Wirtschaftsingenieurwesen Produktion

Studieren Sie jetzt per Fernstudium den Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion. © Boggy - Fotolia.com
Studieren Sie jetzt per Fernstudium den Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion. © Boggy – Fotolia.com

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Produktion führt zum Abschluss Bachelor of Engineering, abgekürzt B. Eng.

Ein Absolvent dieses Studiengangs soll dazu in der Lage sein die technische und die ökonomische Seite eines Unternehmens zu berücksichtigen und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf von Produktion und Fertigung zu übernehmen. Wie für Bachelor-Studiengänge üblich ist dieses Studium modular aufgebaut. Dies bedeutet es werden Module studiert, dieser Begriff fasst thematisch abgeschlossene Stoffgebiete zusammen.

 

Inhalt

Gliederung des Studiums

Studenten erwerben in modularen Studiengängen Credits points gemäß dem European Credit Transfer System (ECTS). Über die Studiendauer verteilt werden in den einzelnen Fächern Punkte gesammelt, die zusammen mit der Note aus der Bachelorarbeit die Gesamtnote ergeben. In der Regel dauert das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen 3,5 Jahre und umfasst sieben Leistungssemester. Konzipiert ist das Fernstudium für Interessenten mit den notwendigen Qualifikationen für ein Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule. Gelernt wird in diesem Fernstudiengang aus Studienheften und in Seminaren.Vermittelt werden Kompetenzen aus Wirtschaft und Technik, sowie Kenntnisse in interdisziplinärer Anwendung des erworbenen Wissens. Das Studium gliedert sich in zwei thematische Teile: Das Grundlagenstudium sowie das Kern- und Vertiefungsstudium.

 

Grundlagenstudium

Nach dem Grundlagenstudium sind den Studenten folgende Themen bekannt: Algebra, Analysis, Physik, Informationsmanagement, Grundlagen der Informatik, Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Human Resources Management, Management von Unternehmen und Finanzen, Führung, Volkswirtschaftslehre, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Maschinenelemente für Wirtschaftsingenieure, Mechanik für Wirtschaftsingenieure, Werkstatttechnische Grundlagen, Englisch oder Spanisch oder Kenntnisse in Interkultureller Kompetenz.

 

Vertiefung

In den Kern- und Vertiefungsstudien werden über Pflicht- und Wahlpflichtfächer Kenntnnisse in Wirtschaft und Technik erworben.  Zum Beispiel erwirbt ein Student im Kernbereich Wirtschaft Kenntnisse in Strategie, Organisation, Management, Produktion und Logistik, Fertigungsprozesses und Planung. Er kann eines von drei Wahlpflichtfächern wählen: Strategic Business Development, Supply Chain Management oder Marketing und Technischer Vertrieb. Ein wichtiges Element des Studiums ist der Praxisbereich: Auf Basis der im gewählten Kernbereich erworbenen vertieften Kenntnisse wird eine Projektarbeit erstellt. Eingeplant ist auch ein Berufspraktisches Semester. Abgeschlossen wird das Studium durch die Bachelorarbeit und das Kolloquium.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Wirtschaftsingenieurwesen Produktion wird angeboten von:

Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.) bei der Wilhelm Büchner Hochschule
Voraussetzungen: Abitur/ fachgebundene Hochschulreife
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 20 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Bachelor of Engineering
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Wilhelm Büchner Hochschule anfordern

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden