Fernstudium in Brandenburg: Potsdam, Hennigsdorf…
Bereits seit der Wiedervereinigung sind die neuen Bundesländer bestrebt, ihr Angebot an Bildungseinrichtungen zu erweitern. Für Berufstätige mit Wohnsitz in Brandenburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen für Fernstudien. Vor allem Fachhochschulen bzw. Fern-Hochschulen bieten berufsbegleitende Studiengänge an, durch die berufstätige Interessenten die Möglichkeit erhalten, neben ihrem Beruf ein Fernstudium in Brandenburg zu absolvieren.
Inhalt
Fernstudium am Fernstudienzentrum der Hamburger FernHochschule (HFH) in Potsdam
Die Hamburger Fern-Hochschule bietet mit ihrem Studienzentrum in Potsdam auch im Nordosten der Bundesrepublik die Möglichkeit, im Bereich Gesundheit und Pflege Studiengänge in Pflege-, Gesundheits- und Sozialmanagement zu absolvieren oder im Bereich Health-Care Studies Kurse zu belegen. Diese gibt es auch für Interessierte mit Berufserfahrung. Alle Studiengänge in diesem Fachbereich können mit dem Bachelor-Grad abgeschlossen werden. Das Fernstudium im Studienzentrum Potsdam wird auf der Grundlage von Lehrbriefen, Präsenzveranstaltungen und dem hochschuleigenen Online-Campus der Hamburger Fern-Hochschule absolviert.
Fernstudium an der Präsenzstelle der Fachhochschule Brandenburg (FHB) in Hennigsdorf
Seit kurzem kann an der 1992 gegründeten Fachhochschule Brandenburg an der Präsenzstelle Hennigsdorf der Fernstudiengang Betriebswirtschaft belegt und mit dem Diplom abgeschlossen werden. Das Fernstudium in Hennigsdorf ist ein berufsbegleitendes Studium. Den Lehrstoff eignen sich die Studierenden durch zur Verfügung gestellte Studienbriefe und Fachbücher, einen persönlichen Zugang zur so genannten Moodle-Lernplattform sowie Präsenzveranstaltungen an der Präsenzstelle der Fachhochschule Brandenburg in Hennigsdorf an.
Fernstudium an der Fachhochschule Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam ist eine noch junge Bildungseinrichtung in Brandenburg. Für Berufstätige wird an dieser Hochschule ein Studiengang im Bereich Soziale Arbeit als berufsbegleitendes Fernstudium angeboten. Als Abschluss erlangt man den Bachelor-Grad. Das Fernstudium in Potsdam ist als modular aufgebauter Studiengang konzipiert, bei dem mehrere Online-Module mit Präsenzveranstaltungen verbunden werden. Während des Studiums werden die Studierenden von einem Tutoren betreut. Zu diesem Fernstudium werden Interessenten zugelassen, die bereits über einen Hochschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen, der von der Fachhochschule Potsdam anerkannt wird.
Eine weitere Bedingung für die Zulassung ist eine dreijährige Tätigkeit im sozialen Bereich. Zudem muss eine mindestens 15-stündige Berufstätigkeit im sozialen Bereich gewährleistet sein, da es sich um ein berufsbegleitendes Fernstudium handelt.
Fernstudium-Finden Tipp:
Bei einer Tasse Tee oder einem Glas Rotwein lässt es sich am gemütlichsten Zukunftspläne schmieden. Fordern Sie deshalb kostenlos und unverbindlich Infomaterial unterschiedlicher Fernschulen an, um die Studienbedingungen, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen in Ruhe zu vergleichen…
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |