Zu erwartende Kosten eines Fernstudiums Wirtschaftspsychologie: Vergleich der Anbieter

Das noch relativ junge Forschungsgebiet Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit dem subjektiven Erleben und Verhalten von Menschen im betrieblichen Umfeld. Das Ziel ist, psychologische Erkenntnisse auf wirtschaftliche Prozesse zu übertragen und so den ökonomischen Erfolg zu steigern. Wirtschaftspsychologie kann in Deutschland bisher an drei Fernhochschulen studiert werden. 

 

Inhalt

Studieren mit Auslandsaufenthalt

Die seit 2003 existierende, staatlich anerkannte Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro FH) bietet sowohl einen Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) wie auch einen aufbauenden Studiengang Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) an. Das Masterstudium ist grundsätzlich zugänglich für Interessierte, die bereits ein Studium (vorzugsweise mit kaufmännischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt) abgeschlossen haben. Die Kosten für den Bachelor Studiengang in der Regelstudienzeit von 48 Monaten betragen inkl. aller Prüfungs- und Studiengebühren 12.720 € bzw. 265 €/Monat. Wird die Studienzeit auf 36 Monate verkürzt, so reduziert sich der Gesamtpreis auf 12.060 €. Allerdings steigt die monatliche Ratenzahlung auf 335 € mit der entsprechend kürzeren Laufzeit. Hinzu kommen jedoch noch Anreise- und Übernachtungskosten für die insgesamt 8 Präsenzseminare in Hamburg. Für das zweiwöchige Auslandsseminar muss für Anreise und Unterkunft mit Kosten in Höhe von 800 – 1000 € (innerhalb Europas) bzw. 2000 – 2400 € (USA, China) gerechnet werden. Der aufbauende Masterstudiengang kann in 24 Monaten zu einem Gesamtpreis von 11.520 € bzw. 480 €/Monat absolviert werden. Auch hier ist eine Verkürzung auf 18 Monate möglich, dann reduzieren sich die Gesamtkosten auf 10.620 € bzw. 590 €/Monat. Eine Verlängerung ist in beiden Studiengängen möglich. Bis zu 50% der geplanten Studienzeit können kostenlos angehängt werden. Die Euro FH bietet Interessierten die Möglichkeit, ein vierwöchiges kostenloses Probestudium zu absolvieren.

 

Studiengebühren: All inclusive

Ein weiterer Anbieter eines Fernstudiums Wirtschaftspsychologie ist die private SRH Fernhochschule Riedlingen mit Sitz in Heidelberg und Berlin. Die seit 1996 bestehende staatlich anerkannte Fernhochschule unterhält insgesamt 13 Studienzentren in Deutschland. Studierende können den Abschluss Bachelor of Arts oder als Aufbaustudiengang den Master of Science erwerben. Das Bachelorstudium umfasst in Vollzeit 36 Monate und in Teilzeit 72 Monate. Die Gesamtkosten belaufen sich, unabhängig von der Dauer, auf 13.608 €, welche entweder in 36 Monatsraten à 378 € oder in 72 Monatsraten à 189 € beglichen werden können. Im Preis sind sämtliche Studien- und Prüfungsgebühren sowie die Teilnahme an den Präsenzseminaren inbegriffen. Pro Semester finden je vier Präsenzseminare statt. Hierfür müssen gegebenenfalls Kosten für Unterkunft und Verpflegung eingerechnet werden. Der Master Studiengang kann in 24 Monaten Vollzeit- oder in 48 Monaten Teilzeitstudium absolviert werden. Im Vollzeitstudium verteilen sich die Gesamtkosten von 12.480 € auf 24 Monatsraten à 520 €. Im Teilzeitstudium sind es entsprechend 48 Raten à 260 €.

 

Zusatzkosten bei Misserfolg

Die Bergische Universität Wuppertal bietet in Kooperation mit dem Institut für Organisationspsychologie (IOP) ausschließlich einen Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie an. Das Teilzeitstudium dauert 24 Monate und kostet 9600 €. Im Verlauf des Studiums müssen vier Module bearbeitet werden. Wird ein Modul nicht bestanden und muss wiederholt werden, zahlt der Studierende jeweils 300 €. Hinzu kommen für das gesamte Studium 12 Präsenzveranstaltungen, die für 90 € ohne Übernachtung oder für 165 € mit Übernachtung und Vollverpflegung gebucht werden können.

 

Weiterbildung ohne akademischen Titel

Wer keinen Wert auf einen akademischen Titel legt, der findet im Angebot der Campus Akademie von CarpeDiem24 eine Alternative. Nach einem Jahr erhält der Absolvent ein Zertifikat mit der Bezeichnung Wirtschaftspsychologe (FH). Da der Schwerpunkt auf dem Bereich Betriebspsychologie liegt, werden Basiskenntnisse in den Bereichen Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Jura – optimaler Weise durch ein entsprechendes Studium – vorausgesetzt. Aber auch Nichtakademiker werden angenommen. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 5250 €, die in 12 Raten à 439 € entrichtet werden können. Da jeweils einmal in Monat ein Präsenzseminar in Lübeck stattfindet, müssen weitere Kosten für Unterbringung und Verpflegung eingeplant werden.

 

Diese Artikel interessieren Sie vielleicht auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden