Fernstudium im Ausland: Belgien
Inhalt
Fernstudium in Belgien aus Belgien

Für Belgien gilt zunächst zu beachten, dass hier eine Zweiteilung in einen französisch-wallonischen und in einen niederländisch-flämischen Teil vorliegt. Dementsprechend wird Belgien auch von einer Französischen Gemeinschaft und einer Flämischen Gemeinschaft verwaltet, die jeweils auch für ihren Verwaltungsteil Auskünfte über die Möglichkeit zum Fernstudium geben. Die Fernstudienmöglichkeiten in der Französischen Gemeinschaft Belgiens haben allgemeinbildenden und berufsqualifizierenden Charakter. Dabei handelt es sich nicht um akademische Fernstudien an einer Universität oder Hochschule mit strengen Zugangsvoraussetzungen, sondern um ein frei zugängliches Fernstudienangebot ohne Einschränkungen für jedermann, der sich weiterbilden möchte.
Wer ein universitäres Fernstudium in Belgien anstrebt, sollte sich direkt bei der jeweiligen Universität, z.B. die Universität Brüssel, individuell erkundigen und nach der Möglichkeit zum Afstandsonderwijs, wie das Fernstudium auf Niederländisch heißt, oder zum L’Enseignement à Distance, wie sein Pendant in französischer Sprache genannt wird, erkundigen.
Fernstudium in Belgien aus Deutschland
Für deutsche Studieninteressierte gilt dasselbe wie für die Belgier: ob eine Universität in Belgien die Möglichkeit zum Fernstudium anbietet, sollte unmittelbar bei der jeweiligen Hochschule selbst erfragt werden. Besteht die Möglichkeit, seine Studienleistungen ohne Präsenzpflichten zu erbringen, kann ein Fernstudium für Deutsche in Belgien interessant sein. Mit Ausnahme von Medizin ist in Belgien nämlich bei den übrigen Studienfächern keine Numerus-Clausus-Zulassungsbeschränkung vorgesehen. Das kann manchen Interessierten viele Wartesemester bei der ZVS ersparen, um an einen begehrten Studienplatz zu kommen.
Da Belgien im Allgemeinen und Brüssel im Besonderen als Zentrum und Herzstück Europas gelten, dürfte ein belgischer Universitätsabschluss europaweit große Anerkennung finden. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich in der jeweiligen Sprache einwandfrei bewegen kann, was ggf. nachzuweisen ist.
Fernstudium in Deutschland aus Belgien
Da die Fernuniversität Hagen natürlich auch ausländische Studierende zulässt, können sich Belgier ohne weiteres mit ihrem belgischen Abiturzeugnis, das hier problemlos anerkannt wird, zum Fernstudium einschreiben. Dabei bietet die Fernuniversität Hagen zudem einen Sonderservice für Prüfungsleistungen an. Klausuren und andere Prüfungen sind vor Ort in Hagen abzulegen, und normalerweise haben Fernstudenten hierzu anzureisen. Für die europäischen Anrainerstaaten bietet die Universität Hagen allerdings die Möglichkeit, ihre jeweiligen Studierenden in der Heimat zu prüfen. Dazu werden die Klausuren in der deutschen Botschaft, in staatlichen Schuleinrichtungen oder in Partnerinstituten abgehalten, so dass die Prüfungsleistungen unter kontrollierter Aufsicht erbracht werden. Das macht es auch für Belgier besonders leicht und attraktiv, sich für ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen zu entscheiden.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |