Studiengebühren: Kosten für ein Fernstudium an der FernUni Hagen
Inhalt
Gebührensystem der Fernuniversität Hagen
Studierende der Fern Universität Hagen müssen keine allgemeinen Studiengebühren oder -beiträge zahlen, da die Studieninhalte über Kurse vermittelt werden, deren Materialkosten die Studenten selbst tragen. Sie belegen in jedem Semester ausgewählte Kurse, zu denen das entsprechende Studienmaterial bestellt und zu Semesterbeginn auf dem Postweg zugeschickt wird. Die Höhe der Kursgebühr, die zur Deckung der Kosten für Betreuung, Druck und Versand dient, ist abhängig vom Umfang des bestellten Kurses. Berechnet werden 20 € pro Semesterwochenstunde, die vom Zeitaufwand her einer Vorlesungszeit von 45 Minuten an einer Präsenzuniversität entspricht. Die Fern Universität Hagen gibt zur besseren Übersicht und Zeitplanung für die Studierenden die im Normalfall benötigte Zeitaufwendung eines Kurses auch in Semesterwochenstunden an.
Akademiestudierende, die den Gasthörern an Präsenzuniversitäten entsprechen, zahlen zusätzlich zu den 20 € Gebühren für das ausgewählte Kursmaterial noch 10 € Akademiebeitrag pro Semesterwochenstunde.
Die Fern Universität Hagen erhebt allerdings pro Semester noch eine Gebühr von 11 € für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), der den Studierenden verschiedene Dienstleistungen wie beispielsweise Rechts- und Sozialberatung anbietet, entrichtet werden.
Studiengebühren für Bachelor- und Masterstudiengänge
Die für die einzelnen Studiengänge vorgesehenen Kurse sind vom Zeitaufwand her sehr unterschiedlich, so dass auch die Kosten variieren. Die Bandbreite reicht von Kursen, die lediglich eine Semesterwochenstunde umfassen, bis zu sehr umfangreichen Kursen, die bis zu acht Semesterwochenstunden beanspruchen. So liegen beispielsweise die Gesamtkosten für das erste Semester im Vollzeitstudiengang Wirtschaftswissenschaften bei 371 €, die sich aus drei Kursmodulen zu je 120 € und der Gebühr von 11 € für den Allgemeinen Studierendenausschuss zusammensetzen.
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften, der bei Erfolg mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abgeschlossen wird, kann statt in einem sechssemestrigen Vollzeitstudium auch in einem neun Semester umfassenden Teilzeitstudium absolviert werden. Er beinhaltet zehn Pflicht- und sechs Wahlpflichtmodule, ein Seminar sowie die abschließende Bachelorarbeit und kostet den Studierenden insgesamt 2000 €.
Die Gesamtkosten der einzelnen Bachelorstudiengänge liegen zwischen 1.400 € für ein Mathematikstudium und 2.500 € für den Studiengang Rechtswissenschaften. Wer sich vom Bachelor zum Master graduieren möchte, muss für den Masterstudiengang weitere Kosten einplanen, die je nach Art des Studienfaches größtenteils zwischen 600 € und 1.300 € liegen. So belaufen sich beispielsweise die Kosten für die Masterstudiengänge der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften auf jeweils 1000 €.
Das Masterstudium Management liegt mit Gesamtkosten von 13.800 € in der höchsten Preiskategorie der Fernuniversität Hagen und auch im rechtswissenschaftlichen Fachbereich werden kostenintensivere Studiengänge angeboten, die zum Teil bei Studiengebühren von insgesamt 8000 € bis 10.000 € liegen.
Kosten für Zusatzstudiengänge
Zu verschiedenen Studienfächern können auch Zusatzstudiengänge absolviert werden, die dem Studierenden ermöglichen, nach Absolvierung eines festgelegten Basisprogrammes, den Schwerpunkt seines Studiums festzulegen und seine Kenntnisse im gewählten Fachbereich zu erweitern. So können beispielsweise Studenten der Rechtswissenschaften Zusatzstudiengänge im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre absolvieren, sofern sie im Zuge ihres Studiums der Rechtswissenschaften die dafür nötigen Leistungen nachweislich erbracht haben. Die Gesamtkosten für Zusatzstudiengänge liegen zwischen 700 € für die Fächer Wirtschafts- und Arbeitsrecht bis zu 1000 € für Betriebs- und Volkwirtschaftslehre für Juristen.
Sonstige Kosten für ein Fernstudium an der FernUni Hagen
Zusätzliche Pauschalkosten von 25 € entstehen für Studierende, die sich zu Prüfungsklausuren angemeldet, diese aber ohne Absage innerhalb der festgesetzten Abmeldefrist nicht wahrnehmen. An der Fern Universität Hagen besteht für eine Pauschalgebühr von 40 € auch die Möglichkeit, die Prüfung in Form einer Videokonferenz abzulegen.
Ermäßigung der Kursgebühren
Studierende mit Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können eine Ermäßigung der Materialkosten erhalten, sofern sie Arbeitslosengeld II (ALG II)oder Arbeitslosengeld I, das die Höhe der ALG II-Regelsätze nicht übersteigt, erhalten oder wenn sie nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gefördert werden.
Unterkünfte
Da je nach Studienfach auch ein Vor-Ort-Seminar Bestandteil des Studiums ist, bietet die Bildungsherberge des Asta die Vermittlung von preisgünstigen Unterkünften in Nähe der Universitätseinrichtungen an. Auf der Homepage der Fern Universität Hagen findet man weitere, für die Suche nach einer temporären Bleibe wichtige Links auf die Unterkunftsvermittlung der Touristik Hagen und die örtliche Jugendherberge, die Studierende der Fern Universität auch ohne Jugendherbergsausweis benutzen dürfen.
Tipp:
Die FernUni Hagen versendet für ihre wirtschaftswissenschaftlichen Fernstudiengänge kostenfrei und unverbindlich ausführliches Infomaterial.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |