Fernstudium im Ausland: Ungarn
Inhalt
Fernstudium in Ungarn aus Ungarn
Seit im Jahr 1991 in Budapest das erste Fernstudienzentrum Osteuropas gegründet wurde, haben sich die Chancen für ein Fernstudium in Ungarn für die Studenten im eigenen Land kontinuierlich verbessert. Das Fernstudium in Ungarn aus Ungarn ermöglicht nicht mehr nur die berufsbegleitende Weiterbildung, sondern ist auch im Rahmen eines Vollzeitstudiums attraktiv.
Am diesem Erfolg maßgeblich beteiligt ist die Fernuniversität Hagen, die das Budapester Studienzentrum durch das Tempus-Programm der EU förderte. Es stehen die Studiengänge Bildungswissenschaft, Computer Science, Elektro- und Informationstechnik, Geschichte und Literatur bezogen auf die Europäische Moderne, Governance, Mathematik, Informatik, Kulturwissenschaft, Politik- und Verwaltungswissenschaft, Philosophie, Jura, Psychologie, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik zur Auswahl.
Die Studiengänge Wirtschaftswissenschaft, Psychologie und Literaturwissenschaft sind besonders stark frequentiert. Insgesamt sind rund 200 ungarische Studenten eingeschrieben. Die Fernuniversität Hagen verfügt somit über die höchste Zahl an Studenten, die ein Fernstudium in Ungarn aus Ungarn an einer deutschen Hochschule absolvieren. Das Unterrichtsmaterial ist in Deutsch verfasst.
In Ungarn existieren zwei Testzentren des TestDaF-Instituts, an denen die für das Studium erforderlichen Deutschkenntnisse überprüft werden. Darüber hinaus gehören mehrere Hochschulen in Ungarn dem „Europäischen Netzwerk für Fernstudium und E-Learning“ an. Ein Fernstudium ist also auch in der ungarischen Sprache grundsätzlich möglich. Darüber hinaus arbeitet die Fernuniversität Hagen im Rahmen gemeinsamer Forschungs- und Lehrprojekte eng mit ungarischen Hochschulen zusammen. Mit den ungarischen Partnerhochschulen ist des Weiteren die Einrichtung neuer Doppelabschlussprogramme auf der Bachelor- und Masterstruktur geplant.
Fernstudium in Ungarn aus Deutschland
Es gibt für Studenten aus Deutschland verschiedene Möglichkeiten, ein Fernstudium in Ungarn zu belegen. „The open University Business School“ in Ungarn ermöglicht zum Beispiel im Rahmen eines solchen Fernstudiums den Abschluss Master of Business Administration. Außerdem bieten mehrere Hochschulen Fernstudien in ungarischer Sprache an. Es ist deshalb unumgänglich, sich diese Kenntnisse im Rahmen eines Kurses anzueignen, insofern man nicht auf Grund der Herkunft Ungarisch als Muttersprache beherrscht. Deshalb ist es vor allem für hierzulande lebende Ungarn sinnvoll, ein Fernstudium in Ungarn aus Deutschland zu beginnen.
Von einem ungarischen, beziehungsweise doppeltem Abschluss profitieren auch jene Studenten, die in einer Firma tätig sind, die beispielsweise als Handelspartner enge Kontakte zu anderen Unternehmen in Ungarn unterhält, oder die eine berufliche Karriere in Mittelosteuropa anstreben. Ansonsten ist es ratsam, sich darüber Gedanken zu machen, ob ein Studium im eigenen Land nicht effektiver ist und letztendlich die besseren Zukunftschancen bietet. Nicht umsonst ist das Kursangebot der Fernuniversität Hagen bei so vielen ungarischen Studenten sehr viel beliebter als ein Präsenzstudium an einer landestypischen Hochschule.
Fernstudium in Deutschland aus Ungarn
Wie bereits erwähnt, ist die staatliche Fernuniversität Hagen eine wichtige Anlaufstelle für Studierwillige aus Ungarn. In Budapest existiert ein spezielles Fernstudienzentrum, das den Interessenten über die möglichen Studiengänge ausführlich informiert. Die Auswahl gestaltet sich diesbezüglich sehr vielfältig, so dass für nahezu sämtliche Bereiche ein attraktiver Fernkurs vorhanden ist. Da die Studien an der Fernuniversität Hagen in deutscher Sprache gestaltet sind, müssen die entsprechenden Kenntnisse im Rahmen eines Tests nachgewiesen werden. Die Prüfungen und Präsenzphasen finden überwiegend im Budapester Zentrum statt. Die DAAD vergibt außerdem Stipendien für Studenten aus Ost- und Mitteleuropa. Es ist daher mitunter lohnend, sich über die diesbezüglichen Möglichkeiten näher zu informieren.
Darüber hinaus bieten auch zahlreiche andere Fernschulen in Deutschland die Chance, von Ungarn aus zu studieren. Das Unterrichtsmaterial wird zumeist auf dem Online-Weg versandt. Auch der Austausch mit den Professoren und Dozenten erfolgt in der Regel über das Internet.
Ein Fernstudium in Deutschland aus Ungarn ist ideal für alle Studenten, die einen deutschen Hochschulabschluss anstreben und somit ihre beruflichen Chancen verbessern möchten. Außerdem ist ein solches Fernstudium für in Ungarn lebende Deutsche interessant, weil die Möglichkeit gegeben ist, sich in der Muttersprache fortzubilden.
Die Fernstudien bewirken eine Intensivierung der Kooperation zwischen der ungarischen und der deutschen Wirtschaft. Wer als Ungar in Deutschland studiert hat demnach gute Berufschancen. Außerdem ist die teils prekäre Lage an vielen ungarischen Universitäten letztendlich dafür verantwortlich, dass sich zahlreiche Menschen für ein deutschsprachiges Fernstudium entscheiden.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |