
Fernstudium Wirtschaftspsychologie bei Fresenius, der IUBH oder bei der Euro-FH? Der Vergleich
Für den Erfolg eines Unternehmens ist nicht allein die wirtschaftliche Vorgehensweise entscheidend. Denn eine Marketingstrategie gelingt erst dann, wenn der Kunde das beworbene Produkt kauft. Daher ist es von enormer Wichtigkeit, bereits in der Produktentwicklung sowie des Marketings psychologische Erkenntnisse zu berücksichtigen und dadurch dem Kunden auf Augenhöhe zu begegnen.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie schafft die einzigartige Kombination von betriebswirtschaftlichen und psychologischen Inhalten.
Je nach Hochschule unterscheiden sich die Inhalte des ein und selben Studiengangs, wie die nachfolgende Gegenüberstellung zeigt.
Inhalt
Studiendauer und Studienbeginn im Vergleich
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie bei allen im Vergleich angeführten Anbietern den akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc).
Des Weiteren ist an allen Fernhochschulen ein sofortiger Studienbeginn ohne die Einhaltung von Fristen möglich.
Zum Studienbeginn räumt Ihnen die Hochschule Fresenius sowie die Euro-FH eine kostenfreie Testphase von vier Wochen ein. In diesem Zeitraum profitieren Sie von allen Serviceleistungen des Studiums. Setzen Sie das Studium im Anschluss fort, begünstigen die Testwochen Ihre Gesamtstudienzeit.
Hinsichtlich der Studiendauer orientiert sich die Hochschule Fresenius stark an Ihren persönlichen Möglichkeiten. Es stehen Ihnen insgesamt drei Zeitmodelle mit einem Umfang von 36, 48 und 72 Monaten zur Auswahl.
Die Regelstudienzeit mit 36 beziehungsweise 48 Monaten verhält sich an der Euro-FH ähnlich. Darüber hinaus ist es möglich, das Studium vor der eigentlichen Regelstudienzeit abzuschließen. Sollten Sie aus persönlichen Gründen mehr Zeit für Ihr Studium benötigen, so ist eine kostenlose Verlängerung um 18 beziehungsweise 24 Monate möglich.
Die internationale Hochschule IUBH schließt sich mit einer Regelstudienzeit von 36 Monaten den oberen Anbietern an. Auch hier stehen Ihnen verschiedene Zeitmodelle zur Verfügung, welche auf Anfrage im Detail preisgegeben werden.
Welche Voraussetzungen sind bei den Anbietern Fresenius, Euro-FH und der IUBH für den Studiengang Wirtschaftspsychologie zu erbringen?
Die Zulassung zum Studium mit Nachweis des Abiturs, fachgebundener Hochschulreife oder des Meisterbriefs ist problemlos bei allen drei Anbietern möglich.
Sofern Sie einen meisterähnlichen beruflichen Grad wie beispielsweise des staatlich geprüften Technikers vorweisen können, haben Sie ebenfalls bei den genannten Anbietern gute Chancen auf einen Studienplatz.
Darüber hinaus ist das Studium an der Hochschule Fresenius nach Bestehen der Hochschulzugangsprüfung (HZP) möglich.
Haben Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Praxiserfahrung und möchten Wirtschaftspsychologie via Fernstudium kennenlernen? Dann stehen Ihre Chancen auf einen Studienplatz an der IUBH oder der Euro-FH besonders günstig.
Sind Sie im Besitz eines Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung, einem Abschluss einer anerkannten Fachschule oder einem Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen sozialer Berufe, so werden diese Unterlagen von der Euro-FH ebenfalls anerkannt.
Die Studieninhalte der Wirtschaftspsychologie im Detail
Selbst wenn sich die Bezeichnung der ausgewählten Studienrichtung gleicht, so gibt es dennoch je nach Anbieter Unterschiede in deren Lerninhalten.
Jede Hochschule verfügt über eine gewisse Gestaltungsfreiheit in Bezug auf einzelne Studiengänge und kann daher individuelle Schwerpunkte setzen.
So ist der Studiengang Wirtschaftspsychologie je nach Anbieter überwiegend auf die Fachrichtung Psychologie oder Betriebswirtschaftslehre ausgerichtet.
Hier finden Sie eine inhaltliche Gegenüberstellung wesentlicher Unterschiede für das Studium der Wirtschaftspsychologie an den Hochschulen Euro-FH, Fresenius und IUBH: Das Bachelor Studium der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie an der Euro-FH gliedert sich in insgesamt 25 Module. Daraus sind zwei der Module von Ihnen selbst frei wählbar. Durch die internationale Ausrichtung der Euro-FH profitieren Sie von einem zwei wöchigen Seminar im Ausland. Dies bringt nicht nur einzigartige Erfahrungen, sondern auch eine wertvolle Verbesserung sprachlicher Fertigkeiten mit sich. Sie haben die Möglichkeit Ihr Wirtschaftsenglisch auf ein höheres Sprachniveau zu verbessern. Des Weiteren lernen Sie die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf die psychologische Handlungsweise näher kennen. Im Studium erhalten Sie von ausgewählten Experten intensive Kurse zur Verbesserung Ihrer Soft-Skills für den späteren Berufsalltag. Hierzu gehören Fertigkeiten wie beispielsweise Moderation, Gesprächsführung oder Konfliktmanagement, welche Sie sich in praktischen Workshops aneignen. Die Studieninhalte der Hochschule Fresenius sind in sechs Lernabschnitte zusammengefasst. Sobald Sie den fünften beziehungsweise sechsten Lernabschnitt erreicht haben, ist eine individuelle Spezialisierung aus diesen Bereichen möglich: Jeder dieser Schwerpunkte besteht aus vier Modulen. Während Ihres Studiums erlangen Sie im Rahmen eines eigenen Projekts hohen Praxisbezug sowie wertvolle Soft-Skills. Darüber hinaus werden Sie mit praktischen Fallbeispielen auf den Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis vorbereitet. Fundiertes Business-Englisch gibt Ihrem Studium den letzten Schliff. Diese Hochschule gliedert dein Studium in sechs Semester. Jedes Semester ist in einzelne Module unterteilt, welche sich weiterhin in Einführungs- und Verteifungskurs spalten. Im fünften und sechsten Semester wird auch hier dein Studium an deine Interessen angepasst. Aus diesen Pflichtspezialisierungen ist mindestens eine Fachrichtung zu wählen: Aus diesen Wahlspezialisierungen sind höchstens zwei Fachrichtungen möglich:Die Euro-FH – international studieren
Die Bausteine Betriebswirtschaft, Psychologie, Wirtschaftspsychologie sowie Verhaltensökonomik werden zu gleichen Anteilen gelehrt.
Zur späteren individuellen Ausrichtung Ihres Studiengangs stehen Ihnen folgende drei Wahlpflichtmodule zur Wahl:
Hochschule Fresenius – hoher Praxisbezug verspricht Kompetenz
Im Studium Wirtschaftspsychologie sind zwei Fachrichtungen zu belegen. Dabei wählen Sie mindestens eine aus den oben genannten Fachbereichen, die zweite kann bei Bedarf fächerübergreifend aus einem anderen Bachelor-Studiengang stammen.
Dabei suchen Sie sich zunächst ein Thema Ihrer Wahl, welches Sie in Eigenregie von der Planung bis hin zur Präsentation bearbeiten.Die IUBH – Studium nach Themengebieten
Letztendlich sollten Sie sich für drei Spezialisierungen bestehend aus Pflicht- und Wahlspezialisierungen entscheiden.
Quellen:
https://www.iubh-fernstudium.de/bachelor/bachelorstudiengaenge/human-resources/wirtschaftspsychologie/
https://www.onlineplus.de/studiengaenge/bachelor-wirtschaftspsychologie/?gclid=EAIaIQobChMIu5aH7rif3QIVohXTCh3XPASQEAAYASAAEgJaifD_BwE
https://www.onlineplus.de/wp-content/uploads/2017/08/Wirtschaftspsychologie-Bachelor-HS-Fresenius-Fernstudium.pdf