Fernstudium Psychologie mit Fachabitur

Das Ziel der meisten Psychologiestudierenden: Therapeut. © Africa Studio - Fotolia.com
Das Ziel der meisten Psychologiestudierenden: Therapeut.
© Africa Studio – Fotolia.com

Psychologie ist im Allgemeinen ein Studiengang, der nur im Präsenzstudium belegt werden kann. Die einzige Ausnahme hierzu stellt die Fernuniversität Hagen dar. Diese bietet als einzige Fernuniversität eine Ausbildung, die der einer stationären Hochschule entspricht und mit einem Abschluss als Bachelor of Science (B. Sc.) endet.

Die diversen privaten Anbieter, die es ebenfalls gibt, bieten keinen staatlich anerkannten Abschluss wie den Bachelor of Science, sondern nur ein Zeugnis, das Kenntnisse der Psychologie belegt. In der Wirtschaft sind auch diese Zeugnisse durchaus anerkannt, doch in Forschung und Lehre ist der Universitätsabschluss auf jeden Fall höher angesehen. Hierzu später noch ein paar mehr Worte.

 

Inhalt

Die Zugangsvoraussetzungen an der Fernuni Hagen

Wer ein deutsches Abiturzeugnis in der Tasche hat, erfüllt die Zugangsberechtigungen, kann sich also grundsätzlich für den Studiengang Psychologie an der Fernuni Hagen einschreiben. Mit Fachabitur ist es etwas komplizierter, denn die fachgebundene Hochschulreife, so der offizielle Name, kann nur in einigen Bundesländern erworben werden, aber nicht in allen. Wer nun sein Fachabitur bereits mit einem Schwerpunkt in Psychologie, Soziologie, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften abgelegt hat, erhält auch mit Fachabitur eine Zugangsberechtigung zum Studiengang Psychologie. Bewerber mit einer allgemeinen Fachhochschulreife, das heißt, ohne besondere Schwerpunkte, oder Bewerber, die ihren Schwerpunkt nicht in einem der obigen Fächer hatten, können sich trotzdem an der Fernuni Hagen für Psychologie einschreiben.

Der Trick: Sie beginnen Ihr Studium zunächst als sogenanntes Akademiestudium, also nicht als Universitätsstudium. Sobald sie einige Kursprüfungen erfolgreich bestanden haben, können sie dann in den regulären Universitätsstudiengang wechseln. Dieser Weg steht übrigens auch Bewerbern mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung offen, wenn sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben. Alternativ können diese vor Beginn des Fernstudiums aber auch an einer Eignungsprüfung teilnehmen. Eine letzte Möglichkeit ist der Abschluss eines Studiums. Wer also bereits einen Studiengang abgeschlossen hat, erhält ebenfalls die Berechtigung, um an der Fernuniversität Hagen zu studieren.

  • Zusammenfassung: Vielleicht müssen Sie etwas mehr machen oder den Umweg über das Akademiestudium gehen, wenn Sie an der Fernuniversität Hagen Psychologie studieren wollen und lediglich Fachabitur haben. Aber es geht, lassen Sie sich also nicht abschrecken!

 

Notwendige Kenntnisse für ein erfolgreiches Studium der Psychologie

Zwei Grundqualifikationen sind auf jeden Fall unabdingbar, um ein Studium der Psychologie erfolgreich abzuschließen: Mathematik und die englische Sprache. Mathematik ist eine wichtige Hilfswissenschaft der Psychologie zu Analysezwecken, zum Beispiel für statistische Auswertungen oder auch zur Einschätzung von Wahrscheinlichkeiten.

Englisch ist inzwischen unabdingbar geworden, weil ein Großteil der aktuellen Forschungsliteratur auf Englisch veröffentlicht wird. Ohne ein gutes Verständnis der englischen Sprache, “a firm grasp of English”, wird es also schwierig werden.

 

Der finanzielle Aufwand

Das komplette Bachelor-Fernstudium in Psychologie kostet ca.1800 Euro – damit ist das Studium an der Fernuni Hagen noch deutlich günstiger als an sämtlichen privaten Weiterbildungsinstituten. Das größere Problem werden die Opportunitätskosten sein – die Zeit, die Sie zum Studieren aufwenden müssen, haben Sie nicht, um zu arbeiten, verlieren also Einnahmen, die Sie sonst hätten.

 

Der zeitliche Aufwand

Die Fernuniversität Hagen rechnet für Vollzeitstudenten eine Regelstudienzeit von sechs Semestern bis zum Abschluss des Studiums. Hierbei geht sie von 36 Semesterwochenstunden aus. Für Teilzeitstudenten streckt sie das Fernstudium auf die doppelte Zeit, also zwölf Semester bei 19 Semesterwochenstunden. Der zeitliche Aufwand ist also erheblich, überlegen Sie es sich gut, ob Sie das Studium zeitlich wirklich einrichten können.

 

Internetanschluss muss sein

Die Fernuni Hagen verlangt inzwischen von ihren Studenten, dass sie über einen eigenen Computer mit Internetanschluss verfügen. Nur so ist ein Fernstudium noch sinnvoll möglich, da dieses weitgehend über Internet abläuft.

 

Die privaten Anbieter

Diverse private Anbieter, zusammenfassend als Weiterbildungsinstitute bezeichnet, bieten ebenfalls Studiengänge an, die meist mit einer konkreten, praxisnahen Anwendung gekoppelt sind, so zum Beispiel Wirtschaftspsychologie, Gesundheitpsychologie, Psychotherapie oder auch Betriebswirtschaftslehre und Psychologie.
Die Fernstudiengänge der privaten Anbieter sind oft besonders praxisnah und ergebnisorientiert, allerdings können ihre Studiengebühren pro Semester vierstellige Beträge erreichen. Sie bieten auch keinen staatlich anerkannten Abschluss wie den Bachelor of Science, sondern eigene Zeugnisse und Zertifikate. Wenn die Schule bekannt und namhaft ist, sind ihre Zeugnisse bei künftigen Arbeitgebern aber durchaus gerne gesehen und erhöhen die Einstellungschancen sicher beträchtlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden