Kosten: Studiengebühren für ein Fernstudium an der Hamburger Akademie für Fernstudien

Inhalt

Gebührensystem der Hamburger Akademie für Fernstudien

Die Hamburger Akademie für Fernstudien erhebt für Studierende keine gesonderten Studienbeiträge. Die Studiengebühren umfassen lediglich die Kosten für das bestellte Lehrmaterial und variieren von Kurs zu Kurs. Wer sich noch nicht sicher ist, ob er mit einem Fernstudium den richtigen Bildungsweg gewählt hat oder ob der ausgesuchte Studiengang der richtige ist, hat die Möglichkeit, dies vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen. Entscheidet man sich dann doch gegen das Fernstudium, muss die Hamburger Akademie nur informiert und das Studienmaterial dorthin zurückgeschickt werden und der Fall ist erledigt. Bei Aufnahme eines Fernstudiums werden die vier Testwochen für die reguläre Studiendauer angerechnet.

Für Studierende, die am Ende doch mehr Zeit für ihr Studium benötigen, als ursprünglich vorgesehen, bietet die Akademie eine sogenannte kostenlose Zeitreserve an. Bei Bedarf wird also die Studienzeit einschließlich fachlicher Betreuung um die Hälfte der Regelstudienzeit verlängert, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Ist für einen Lehrgang eine Regelstudienzeit von 15 Monaten festgelegt, kann die Betreuungszeit in diesem Fall auf 23 Monate verlängert werden. Während der Verlängerung können die Studierenden weiterhin alle Leistungen ohne anfallende Zusatzkosten in Anspruch nehmen und ihr Fernstudium ohne Zeitdruck fortführen.

 

Kosten der Fernlehrgänge*

Die Hamburger Akademie für Fernstudien bietet Lehrgänge aus den Fachbereichen Wirtschaft, Gesundheit, Psychologie, kreatives Arbeiten, IT und Technik an, die sich im Bezug auf die Studiendauer und den damit verbundenen Kosten unterscheiden.

Die vom Umfang des Studienmaterials abhängige Gebührenspanne liegt beispielsweise zwischen 852 € für den Lehrgang zum Ausbilder IHK, der nur sechs Monate dauert und 5.328 € für den Lehrgang zum staatlich geprüften Betriebswirt, der eine Studiendauer von 36 Monaten vorsieht. Dieser Kurs, der betriebswirtschaftliches Fachwissen, das für eine kaufmännische Führungsposition in verschiedenen Branchen erforderlich ist, vermittelt, umfasst 115 Studienhefte, entsprechende Übungs-CDs und ein Studienhandbuch. Die Regelstudienzeit von 36 Monaten kann in diesem Fall kostenlos auf 54 Monate verlängert werden. Bestandteil des Fernlehrgangs zum staatlich geprüften Betriebswirt sind ebenfalls drei zweiwöchige Präsenzseminare, die den in den Studienheften vermittelten Lernstoff vertiefen und auf die Abschlussprüfung vorbereiten sollen. Zusätzliche Kosten fallen für die Präsenzseminare in diesem Fall nicht an. Je nach Art des gewählten Kurses sind die dazu gehörigen Seminare jedoch zusätzlich kostenpflichtig, wobei die Gebührenspanne von 9 € pro Stunde bis 17 € pro Stunde reicht. Welche der angebotenen Seminare zusätzliche Kosten verursachen, kann einer entsprechenden Liste mit Preisangaben, die über die Website der Hamburger Akademie abrufbar ist, entnommen werden.

Die Ausbildung zum geprüften Industriemeister Metall IHK erzeugt bei einer Studiendauer von 30 Monaten Gesamtkosten in Höhe von 4.140 €, während ein praxisorientierter und qualitativ hochwertiger Englisch-Kurs, der nach 18 Monaten Studiendauer mit der Prüfung zum Cambridge Certificate in Advanced English endet, mit Gesamtkosten von 2.322 € in der mittleren Preiskategorie liegt. Die Beträge werden auf die Anzahl der Monate, die ein Studiengang erfordert, umgerechnet und in monatlichen Raten bezahlt. In den Lehrgängen, die zusätzlich noch einen IHK-Abschluss vorsehen, werden die Studienteilnehmer auch auf diese Prüfung sehr sorgfältig vorbereitet. Prüfungsgebühren fallen lediglich bei zusätzlichen externen Prüfungen an und sind in der Studienbroschüre, die üblicherweise mit dem Studienmaterial zusammen geliefert wird, aufgelistet.

 

Ermäßigung der Kursgebühren

Bestimmte Personengruppen wie beispielsweise Arbeitslosen, Auszubildenden, Rentnern und Schwerbehinderten gewährt die Hamburger Akademie für Fernstudien 10 % Ermäßigung bei den anfallenden Studiengebühren. Teilnehmer, die schon einmal einen Lehrgang in dieser Weiterbildungseinrichtung abgeschlossen haben, erhalten sogar bei der Belegung eines weiteren Kurses 15 % Ermäßigung.

Die bei der Hamburger Akademie anfallenden Weiterbildungskosten können steuerlich abgesetzt werden. Die Einrichtung ist als bundesweit zugelassener Bildungsträger berechtigt, Bildungsgutscheine anzunehmen. Weitere Fördermaßnahmen sind beispielsweise die Bildungsprämie der Bundesregierung, die maximal 500 € beträgt oder die Begabtenförderung, die Zuschüsse bis zu 5.100 € umfassen kann. Für die Teilnahme an einer beruflichen Aufstiegsfortbildung steht das Meister-BAföG zur Verfügung, das allerdings entgegen der Bezeichnung nicht nur für Absolventen von Meister-Lehrgängen, sondern beispielsweise auch von angehenden Fachwirten oder Technikern beantragt werden kann.

 

Unterkünfte

Eigene Unterbringungseinrichtungen bietet die Hamburger Akademie für Fernstudien zwar nicht an, organisiert aber mehrmals jährlich Treffen für Teilnehmer und Absolventen aus den verschiedenen Lehrgängen in ganz Deutschland, so dass die Beratungsstelle der Weiterbildungseinrichtung über Informationen zu günstigen Übernachtungsmöglichkeiten verfügt.

*Die Kosten können sich bereits geändert haben. Aktuelle Infos zu den Kosten finden Sie auf der Webseite der Fernschule.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden