
In einem Jahr per Fernstudium zum Master-Abschluss: Wo und wie?
Wer innerhalb eines Jahres seinen Master-Abschluss machen möchte, kann dies auch auf dem Fernweg tun. Fernstudiengänge stehen in zahlreichen Varianten zur Auswahl. Darunter befinden sich auch Bachelor-Studiengänge und darauf aufbauende Master-Kurse, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Qualifikationen zu erweitern und so die Chancen auf eine adäquate Anstellung zu erhöhen. Voraussetzung für das Absolvieren eines Master-Studiengangs ist ein vorab erworbener Bachelor-Abschluss im selben Fachbereich.
Beide Studiengänge müssen staatlich anerkannt sein, um überhaupt einen entsprechenden Abschluss zu ermöglichen. Mittlerweile haben zwar nicht alle, aber viele Fernuniversitäten Master-Lehrgänge im Angebot, mit denen sich der gewünschte Abschluss binnen eines Jahres erreichen lässt.
Inhalt
Master-Studiengang als Fernlehrgang
Grundsätzlich ist es bei vielen Fernuniversitäten möglich, einen Master-Abschluss berufsbegleitend auf dem Fernweg zu erwerben. Viele Einrichtungen bieten zunächst einen entsprechenden Bachelor-Studiengang in zahlreichen Bereichen an. Dieser kann ebenfalls als Fernlehrgang erworben werden. Die Dauer beträgt hierbei meist sieben bis acht Semester. Natürlich kann der Bachelor-Abschluss auch auf einem anderen Weg, etwa an einer regulären Universität, gemacht werden. Alle Abschlüsse dieser Art sind staatlich anerkannt und berechtigen zur Teilnahme an einem auf dem Kenntnisstand des Bachelor-Studiengangs aufbauenden Master-Fernlehrgang.
Auch dieser ist bei entsprechenden Fernunis staatlich anerkannt und stellt eine Qualifikation dar, die bundes- und europaweit für zahlreiche Anstellungen vorausgesetzt wird.
Dies sollten Sie beim verkürzten Master-Abschluss beachten
In den meisten Fällen beträgt die Dauer eines Master-Studiengangs auf dem Fernweg ungefähr fünf Semester. Wenn Sie diese Zeit nicht investieren und stattdessen schneller zum gewünschten Abschluss gelangen möchten, besteht auch die Möglichkeit, an einem verkürzten Kurs teilzunehmen. Für diesen werden dann nur maximal zwei Semester veranschlagt. Wie beim Bachelor-Studiengang handelt es sich beim Master-Studiengang um eine aus verschiedenen Modulen bestehende Veranstaltung, die mit dem internationalen Leistungspunktesystem ECTS bewertet wird.
Absolventen sollten einen Durchschnitt von etwa 300 ECTS aufweisen. Sie sollten bedenken, dass ein verkürzter Master-Studiengang weniger ECTS bringt als ein regulärer Fernlehrgang: Meist sind hier nur etwa 60 bis 90 ECTS möglich.
Studiengang verkürzen mithilfe von Vorleistungen
Wenn Sie bereits vor dem Absolvieren des Bachelor- und Masterstudiums anderweitige Vorkenntnisse erworben haben, ist es bei vielen Fernuniversitäten möglich, die Regelstudienzeit entsprechend zu verkürzen. Auch so kann es durchaus möglich sein, die Dauer des Fernstudiums auf ein Jahr zu begrenzen. Haben Sie etwa bereits einen Abschluss bei der IHK oder zum staatlich geprüften Betriebswirt gemacht, kann nach individueller Prüfung durch die gewählte Institution eine Anerkennung erfolgen. Erforderlich sind hier Nachweise über die abgelegten Prüfungen sowie über die vermittelten Lerninhalte. Die genauen Bedingungen variieren aber von Einrichtung zu Einrichtung.
So gelingt der Master-Abschluss in einem Jahr
Wenn Sie Ihren Master-Abschluss innerhalb eines Jahres machen möchten, haben Sie dazu unterschiedliche Möglichkeiten. Die Teilnahme an einem Fernlehrgang ist auch bei einer verkürzten Variante in Teilzeit und somit auch berufsbegleitend möglich. Angeboten werden entsprechende Weiterbildungen unter anderen von folgenden Fernunis und vergleichbaren Einrichtungen:
Triagon Academy
Die Triagon Academy bietet verkürzte Masterstudiengänge an, die binnen zwei oder drei Semestern absolviert werden können. Diese finden berufsbegleitend statt. Ein Großteil des Lernens findet in Eigenregie von Zuhause aus statt, sodass sich die Teilnahme sehr flexibel gestaltet. Alle Lernmittel werden online zur Verfügung gestellt. Gelernt werden kann zudem gemeinsam mit anderen Kommilitonen in einem virtuellen Klassenraum.
Allerdings gibt es auch einige Präsenzveranstaltungen, die auf die Wochenenden gelegt werden. Bei diesen handelt es sich um Pflichtveranstaltungen, die besucht werden müssen, um eine erfolgreiche Teilnahme zu gewährleisten. Aktuell angeboten werden die folgenden verkürzten Masterstudiengänge:
Master of Arts
- MA by Creative Project (in Planung)
- Leadership and Strategic Management
- Travel & Tourism Management (in Planung)
Master of Science
- Sport and Fitness Science (in Planung)
- Applied Psychological Therapy
- Organisational Psychology
Master of Laws
- Legal Practice (in Planung)
Master-Abschluss in einem Jahr an internationalen Fernunis
In Deutschland werden vornehmlich Master-Fernstudiengänge angeboten, die sich durch eine Dauer von mehreren Jahren auszeichnen. Soll es besonders schnell gehen, besteht auch die Möglichkeit, sich an einer Fernuni im Ausland einzuschreiben, denn hier gibt es bereits zahlreiche Optionen für ein verkürztes Masterstudium, das nicht mehr als ein Jahr in Anspruch nimmt. Voraussetzung ist natürlich, dass die jeweilige Fremdsprache so fließend und sicher beherrscht wird, dass die Lerninhalte problemlos verstanden und auch die Prüfungen entsprechend abgelegt werden können.
Ein Vorteil des Absolvierens eines internationalen Fernstudiums ist die Tatsache, dass hier vollständig auf Präsenzveranstaltungen verzichtet werden kann, denn diese sind allein aus logistischen Gründen nahezu unmöglich zu bewerkstelligen. Darüber hinaus ist ein Abschluss an einer internationalen Fernuni immer ein Hingucker im Lebenslauf, mit dem bei potenziellen Arbeitgebern gepunktet werden kann.
Masterstudiengänge auf dem Fernweg, die nur zwei Semester in Anspruch nehmen, werden vornehmlich etwa in Großbritannien und den Niederlanden angeboten, aber es sind auch Studienplätze in der Schweiz, in Pakistan und Frankreich verfügbar. Eine der bekanntesten Fernuniversitäten in diesem Zusammenhang ist die Open University mit Sitz in Großbritannien. Die dazugehörige Fakultät Open University Business School, die sich in Milton Keynes befindet, gilt als einer der größten MBA-Anbieter weltweit. Insgesamt sind hier knapp 200.000 Studierende aus aller Welt eingeschrieben. Vor Ort befinden sich dagegen nur etwa 15 Studenten. Welche Voraussetzungen im Einzelfall für das Absolvieren eines Masterstudiengangs auf dem Fernweg in nur einem Jahr gelten, lässt sich der Webseite der Institution entnehmen.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |