Fernstudium der Wirtschaftspsychologie in Österreich

Wer in Österreich Wirtschaftspsychologie studieren möchte, kann dies an der Ferdinand Porsche Fernfachhochschule, die sowohl einen Studiengang mit Bachelorabschluss wie auch einen aufbauenden Masterstudiengang in Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft anbietet.

Die Ferdinand Porsche FFH entstand durch die Kooperation der Fachhochschule Wiener Neustadt für Technik und Wirtschaft mit der Humboldt Bildungsgesellschaft mbH, der mit 9000 Fernschülern größten Fernstudieneinrichtung in Österreich. Die Fern FH selbst wirbt auf ihrer Website mit einer “optimalen Wissensvermittlung mit hohem Praxisbezug”.

 

Inhalt

Staatlich gefördert zum Bachelor und Master

Der Bachelor Sudiengang Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft vermittelt in sechs Semestern die Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Während der letzten beiden Semester entscheidet sich der Studierende wahlweise für eine Spezialisierung im Bereich Marketing Research Management oder im Bereich Human Resource Management. Der aufbauende Masterstudiengang dauert 4 Semester und soll neben vertiefenden Kenntnissen insbesondere Managementkompetenzen vermitteln. Auch beim Master Studiengang hat der Studierende die Wahl zwischen den Spezialisierungen Marketing Management und Human Resource Management. Da der Studienplatz mit österreichischen Bundesmitteln gefördert wird, muss für das Studium der obligatorische Beitrag von 363,36 € pro Semester (zzgl. 17,50 € pro Semester an die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft)aufgebracht werden.

Wer hat Zugang zum staatlich geförderten Fernstudium?

Da zwischen Österreich und der Bundesrepublik Deutschland ein Hochschulabkommen besteht, wird für den Bachelor Studiengang neben dem österreichischen Reifezeugnis (österreichisches Abitur) auch ein gleichwertiger ausländischer Abschluss anerkannt. Alternativ kann auch ein Abschluss eines Studiums (mindestens sechs Semester) an einer österreichischen oder ausländischen FH oder Uni nachgewiesen werden. Auch einschlägige berufliche Qualifikationen plus Zusatzprüfungen können den Weg an die Fernhochschule ebnen. Für den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft ist der Abschluss eines fachbezogenen Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen Studiums in Österreich oder im Ausland erforderlich.

 

Geringe Präsenzzeiten an der Donau Universität Krems

Mit dem Master of Arts schließt der Fernstudiengang Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Donau Universität Krems ab. Das Angebot richtet sich als aufbauendes Studium vor allem an Sozial- und Betriebswirte, Psychologen, Sozialpädagogen/-arbeiter, Marketingexperten und weitere verwandte Berufsgruppen. In fünf Semestern sollen Studierenden psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden, die dann in der betrieblichen Praxis zur Anwendung gebracht werden können. Zugangsvoraussetzung ist ein international anerkannter Hochschulabschluss oder eine mindestens vierjährige fachbezogene Berufspraxis sowie der Nachweis weiterer Qualifikationen. Die Fernuni wirbt mit ihren geringen Präsenzzeiten. Während des Studiums finden insgesamt drei Präsenzseminare (mit Online Plattform) an der Donau Universität Krems statt. Die Ausbildung kostet insgesamt 10.900 € (eine Ratenzahlung kann bei der Anmeldung beantragt werden). Da es keinen flexiblen Studieneinstieg gibt, informiert die Webseite der Universität jeweils über den nächsten Beginn. Wer die Anmeldefrist verpasst, kann entweder auf die Nachrückliste gesetzt werden oder startet mit dem nächsten Studiengang.

 

Die Euro FH – auch in Österreich vertreten

Die Europäische Fernhochschule mit ihren zahlreichen Studienzentren in Deutschland ist auch in Wien vertreten. In wahlweise 48 oder 36 Monaten kann der Bachelor of Arts und in 24 bzw. 18 Monaten der Master of Science in Wirtschaftspsychologie erworben werden. Ein kostenloses vierwöchiges Probestudium und eine ebenfalls kostenlose Verlängerung um maximal 50% der Regelstudienzeit ist möglich. Das Bachelor Studium an der Euro FH kostet je nach zeitlicher Variante 12.060 € bzw. 12.720 €. Allerdings kommen Kosten für ein zweiwöchiges Auslandsseminar innerhalb Europas oder in den USA oder China hinzu. Für das Master Studium muss mit 10.620 € bzw. 11.520 € gerechnet werden.

 

Diese Artikel interessieren Sie vielleicht auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden