Fernstudium im Ausland: Schweiz

Inhalt

Fernstudium in der Schweiz aus der Schweiz

Das Fernstudium in der Schweiz muss Schweizer Besonderheiten gerecht werden, zum Beispiel der Mehrsprachigkeit im gesamten Land. Eine zentrale Informationsstelle für Fernstudien in der Schweiz ist die Institution Universitäre Fernstudien Schweiz. So können sich Schweizer berufsbegleitend zum Fernstudium anmelden, oder sie haben anderweitige Einschränkungen, wie z.B. körperliche Handicaps oder aufgrund einer Inhaftierung, und können aus diesem Grund kein Präsenzstudium absolvieren. Universitäre Fernstudien Schweiz bietet sowohl Fernstudiengänge mit Schweizer Bachelor-Abschluss als auch Studiengänge ihrer deutschen und französischen Kooperationspartner mit entsprechendem Abschluss an. Daneben gibt es in den Wirtschaftswissenschaften noch einen Doppelabschluss, der für die Schweiz genauso gilt wie für Deutschland.

Im deutschsprachigen Raum der Schweiz ist der Kooperationspartner die Fernuniversität Hagen. Für den französischsprachigen Teil stehen drei Partneruniversitäten in Frankreich und eine in Quebec, Kanada, zur Verfügung. Daneben gibt es noch eine feste Zusammenarbeit mit der Open University für den englischsprachigen Raum.

Fernstudium in der Schweiz aus Deutschland

Vor allem im Grenzgebiet könnte ein Fernstudium in der Schweiz für Deutsche interessant sein, für in Deutschland lebende Schweizer sowieso. Gerade der für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften zu erwerbende Doppelabschluss macht Studienabsolventen sowohl für den Schweizer als auch für den deutschen Berufsmarkt attraktiver. Die Absolventen haben damit die Möglichkeit, sich für die Schweiz und für Deutschland zu qualifizieren und sich dementsprechend um Stellenangebote zu bemühen. Daneben hat man auch die Möglichkeit, sich über Universitäre Fernstudien Schweiz um ein französischsprachiges Fernstudium mit französischem Abschluss zu bemühen. Je nach beruflicher Ausrichtung kann diese Qualifikation von Vorteil sein.

 

Fernstudium in Deutschland aus der Schweiz

Für in der Schweiz lebende Schweizer dürfte ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen für die unmittelbare Immatrikulation wohl kaum in Frage kommen, da sie bei einer Einschreibung über das Schweizer Institut sowieso mit dem Studienangebot der Fernuniversität Hagen in Berührung kommen. Auch das Angebot an der Fernfachhochschule ist sehr vielseitig, dass ein Ausweichen auf deutsche Angebote mangels Schweizer Studienfächer nicht gegeben ist. Es sei denn, der Schweizer Studieninteressent legt bewusst auf einen deutschen Abschluss Wert, weil er diesen für sein berufliches Weiterkommen benötigt. Es kann sich auch um einen in der Schweiz lebenden Deutschen handeln, der nur für einen begrenzten Zeitraum in der Schweiz bleibt und dann wieder nach Deutschland zurückkehrt. Hier können sich entsprechend Interessierte selbstverständlich nach Erfüllung der Zulassungsbedingungen in Deutschland zum Fernstudium einschreiben.

 

Weitere Informationen über die Fernstudienmöglichkeiten in der Schweiz finden Sie auf Fernstudienfinder.ch, dem neuen Fernstudienportal für die Schweiz.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!
Fernstudium finden