Fernstudium in Thüringen:Erfurt, Jena…
Auch im Freistaat Thüringen gibt es inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, ein Fernstudium zu absolvieren. Vor allem in Erfurt und Jena haben sich private Bildungseinrichtungen niedergelassen und ermöglichen es Berufstätigen, sich weiterzubilden.
Inhalt
Fernstudium am Institut für Fernunterricht, Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH in Erfurt
Für Berufstätige, die sich in den Bereichen PR-, Marketing- und Management oder Technik neben ihrer Tätigkeit weiterbilden möchten, besteht die Möglichkeit, bei einem Fernstudium an der Fernschule Weber zahlreiche Lehrgänge am schuleigenen Technischen Lehrinstitut bzw. am PR-, Marketing- und Management-Kolleg zu belegen. Zudem werden Zertifizierungslehrgänge im Bereich MCSE oder MCITP angeboten. Ein Fernstudium an der Fernschule Weber ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) anerkannt und zertifiziert.
Die Fernschule Weber arbeitet größtenteils mit Lehrmaterialien, die abgearbeitet, ausgefüllt und dann zur Korrektur zurückgesandt werden. Hierzu kann auch der schuleigene Online-Campus dienen, in den sich der Studierende für seinen jeweiligen Lehrgang einloggen kann.
Fernstudium am Fernstudienzentrum der Fernschule DAA – Technikum in Jena
Für Berufstätige mit Wohnsitz in Thüringen bietet die Fernschule DAA – Technikum Fernstudienlehrgänge im Fachbereich Technik an. Am Fernstudienzentrum der Fernschule DAA – Technikum in Jena stehen unter anderem Fernlehrgänge für Klima-, Bau- und Elektrotechnik sowie für Maschinen-, Metall- und Holztechnik zur Wahl, die nach erfolgreicher Prüfung staatlich anerkannt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen Abschluss als staatlich geprüfter Informatiker zu erhalten.
Für ein effizientes, berufsbegleitendes Fernstudium entwickelte die DAA – Technikum die so genannte Dualmethode. Dieses Lernkonzept basiert auf dem Selbststudium am jeweiligen Wohnort mit Hilfe von Studienmaterial sowie Präsenzeinheiten im Fernstudienzentrum Jena. Im Gegensatz zu vielen anderen Fernhochschulen arbeitet die Fernschule ohne Online-Campus.
Fernstudium am Fernstudienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) in Jena
Die Hamburger Fern-Hochschule ist eine Hochschule, die sich auf berufsbegleitende Fernstudien spezialisiert hat. Die HFH verfügt über Fernstudienzentren im gesamten Bundesgebiet und unterhält auch ein Studienzentrum in Jena, an dem Studiengänge im Fachbereich Technik möglich sind. In Jena liegt der Schwerpunkt auf dem Sonderstudiengang Technik, der mit dem Abschluss Bachelor of Engineering abgeschlossen wird. Dieser Studiengang umfasst die Einzelbereiche Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Produktionswirtschaft und Produktionstechnik sowie Wirtschaftsinformatik.
Zu beachten ist, dass dieses Fernstudium eine abgekürzte Variante des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen ist. Um dieses Studium absolvieren zu können, ist es notwendig, dass Interessenten bereits über einen Abschluss an einer Hoch- oder Fachhochschule bzw. einer Berufsakademie im Bereich Wirtschaftswissenschaften verfügen. Diese Abschlüsse werden vollständig angerechnet.
Ein Fernstudium in Jena an der Hamburger Fern-Hochschule besteht aus einem selbst verantworteten Selbststudium am Wohnort (Lehrmaterialien werden gestellt), Präsenzzeiten am Studienzentrum Jena sowie einer umfassenden Studienbetreuung, die durch den Online-Campus der Hochschule gewährleistet wird.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |