Kosten: Studiengebühren für ein Fernstudium an der Euro-FH

Inhalt

Gebührensystem der Euro-FH

Die staatlich anerkannte Fernhochschule, die 2003 vom Institut für Lernsysteme (ILS) gegründet wurde, bietet wirtschaftsorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge an. Interessierte können das bestellte Lehrmaterial zum ausgewählten Studiengang vier Wochen lang kostenlos testen, bevor eine Entscheidung getroffen werden muss. Entscheidet man sich gegen die Aufnahme des Studiums, wird das Material zurückgeschickt und es werden keine Studiengebühren erhoben. Bei Aufnahme des Studiums werden die Studiengebühren in monatlichen Raten gezahlt. Die für das Studium entstehenden Gesamtkosten sind abhängig von seiner Dauer und dem damit verbundenen Umfang des jeweiligen Kursmaterials.

Ebenfalls ermöglicht die Euro-FH die kostenlose Verlängerung der Betreuungszeit um die Hälfte der Regelstudiendauer, falls Absolventen mehr Zeit bis zur Abschlussprüfung benötigen als geplant. Das Studium ist in fachlich aufeinander abgestimmte Module eingeteilt, die jeweils mit einer Abschlussprüfung beendet werden. Eine übergreifende Abschlussprüfung am Ende des Studiums findet daher nicht statt.

 

Studiengebühren für Bachelor- und Master-Studiengänge*

Die Gebühren der verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge liegen je nach Studiendauer und Studienfach zwischen 10.000 € und 16.000 €. Die Bachelor-Studiengänge Europäische Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsrecht beispielsweise kann man innerhalb von 48 Monaten oder 36 Monaten absolvieren. Die Gesamtgebühren liegen bei 12.720 €, sofern man die längere Regelstudienzeit beansprucht und bei insgesamt 12.060 € bei 36 Monaten. Die Ratenzahlung erfolgt monatlich. Die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen, die für das Studium verbindlich sind und von der Euro-FH selbst durchgeführt werden, sind in den Studiengebühren enthalten. Dies gilt für die Präsenzveranstaltungen der Euro-FH im In- und Ausland.

Die Regelstudienzeit für den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie beträgt 24 Monate, die dafür anfallenden Kosten liegen bei 480 € pro Monat, also bei insgesamt 11.520 € für den kompletten Studiengang. Die Regelstudiendauer kann auch auf 18 Monate verkürzt werden bei einer Gesamtstudiengebühr von 10.620 €, die in monatlichen Raten von 590 € abgezahlt wird. Belegt man den Masterstudiengang General Management kommt man bei einer Regelstudienzeit von 32 Monaten auf eine Studiengebühr von insgesamt 15.680 € und auf 14.880 €, wenn man die auf 24 Monate verkürzte Studiendauer wahrnimmt.

 

Hochschulkurse mit Zertifikat

Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen bietet die Euro-FH auch Hochschulkurse mit Zertifikat an, die eine Preisspanne von insgesamt 940 € bis 2.350 € umfassen. Für 940 € kann man sich innerhalb von vier Monaten ein Zertifikat in englischer Handels- und Betriebswirtschaftslehre erarbeiten, während der Kurs Internationales Wirtschafsrecht mit Studiengebühren von 1.410 € in der mittleren Preisklasse der Zertifikatskurse liegt. Der Kurs Unternehmensrecht beispielsweise kann innerhalb von 10 Monaten absolviert werden und kostet insgesamt 2.350 €.

Alle Zertifikatskurse werden in monatlichen Raten zu je 235 € beglichen. Die Gesamtkosten der verschiedenen Studiengänge sind Festpreise, die sich auch nicht reduzieren lassen, wenn Absolventen ihr Studium vor Ablauf der Regelstudienzeiten erfolgreich abschließen.

 

Ermäßigung der Kursgebühren

Bestimmte Personengruppen wie Auszubildende, Arbeitslose oder Schwerbehinderte, erhalten Preisnachlässe von 35 € pro Monat bei der Teilnahme an einem Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 24 oder 36 Monaten oder 25 € pro Monat bei der Belegung eines Bachelor-Studiengangs mit einer Dauer von 48 Monaten oder eines Master-Studiengangs, für den 32 Monate vorgesehen sind. Für die Teilnahme an Zertifikatskursen erhalten diese Personengruppen 10 % Preisnachlass pro Monat. Die Euro-FH bietet auch Partnerrabatte in gleicher Höhe an. Fördermöglichkeiten zur Finanzierung eines Fernstudiums bieten Stipendien der Bundesregierung und Studienkredite zu günstigen Konditionen.

 

Unterkünfte

Die Studienberatung der Euro-FH bietet ebenfalls neben sämtlichen Informationen rund um das Studium auch Unterstützung bei organisatorischen Fragen an. Mit der Anmeldeliste, die der Studierende zu Beginn erhält, wird auch eine Liste ausgehändigt, die Adressen von günstigen Unterkünften enthält.

 

*Die Kosten können sich bereits geändert haben. Aktuelle Infos zu den Kosten finden Sie auf der Webseite der Fernschule oder durch die folgende Infomaterialbestellmöglichkeit.

Kostenloses Infomaterial anfordern:
Die Euro-FH sendet Ihnen auf Anfrage kostenlos und unverbindlich den Studienführer – Link zur Anforderung des Infomaterials:
Europäische Fernhochschule Hamburg – University of applied sciences

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden