Fernstudium corona 2021

Diese Fernstudiengänge werden nach Corona boomen

Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Gesellschaft verändert, sondern auch die Wirtschaft vor neue Herausforderungen gestellt. Manche Branchen zählen zu den Gewinnern, andere wiederum haben durch die Krise enorme Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Diese Entwicklung hat auch neue Ausbildungswege ins Leben gerufen. Viele Fernstudienlehrgänge bieten spezielle Ausbildungen für Berufe und Branchen an, die in Zukunft wegweisend sein könnten. Hier sind einige davon.

 

Inhalt

Gesundheit und Ernährung

Der Gesundheitsbereich zählt sicherlich zu den Gewinnern der Krise. Man lebt viel gesundheitsbewusster und achtet immer mehr auf körperliche Fitness. Medizinische Dienstleistungen, Fitnesstraining und Seminare für die psychische Gesundheit befinden sich zurzeit fast überall auf der Welt auf dem Vormarsch.

 

Fernstudium zum/zur Ernährungsberater/in

Eine gesunde Ernährung ist heute für viele Menschen wichtig. Sie sorgt nicht nur für mehr Fitness und Wohlbefinden, sondern unterstützt auch unser Immunsystem. Dadurch ist man besser gegen Infektionskrankheiten gewappnet. Die Ernährungsberatung können Sie entweder auf akademischem Niveau lernen oder im Rahmen von nicht-akademischen Kursen.
Bei den nicht-akademischen Lehrgängen wird hauptsächlich Basiswissen vermittelt. Im Fokus stehen dabei praktische Anwendungen der Ernährungswissenschaft.

 

Inhalte im Fernstudium zum/zur Ernährungsberater/in im Zertifikatslehrgang

Zertifikatslehrgänge vermitteln theoretisches und praktisches Wissen auf nicht-akademischen Niveau. Die Schwerpunkte liegen dabei in folgenden Bereichen:

  • Die Ernährungszusammensetzung
  • Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
  • Anwendungen in der Naturheilkunde
  • Alternative Ernährung und Ayurvedische Ernährung

 

Diese Lehrgänge werden durch Praxistipps und Präsentationstechniken sowie Beratungsschulungen ergänzt. Die Zertifikatslehrgänge finden meist berufsbegleitend statt. Sie dauern zwischen 3 und 20 Monaten. Als Voraussetzung gilt ein Realschulabschluss.

Die sgd bietet einen Fernstudienlehrgang zum/zur Ernährungsberater/in an. Dieser dauert insgesamt 15 Monate und schließt mit einer Prüfung ab.

Einen zertifizierten Lehrgang zum/zur Ernährungsberater/in bietet auch das Studieninstitut IST an. Dieser erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Monaten und wird mit dem IST-Zertifikat zum/zur Ernährungsberater/in beendet.

Eine Ausbildung zum/zur Ernährungsberater/in finden Sie auch beim Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB. Das Fernstudium dauert hier 14 Monate und wird mit einer Abschlussprüfung und einem Zertifikat beendet.

 

Studium der Ernährungswissenschaften

Als akademische Pendant gilt das Studium der Ernährungswissenschaften. Das Studium der Ernährungswissenschaften gibt es in Deutschland als Bachelorstudium oder als Masterstudium. Hier werden tiefergehende Inhalte im Bereich der Ernährungswissenschaft vermittelt. Dazu gehören vor allem:

  • Die Humanernährung
  • Die Lebensmittelkunde
  • Die Ernährungstherapie
  • Anatomische Grundlagen der Verdauung
  • Ernährungsmedizinische Grundlagen

 

Ein derartiges Studium läuft zwischen 5 und 7 Semester. Am Ende eines Semesters findet jeweils eine Prüfung statt. Manche Fernstudienlehrgänge sind mit Präsenzunterricht verbunden oder bieten freiwillige Praktika an Wochenenden an. Haben Sie das Studium erfolgreich absolviert, erhalten Sie den akademischen Titel Bachelor of Science (B.Sc.)oder Master of Science (M.Sc.)

In Deutschland bietet beispielsweise die Internationale Hochschule iu ein Bachelorstudium der Ernährungswissenschaften an. Beim Fernstudium kann auf bestimmte Bereiche ein Schwerpunkt gelegt werden. Dazu zählen Spezialisierungen auf die Ernährung von Kindern und Säuglinge, die Sporternährung oder die ayurvedische Ernährung.

 

Fernstudium zum Fitnesstrainer

Gerade in der Krise hat sich gezeigt, wie wichtig Sport und Bewegung für unseren Alltag sind. Für den Bereich Sport und Fitness gibt es zahlreiche Anbieter von Zertifikatskursen. Diese Lehrgänge vermitteln das notwendige Fachwissen im Bereich Training, Ernährung und Sportmedizin. Die einzelnen Kurse haben dann bestimmte Schwerpunktbereiche zum Inhalt. Das hängt davon ab, welche Lizenz Sie mit dem Zertifikat erwerben wollen.

In Deutschland bieten zahlreiche Sportinstitute solche Lehrgänge im Fernstudium an. Die Acadamy of Sports hat mehrere Fernstudiengänge zum Thema Fitness im Programm. Die Kurse dauern zwischen 3 Monaten und 18 Monaten.

 

Digitalisierung

In der Corona-Pandemie hat die Digitalisierung einen gewaltigen Schub erlebt. Plötzlich wurden Homeoffice und Remote-Zusammenarbeit zu wichtigen Themen, die auch in der Praxis angewandt wurden. Auch in Zukunft bilden Berufe im Rahmen der Digitalisierung enorme Perspektiven. Fernstudien gibt es hier sowohl im akademischen Bereich als auch als Zertifikatslehrgänge.

 

Zertifikatslehrgang für Informatik

Zertifikatslehrgänge schließen mit einer Prüfung ab und Sie erhalten dafür ein anerkanntes Zertifikat. Diese Kurse dauern in der Regel 30 Monate. Diese Lehrgänge widmen sich einem bestimmten Schwerpunktbereich in der Informatik. Entweder werden Einstiegskurse geboten oder bestimmte Spezialthemen behandelt. Dazu gehören:

  • Mikrosysteme
  • Betriebssysteme
  • Die Erfassung und Verarbeitung von Messdaten
  • Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI)

 

Zertifikatskurse mit einer Dauer von 30 Monaten bietet beispielsweise das Institut für Lernsysteme ILS an. Als Schwerpunkt wird hier auch ein Kurs für die Programmiersprache Java geboten.

Auch die sgd bietet einen 30-monatigen Lehrgang an, der mit einem Abschlusszeugnis und einer Abschlussprüfung beendet wird.

 

Fernstudium der Informatik

Auf akademischer Ebene gibt es in Deutschland auch zahlreiche Fernstudien, die Informatik im Rahmen eines wissenschaftlichen Studiums lehren. Dabei stehen zunächst die theoretischen Grundlagen der Informatik auf dem Programm. In den folgenden Semestern gibt es verschiedene Detailbereiche und Sie können sich zum Schluss auch für ein besonderes Teilgebiet qualifizieren.

Zu den Schwerpunkten in diesem Bachelor- oder Masterstudium gehören in erster Linie:

  • Mathematische Grundlagen der Informatik
  • Computersysteme und Software
  • Programmierung und Analyse von Datenstrukturen

 
Darüber hinaus werden auch grundlegende Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts vermittelt.
Ein Bachelorstudiengang dauert 6 Semester. Die Studiengänge werden zusätzlich mit verschiedenen Fachbereichen ausgestattet.

Die AKAD University bietet einen sechssemestrigen Bachelorstudiengang im Bereich des Big Data Managements an sowie im Bereich Data Science und Data Analytics. Ein Informatikstudium im Fernunterricht bieten darüber hinaus die Internationale Hochschule iu an. Das Studium dauert hier zwischen 36 und 72 Monate und schließt mit dem akademischen Titel Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Die endgültige Dauer des Studiums richtet sich danach, ob Sie den Studiengang in Vollzeit oder in Teilzeit absolvieren.

 

Hotellerie

Während der Pandemie hat vor allem die Gastronomie und Hotellerie schwer gelitten. Nach Corona könnten diese Bereiche jedoch wieder einen Aufschwung erfahren. Vor allem im Bereich der Hotellerie und in der Reisebranche werden zunehmend qualifizierte Fachkräfte gesucht. Auch hier finden Sie eine Reihe von Fernstudienlehrgängen.

 

Hotelmanagement

Im Rahmen eines Fernstudiums können Sie beispielsweise das Fachgebiet des Hotelmanagements erlernen. Dabei handelt es sich um einen akademischen Studienlehrgang. Diese Lehrgänge beschäftigen sich hauptsächlich mit den betriebswirtschaftlichen Bereichen der Hotellerie. Zu den Schwerpunkten in der Ausbildung zählen beispielsweise:

  • Kostenrechnung und Rechnungswesen
  • Marketing
  • Wirtschaftsrecht
  • Mathematik und Statistik
  • Management

 

Darüber hinaus werden fachspezifische Teilbereiche gelehrt. In Deutschland hat die Hochschule für Management ISTderartige Kurse im Programm. Das Studium dauert zwischen 36 und 48 Monaten und kann entweder im Vollzeitmodus oder im Teilzeitmodus absolviert werden. Das Studium schließt mit einen Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Auch die Internationale Hochschule iu bietet ein derartiges Studium an. Die Dauer varriert je nach gewähltem Modus zwischen 36 und 72 Monaten und wird ebenfalls mit dem Titel Bachelor of Arts (B.A.) beendet.

 

Nicht-akademische Fernstudien

Diese Fernstudien haben immer einen bestimmten Schwerpunkt. Hier stehen praktische Kenntnisse im Vordergrund. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Warenwirtschaft
  • Marketing und Eventplanung
  • Personalmanagement

 
IST bietet dafür zwei Fernstudiengänge mit den Bezeichnungen Hotelökonom und Revenue Management an. Die Studiengänge erstrecken sich über einen Zeitraum von 6 bis 18 Monaten und schließen mit dem Erhalt eines Zertifikats ab.

 

Tourismus und Reisen

Die Grundlagen, die in diesen Fernstudien vermittelt werden, liegen hauptsächlich in den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Personalwesen. Außerdem beschäftigen Sie sich im Rahmen eines solchen Fernstudiums mit den Themen Marketing und Kundenberatung.

Die IST Hochschule für Management hat Fernstudienlehrgänge für das Tourismusmanagement im Programm. Dabei handelt es sich um ein Bachelorstudium, das 36 bis 42 Monate dauert. Auch die Internationale Hochschule iu bietet ein derartiges Fernstudium an.

Daneben gibt es noch nicht-akademische Ausbildungen. So bieten die ILS, die Fernakademie oder die Schule für Touristik Fernstudien zum Tourismusfachwirt an, die 18 Monate laufen.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!
Fernstudium finden