Fernstudium Museologie: Studienmöglichkeiten in Deutschland und Europa

 

Ein Museum stellt interessante Gegenstände aus den Bereichen der Kultur und der Natur aus. Damit diese voll zur Geltung kommen, ist es wichtig, dass die Mitarbeiter diese mit hohem Sachverstand zusammenstellen, präparieren und erklären. Für diese Tätigkeit sind gut ausgebildete Fachkräfte erforderlich. Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, können Sie die notwendigen Fachkenntnisse im Studiengang Museologie erwerben.

 

Inhalt

Die Inhalte der Museologie

Viele Menschen lieben es, sich in einem Museum über interessante Aspekte der Geschichte, der Kunst, der Natur oder der Technik zu informieren. Bei einigen Besuchern ist die Leidenschaft in diesem Bereich so groß, dass sie selbst gerne in diesem Bereich arbeiten möchten. Dazu ist es jedoch notwendig, über alle notwendigen Kenntnisse für die Arbeit im Museum zu verfügen. Diese können Sie sich auf verschiedenem Wege aneignen. Viele Mitarbeiter, die in einem Museum tätig sind, haben beispielsweise Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften oder Geschichte studiert. Damit verfügen sie in erster Linie über ein fundiertes Hintergrundwissen über die Objekte, die sie im Museum ausstellen.

Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit, die deutlich stärker auf die Tätigkeit im Museum spezialisiert ist. Dieses Fach trägt den Namen Museologie. Alternative Bezeichnungen, die jedoch vollkommen gleichbedeutend sind, sind Museumswissenschaft und Museumskunde. Dabei lernen die Studenten, die Ausstellungsgegenstände zu erklären, zu klassifizieren und zu beschreiben. Dazu ist es notwendig, über gute Kenntnisse in den bereits erwähnten Wissenschaften aus den Bereichen der Kunst, Kultur und Geschichte zu verfügen. Daher stellen diese Inhalte einen erheblichen Teil des Studiums dar.

Darüber hinaus erlernen die Studierenden hierbei jedoch auch ganz praktische Fähigkeiten. Die Teilnehmer an einem Fernlehrgang in diesem Bereich lernen Formen der Wissensvermittlung kennen und außerdem beschäftigen sie sich mit der Erstellung von Sammlungskonzepten und mit Ordnungsmöglichkeiten für die Ausstellungsstücke. Schließlich kommt in vielen Fällen ein wirtschaftlicher Aspekt hinzu, um bei der Arbeit im Museum auch die Finanzen zu überprüfen.

 

Museologie studieren

Die Museologie ist in Deutschland eine recht junge Wissenschaft. Obwohl die Ursprünge bereits bis in die Frühe Neuzeit zurückreichen, konnte sich die Museumswissenschaft an den deutschen Hochschulen zunächst nicht etablieren. Den Anfang machten hierbei die Universitäten der damaligen DDR. Dort wurde 1954 in Köthen die Fachschule für Museumsassistenten gegründet. Diese Ausbildung wurde schließlich 1966 an die Hochschule Leipzig übertragen, wo sie zu einem vollständigen Studienfach wurde. Bis heute ist die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig eine der ersten Adressen für die Ausbildung zum Museologen.

Im Laufe der Zeit kamen jedoch immer mehr Universitäten hinzu, die ein entsprechendes Studienfach anbieten. Beispielsweise können Sie in Berlin, Würzburg oder Oldenburg Museumskunde studieren. Eine interessante Möglichkeit stellt auch der internationale Studiengang für Museologie dar, den die Universität Heidelberg zusammen mit der Ecole du Louvre in Paris anbietet. Dabei verbringen Sie einen Teil der Studienzeit in Deutschland, die übrige Zeit studieren Sie in Frankreich.

 

Die Möglichkeiten für das Fernstudium Museologie

Wie der vorhergehende Abschnitt gezeigt hat, gibt es nur recht wenige Möglichkeiten in Deutschland, um Museologie zu studieren. Außerdem handelt es sich bei allen vorgestellten Alternativen um ein Vollzeitstudium. Viele Interessenten leben jedoch fernab von diesen Hochschulen und sind nicht dazu in der Lage, ihren Wohnort zu wechseln. Auch wenn Sie bereits berufstätig sind, ist es nicht einfach, ein Vollzeitstudium zu absolvieren. Eine Alternative kann in diesen Fällen ein Fernstudium sein.

Allerdings ist in diesem Bereich das Studienangebot stark eingeschränkt. Es gibt keine Fernschule in Deutschland, die die Museologie als Studienfach anbietet. Eine Möglichkeit könnte es darstellen, an der FernUni Hagen Kulturwissenschaften zu studieren. Dieser Studiengang befähigt Sie sicherlich auch zur Aufnahme einer Tätigkeit in einem Museum. Allerdings ist der Schwerpunkt des Studiums hierbei ein anderer. Eine weitere Möglichkeit stellt das Studium des Kulturmanagements dar, das einige Fernschulen in Deutschland anbieten. Auch andere Bildungseinrichtungen bieten Fernkurse mit historischem Inhalt, allerdings handelt es sich dabei nicht um ein vollwertiges Studium.

Es gibt in Deutschland zwar einige Möglichkeiten für ein Fernstudium, das Sie auf die Tätigkeit in einem Museum vorbereitet, der konkrete Studiengang Museologie wird dabei jedoch nicht angeboten. Daher lohnt sich hierbei ein Blick in das europäische Ausland. Beispielsweise bietet die University of Leicester in Großbritannien den Master-Studiengang Museum Studies als Fernstudium an. Daran können Sie auch teilnehmen, wenn Sie in Deutschland wohnen. Eine Grundvoraussetzung hierfür sind jedoch sehr gute Englisch-Kenntnisse. Ein weiterer Anbieter für das Fernstudium der Museologie ist die Bircham International University. Diese Bildungseinrichtung ist zwar in Spanien ansässig, die Unterrichtssprache ist hier jedoch ebenfalls Englisch. Wenn Sie die Museumswissenschaften per Fernstudium erlernen möchten, finden Sie daher einige sehr interessante Möglichkeiten in Europa.

One Reply to “Fernstudium Museologie: Studienmöglichkeiten in Deutschland und Europa”

  1. Sehr geehrtes Fernstudium-finden Team,
    vielen Danke für Ihre Webseite, die mir bei einer aktuellen Recherche sehr weitergeholfen hat. Da sich die Seite an Menschen widmen die sich im Bereich Museum professionalieren wollen, habe ich da noch eine Information, die den Menschen auf ihrer Suche weiter helfen könnten.
    Es gibt in Deutschland eine handvoll online Weiterbildungskurse. Das Weiterbildungsangebot von museOn (zum Beispiel) arbeitet zusammen mit der Universität Freiburg. Dort kann man anerkannte Credit-Points sammeln und z. B. auch ein Certificate of Advanced Studies erreichen.

    Für Rückfragen und weitere Informationen gebe ich gerne Auskünfte.

    Freundliche Grüße,

    Melitta Adam

    Kommunikation und Marketing
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    museOn | weiterbildung & netzwerk

    Albertstraße 14a | 79104 Freiburg
    Postfach: 79085 Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden