Große Übersicht: Kosten eines Fernstudiums bei Laudius

Die Laudius Akademie für Fernstudien ist ein durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht ZFU geprüfter und zugelassener Anbieter für kostenpflichtige Fernkurse.
Das Unternehmen ist darüber hinaus ISO 9001 : 2015 zertifiziert und wird von unabhängigen Testinstituten regelmäßig hervorragend beurteilt. Wenn Sie sich dazu entschließen, ein Kursangebot von Laudius wahrzunehmen, dürfen Sie beste Qualität in Inhalten und Abwicklung zu fairen Preisen erwarten.

 

Inhalt

Einige grundsätzliche Informationen zu Laudius-Studienangeboten

Laudius Akademie für Fernstudien wendet sich mit seinen Kursangeboten überwiegend an ein breites Publikum mit Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife. Die angebotenen Fernstudien sind stark auf einzelne Themenbereiche konzentriert. Der größte Teil der Fernkurse beinhaltet Angebote der beruflichen Fortbildung und ein Teil bedient das Bedürfnis nach Allgemeinbildung und Lebenshilfe. Berufsabschlüsse oder qualifizierende Fortbildungsmaßnahmen sind nur vereinzelt Teil des Kursprogramms. Für die Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das Laudius-Zeugnis.

Mit zwei Ausnahmen, die zu IHK-Prüfungen führen, wird nach einer Abschlussprüfung, die zu Hause absolviert werden kann, die erfolgreiche Teilnahme durch ein institutseigenes Zertifikat bestätigt. Das Ablegen der Prüfungen ist keine Verpflichtung.

Die Dauer der Studiengänge ist stets überschaubar und reicht von einem Monat bis zu einem Jahr. Die gewöhnliche Studiendauer kann ohne Mehrkosten bis zu 36 Monate überschritten werden.

Die einzelnen Kurse werden entweder online zur Verfügung gestellt oder ausgedruckt zugesandt. Die Druckversion ist um etwa 10-15 % teurer als die Online-Version.

Für alle Kurse gilt eine gebührenfreie vierwöchige Probezeit, während der auch keine Rücktrittskosten fällig werden. Die Kündigungsfrist beträgt ansonsten während der ersten 6 Monate 6 Wochen, dann drei Monate. Für Kurse, die über die Studienunterlagen hinaus Materiallieferungen beinhalten, gelten Sonderkonditionen.

In der folgenden Kursübersicht finden Sie die aktuellen Kursgebühren. Die erste, niedrigere Summe gilt für die Onlinekurse, die zweite Summe für die Zusendung der Kursunterlagen in gedruckter Form per Post. Die Kursübersicht ist nur hinsichtlich der Sprachkurse vollständig. Alle 140 Kurse und ausführliche Informationen dazu finden Sie hier: Studienwelt Laudius bietet Fernlehrgänge aus unterschiedlichen Bereichen. Mehr Infos hier!

 

Laudius Sprachkurse

 

Altgriechisch

Die Regelstudienzeit beträgt 11 Monate und kann als Vorbereitungskurs zum Graecum
(Pflichtfachprüfung bei einem Studium der Altphilologie) dienen.
Kurskosten: 11 x 38/45 Euro

 

Deutsch im Beruf

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Monate. Der Kurs dient der Festigung der Deutschkenntnisse.
Kurskosten: 6 x 59/68 Euro

 

Französisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs ist für Anfänger ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen gedacht.
Kurskosten: 5 x 89/101 Euro

 

Französisch für Anfänger A 2

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs baut auf dem Kurs A 1 auf.
Kurskosten: 5 x 89/191 Euro

 

Grundwissen Deutsch

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Monate. Der Kurs dient der Verbesserung der Allgemeinbildung in der deutschen Sprache und Literatur.
Kurskosten: 6 x 53/60 Euro

 

Indonesisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert.
Kurskosten: 5 x 99/107 Euro

 

Italienisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs ist als Grundkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse ausgelegt.
Kurskosten: 5 x 89/101 Euro

 

Italienisch für Anfänger A 2

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs baut auf dem Grundkurs Italienisch für Anfänger A1 auf.
Kurskosten: 5 x 89/101 Euro

 

Kroatisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse gedacht.
Kurskosten: 5 x 108/119 Euro

 

Latein Basiskurs A 1 – A 2

Die Regelstudienzeit beträgt 10 Monate. Der Kurs führt Teilnehmer ohne Vorkenntnisse zu einem Grundverständnis der lateinischen Sprache, auf dem sich die Vorbereitung zum Latinum (Studienvoraussetzung für diverse Fächer an manchen Universitäten) aufbauen lässt.
Kurskosten: 10 x 49/54 Euro

 

Latein für Fortgeschrittene B 1

Die Regelstudienzeit beträgt 8 Monate. Der Kurs baut auf dem Basiskurs auf und kann als Vorbereitung für das Latinum dienen.
Kurskosten: 8 x 49/55 Euro

 

Portugiesisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs bietet Anfängern ohne Vorkenntnisse einen Einstieg.
Kurskosten: 5 x 95/107 Euro

 

Russisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 8 Monate. Das Angebot richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Kurskosten: 8 x 120/134 Euro

 

Schwedisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse gedacht.
Kurskosten: 5 x 71/79 Euro

 

Spanisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs dient Anfängern ohne Vorkenntnisse als Einstieg.
Kurskosten: 5 x 108/119 Euro

 

Spanisch für Anfänger A 2

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs baut auf dem Vorgängerkurs A 1 auf.
Kurskosten: 5 x 95/106 Euro

 

Spanisch für Fortgeschrittene B 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Der Kurs verlangt Vorkenntnisse auf der Stufe A 2.
Kurskosten: 5 x 96/106 Euro

 

Türkisch für Anfänger A 1

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Kurskosten: 5 x 83/90 Euro

 

Technisches Englisch

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Monate. Vorkenntnisse und Affinität zu technischen Themen sind erwünscht.
Kurskosten: 4 x 69/79 Euro

 

Wirtschaftsenglisch

Die Regelstudienzeit beträgt 9 Monate. Vorkenntnisse auf dem Niveau A 2 sind notwendig.
Kurskosten: 9 x 69/75 Euro

 

Englische Handelskorrespondenz

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Monate. Vorkenntnisse auf dem Niveau B 1 sind wünschenswert.
Kurskosten: 6 x 99/108 Euro

 

Die folgende Kursauswahl dient nur der Orientierung und stellt nicht das vollständige Kursangebot dar.

  • Arbeitsrecht 4 x 129/139 Euro
  • Praxiswissen Recht 6 x 99/109 Euro
  • Praxiswissen Steuern 6 x 123/134 Euro
  • Rechnungswesen 7 x 99/107 Euro
  • Ausbildung der Ausbilder IHK (Vorbereitungskurs auf die IHK – Prüfung) 7 x 130/139 Euro
  • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft IHK (Vorbereitungskurs auf die IHK – Prüfung) 13 x 69/78 Euro
    zuzüglich der Kosten für die Anreise und Aufenthalt für ein dreitägiges Präsenzseminar
  • Angst- und Stressbewältigung 5 x 119/130 Euro
  • Persönliche Lebensführung 9 x 66/73 Euro
  • Persönlichkeit und Erfolg 6 x 99/109 Euro

 

Es ist ausdrücklich anzumerken, dass außer den Kursgebühren keine weiteren Kosten anfallen, es sei denn die Kosten für die Anreise und Unterbringung bei Präsenzseminaren.

Fernstudium finden