
Fernstudienmöglichkeiten an der LSBF: eine Übersicht
Die Abkürzung LSBF steht für London School of Business and Finance. Dabei handelt es sich um eine private Hochschule, die insbesondere Kurse in den Bereichen der Wirtschaft und der Finanzen anbietet. Die LSBF wurde erst 2003 gegründet, sie konnte sich jedoch in dieser kurzen Zeit eine hohe Anerkennung erarbeiten. Mittlerweile sind die Studienangebote nicht mehr nur in London erhältlich, sondern auf der ganzen Welt. Dazu trägt bei, dass die Hochschule inzwischen über Ableger in Birmingham, Manchester, Toronto und Singapur verfügt. Außerdem hat sie unter dem Namen InterActive eine Online-Plattform entwickelt, die es ermöglicht, die Inhalte über das Internet zu vermitteln. Auf diese Weise ist es ganz unabhängig vom Wohnort möglich, einen der begehrten Abschlüsse der LSBF zu erwerben.
Inhalt
InterActive: Die Online-Plattform der LSBF
Um es zu ermöglichen, Studieninhalte effizient über das Internet zu vermitteln, hat die LSBF InterActive entwickelt. Über dieses System erhalten die Studierenden Zugriff auf alle Lernmaterialien. Eines der wichtigsten Elemente der Online-Plattform stellen dabei Vorlesungs-Videos dar. Zu diesem Zweck wurde eigens ein Aufnahmestudio eingerichtet, das die Lehrveranstaltungen in HD-Qualität aufzeichnet. Die Teilnehmer können diese Videos in aller Ruhe zu Hause anschauen – fast als würden sie im Vorlesungssaal sitzen. Über diese Plattform stehen darüber hinaus weitere Lernmaterialien zur Verfügung und außerdem ist auf diese Weise der Austausch zwischen den Lehrkräften und den Teilnehmern sowie der Studenten untereinander möglich.
Diese Lernform macht das Studium nicht nur unabhängig vom Wohnort, sondern auch von anderen Aktivitäten. Hier gibt es keinen festen Stundenplan. Du studierst ganz einfach, wenn Du die Zeit dafür aufbringen kannst. Wenn unter der Woche durch den Beruf kaum Zeit für das Studium bleibt, kannst Du das Wochenende nutzen. Doch ist es auch problemlos möglich, abends nach Feierabend zu lernen. Ein besonderes Angebot macht die LSBF unter der Bezeichnung LSBF Global MBA. Dieses Studium kannst Du über eine Facebook-Anwendung absolvieren. Die Lernmaterialien werden dabei vollständig und kostenlos zur Verfügung gestellt. Erst wenn Du das komplette Studium durchgeführt hast und Dich dazu entscheidest, die Abschlussprüfung zu absolvieren, wird die Teilnahmegebühr fällig. Das gestaltet das Studium vollkommen risikofrei.
Mögliche Themengebiete für das Studium an der LSBF
Fast alle Fernstudiengänge der LSBF sind in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen angesiedelt. Allerdings gehört auch die School of Fashion and Design (SFDLondon) zu dieser Hochschule. Daher gibt es hier auch einige Kurse, die sich mit Design und mit Mode auseinandersetzen. Es gibt beispielsweise zahlreiche Angebote, die sich mit dem Management befassen. Dabei gibt es allgemeinere Angebote sowie Studiengänge, die sich auf ein ganz spezifisches Teilgebiet beziehen. Beispiele hierfür sind der Master “International Tourism, Hospitality and Event Management” oder “Leadership and Human Resource Management”. Andere Kurse befassen sich mit Finanz- und Investment-Strategien. Darüber hinaus gibt es Angebote für Wirtschaftsrecht und für Marketing. Wenn Du Studienangebote abseits der wirtschaftlichen Fächer suchst, kannst Du Dich beispielsweise für den Master “Fashion Retail and Luxury Management” oder “Media & Communications” entscheiden. Bei der LSBF entdeckst Du ein sehr breites Angebot, um Dich auf Deine kommenden Aufgaben in der Berufswelt vorzubereiten.
Die Online-Abschlüsse der LSBF
Hinsichtlich der Abschlüsse, die Du an der LSBF erwerben kannst, besteht eine riesige Auswahl. Eine Möglichkeit besteht darin, ein grundständiges Bachelor-Studium durchzuführen. Das bietet sich an, wenn Du bislang über keinen Hochschul-Abschluss verfügst und wenn Du außerdem die notwendige Zeit und Arbeit hierfür investieren willst. Die Dauer dieser Studiengänge beträgt drei Jahre. Es ist möglich, sie berufsbegleitend zu absolvieren. Du hast dabei die Auswahl aus einem Bachelor in Wirtschaftsmanagement, Finanzmanagement oder aus dem Bereich der Rechtswissenschaften.
Solltest Du bereits über einen akademischen Abschluss verfügen, entdeckst Du an der LSBF ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Sehr beliebt ist beispielsweise der Master of Business Administration, der Dir einen umfassenden Einblick in alle wesentlichen Managementfunktionen gibt. Viele Master-Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich auf ein ganz bestimmtes Themengebiet spezialisieren. Daher bietet die LSBF in diesem Bereich recht viele unterschiedliche Kurse an, um eine Spezialisierung entsprechend der persönlichen Wünsche und Anforderungen zu ermöglichen. Die Regelstudienzeit beträgt bei diesen Angeboten zwischen 12 und 18 Monaten. Auf diese Weise kannst Du in relativ kurzer Zeit Deine Qualifikationen steigern.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, bei der LSBF eine Berufsqualifikation zu erwerben. Dafür bietet die Hochschule drei Möglichkeiten an: ACCA, CIMA und AAT. Hierbei handelt es sich um berufliche Zertifizierungen verschiedener britischer Verbände. Sie dienen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Diese Zertifikate sind zwar eigentlich für Großbritannien konzipiert, sie sind jedoch auch in anderen Ländern sehr angesehen und können die Karrierechancen fördern.
Darüber hinaus gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, um Zertifikatslehrgänge zu absolvieren. Dabei handelt es sich lediglich um Fortbildungen, die nicht berufsqualifizierend sind. Dennoch können sie die Karriere fördern. Die Länge dieser Lehrgänge beträgt in der Regel drei bis vier Monate. Das Angebot ist hierbei besonders umfassend. Zwar stehen auch hier Kurse mit wirtschaftlichen Inhalten im Vordergrund, doch gibt es auch Lehrgänge aus den Bereichen der Kunst, der Rechtswissenschaften oder der Energiewirtschaft.