Kostenlose Informationen zum Studium bei der SGD

    Unverbindliches Informationsmaterial zum Studium an der Fernakademie

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Studium und alles Gute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden