Fernstudium im Ausland: Österreich
Inhalt
Fernstudium in Österreich aus Österreich
Ein Fernstudium zur nebenberuflichen und ortsunabhängigen akademischen Qualifizierung und zur beruflichen Weiterbildung ist in Österreich möglich, obwohl Österreich selbst über keine eigene Fernuniversität verfügt. Deshalb arbeitet Österreich feste mit der deutschen Fernuniversität in Hagen zusammen. Somit steht das gesamte Studienangebot der Fernuni Hagen auch in Österreich zur Verfügung. Über das Studienangebot aus Hagen kann man Bachelor- und Masterstudiengänge belegen. Zulassungsvoraussetzung ist die nach deutschen Kriterien erforderliche Hochschulzugangsberechtigung, die der österreichischen Matura entspricht.
Daneben haben auch Studienbewerber ohne Matura eine Chance ein Bachelor-Fernstudium aufzunehmen, wenn sie einen Meistertitel besitzen oder eine zweijährige Berufsausbildung mit anschließender dreijähriger Berufstätigkeit nachweisen können und der Bachelor-Studiengang dieser Berufsrichtung entspricht. Genauere Informationen auch zur Kooperation mit der Fernuniversität Hagen bietet das Zentrum für Fernstudien Österreich, eine Institution der Johannes Kepler Universität Linz.
Fernstudium in Österreich aus Deutschland
Für in Deutschland lebende Deutsche ist ein Fernstudium in Österreich aus pragmatischen Gründen wenig sinnvoll. Da das Zentrum für Fernstudien Österreich eng mit der deutschen Fernuniversität Hagen kooperiert, brauchen Deutsche in Deutschland nicht den Umweg über das österreichische Zentrum machen, sondern können sich direkt an der Fernuniversität Hagen immatrikulieren, sofern sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Der direkte Weg über die Fernuniversität oder deutsche Fachhochschulen mit Fernstudienangebot erspart den Weg der Zeugnisanerkennung in Österreich.
Für in Deutschland lebende Österreicher sieht die Sache hingegen anders aus: Auch wenn sie in Deutschland, z.B. im Grenzgebiet, leben, macht es für sie durchaus Sinn, sich über das Zentrum für Fernstudien Österreich zu einem Fernstudium zu immatrikulieren, auch wenn der Studienweg über die Fernuniversität Hagen abgewickelt wird. Selbstverständlich steht Österreichern mit ihren Maturazeugnissen auch die Direktimmatrikulation an der deutschen Fernuniversität Hagen oder an deutschen Fachhochschulen offen. Die Entscheidung bleibt hierbei jedem selbst überlassen.
Fernstudium in Deutschland aus Österreich
Es gibt auch den umgekehrten Fall: Deutsche, die in Österreich leben und die sich über ein Fernstudium weiter qualifizieren möchten. Sie könnten sich für die direkte Immatrikulation an der deutschen Fernuniversität entscheiden, statt sich über das österreichische Pendant, das sowieso mit Hagen kooperiert, einzuschreiben.
In Österreich lebende Österreicher brauchen eigentlich den Weg über ein deutsches Fernstudium nicht zu gehen, da dieser Schritt ebenso wenig Sinn macht wie der umgekehrte Fall für in Deutschland lebende Deutsche, die in Österreich ein Fernstudium ergreifen sollen. Dabei hat das in beiden Fällen nicht ausschließlich pragmatische Gründe, sondern liegt auch an den Studienschwerpunkten und den Abschlussgraden.
Der Bachelor Rechtswissenschaften an der Fernuniversität Hagen wird seine Schwerpunkte für deutsche Studierende auf deutsches Recht legen, das in Kooperation mit der Fernuniversität Hagen und der Johannes Kepler Universität Linz ausgelegte Fernstudium der Rechtswissenschaften auf österreichisches Recht. Aus diesem Grunde sollte jeder Studieninteressierte zuvor genau wissen, was er mit dem Studium erreichen möchte. Möchte ein Deutscher sich in den Rechtswissenschaften qualifizieren und seine Kenntnisse später in Österreich anwenden, sollte er das österreichische Fernstudium bevorzugen und umgekehrt. Nur wer sich für sein eigenes Heimatland qualifizieren möchte, sollte das Fernstudium im Heimatland wählen.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |