Gesundheitsberufe
Inhalt
Allgemeines zum Fernstudium Gesundheitsberufe
Ein Fernstudium für Gesundheitsberufe ist ein umfangreicher Studiengang, der sich mit allen Fragen des Gesundheitswesens beschäftigt, in deren Mittelpunkt Behandlung und Genesung eines anvertrauten Patienten stehen. Die Inhalte reichen von therapeutischen und pflegerischen zu organisatorischen und kaufmännischen Aufgabenbereichen im Gesundheitswesen.
Zielgruppe des Fernstudiums Gesundheitsberufe
Hauptsächlich wird das Fernstudium Gesundheitsberufe von Menschen mit medizinischer Ausbildung absolviert. Dies sind häufig Schwestern und Pfleger im Krankenhausdienst, Altenpfleger- und pflegerinnen, sowie auch Praxispersonal. Aber auch Bedienstete in anderen medizinischen Berufszweigen profitieren von einer Weiterbildung über das Fernstudium Gesundheitsberufe. Fachwirte im heilkundlichen Bereich oder kaufmännische Angestellte in Krankenhäusern, Heimen und Praxen erwerben über dieses Studium zusätzliche Qualifikationen.
Berufschancen nach einem Fernstudium als Vorbereitung für einen Gesundheitsberuf
Das Fernstudium Gesundheitsberufe ermöglicht es vielen Angestellten medizinischer Berufe, ihre Karrierechancen dauerhaft zu verbessern und gibt ihnen so oft erst die Möglichkeit, sich für leitende oder organisatorische Positionen zu bewerben.
Voraussetzungen
Wer sich zum Fernstudium Gesundheitsberufe anmelden möchte, muss nichts als Interesse an medizinischen und kaufmännischen Fragestellungen mitbringen. Es sind weder schulische noch berufliche Nachweise zu erbringen, die eine Zulassung beschränken würden. Wer allerdings im Verlauf des Studiums die Prüfungen der IHK ablegen möchte, ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Diese sind meist über die Homepage der jeweiligen Fernschule zu erfahren oder können direkt bei der IHK erfragt werden.
Vorteile des Fernstudiums
Das Fernstudium für Gesundheitsberufe bietet große Vorteile für Menschen, die bereits im Berufsleben stehen.
Da sämtliche Studieninhalte bequem per Post oder e-Mail nach Hause kommen und keine Präsenzphasen am Campus notwendig sind, ist es nicht nötig, das berufliche Engagement zu schmälern oder den Beruf für die Dauer des Studiums ruhen zu lassen.
So entstehen dem Studenten im Fernstudium keine finanziellen Einbußen.
Immer größeres Ansehen genießt der Fernstudent selbst in Betrieben und Unternehmen. Mit einem Fernstudium erbringt er den Beweis für außerordentliche Belastbarkeit, Bereitschaft zu lebenslangem Lernen und Interesse an persönlicher Weiterbildung.
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft: Informieren Sie sich jetzt kostenlos.