
Forensische Psychologie/ Psychiatrie im Fernstudium: Fakten und Anbieter
Die forensische Psychologie bzw. Psychiatrie ist ein Teil der Rechtspsychologie und umfasst alle Bereiche aus der Psychologie rund um Gerichtsverfahren. Dabei steht die Analyse der psychischen, geistigen oder auch sozialen Umstände für ein Verbrechen im Vordergrund.
Zu den Aufgaben von Psychologen aus der Forensik gehört beispielsweise das Erstellen von Täterprofilen, die Beurteilung der Schuldfähigkeit und die Erstellung von Zukunftsprognosen von Straftätern. Darüber hinaus sind forensische Psychologen oftmals auch Sachverständige bei Gerichtsverfahren.
Inhalt
Forensische Psychologie/ Psychiatrie an Fernhochschulen
Da die forensische Psychologie ein Teil der Rechtspsychologie ist, gibt es auch bei Präsenzuniversitäten kaum einen staatlich anerkannten Studiengang, der lediglich diesen Teilbereich umfasst. Bei Interesse an forensischer Psychologie besteht die Möglichkeit einen Studiengang mit Schwerpunkt Rechtspsychologie zu belegen, bei dem dann auch immer ein Anteil an forensischer Psychologie enthalten ist.
An der einzigen staatlichen Fernuniversität Hagen, die sowohl einen Bachelor als auch einen Master in Psychologie anbietet, ist eine Spezialisierung in der Rechtspsychologie, was auch Themengebiete aus der forensischen Psychologie umfassen würde, nicht möglich. Einen reinen Fernstudiengang in Rechtspsychologie der mit einem Bachelor oder Master abschließt und staatlich anerkannt ist gibt es in Deutschland derzeit leider nicht.
Auch wenn es in Deutschland keinen Studiengang gibt der Rechtspsychologie als reinen Fernstudiengang anbietet, gibt es im Bereich der Masterstudiengänge Alternativen, die berufsbegleitend absolviert werden können. Für Personen, die sich aus dem Grund für ein Fernstudium interessieren, da sie neben dem Studium bereits, beispielsweise als Psychologe, arbeiten, stellen die im Folgenden dargestellten Weiterbildungsstudiengänge eine Alternative zu einem reinen Fernstudiengang dar.
Berufsbegleitender Master in Rechtspsychologie an der Universität Bonn
Am Institut für Psychologie der Universität Bonn wird der berufsbegleitendende Masterstudiengang mit dem Titel „Master of Sience Rechtspsychologie“ in Form eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudienganges angeboten. Dieser Studiengang beinhaltet auch viele verschiedene Themengebiete aus dem Bereich der forensischen Psychologie. Bei einem vorhandenen Bachelorabschluss beträgt die Regelstudienzeit drei Jahre.
Falls bereits ein Master- oder Diplomabschluss vorhanden ist, liegt die Regelstudienzeit bei zwei Jahren, da einige Module aus den abgeschlossenen Studiengängen anerkannt werden können. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Studium der Psychologie, das mit mindestens der Note 2,5 abgeschlossen wurde. Zudem ist der Nachweis einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Bereich der Psychologie notwendig, wobei diese Erfahrung nicht unbedingt auf dem Gebiet der Rechtspsychologie sein muss.
Für das Wintersemester 2015/16 endet die Bewerbungsfrist am 31.07.2015. Zu berücksichtigen sind die relativ hohen Studiengebühren von ungefähr 4500 Euro pro Jahr, die notwendig sind da die Kosten für diesen Studiengang aus diesen Gebühren finanziert werden müssen.
Berufsbegleitender Master of Sience mit Schwerpunkt Forensische Psychologie an der Universität Konstanz
Ab dem Wintersemester 2015/16 ist an der Universität Konstanz ein Master mit Schwerpunkt forensischer Psychologie geplant. Auch dieser Studiengang ist kein reiner Fernstudiengang, soll sich jedoch speziell an die Bedürfnisse von Berufstätigen richten, da er auch als berufsbegleitender Weiterbildungsmaster konzipiert ist.
Der Studiengang richtet sich insbesondere an im Maßregelvollzug oder in Justizvollzugsanstalten tätige Psychologen und an Psychologen die in forensischen Kliniken arbeiten. Als Zugangsvoraussetzung wird ein vierjähriges Bachelorstudium oder ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie gefordert.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |