Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Inhalt
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen-Logistik ist konzipiert für angehende SpezialistInnen der Logistik- und Ingenieursbranche. Es vereint nicht nur mathematisch-naturwissenschaftliches und technisches Wissen, sondern auch betriebs-, volkswirtschaftliches, sowie juristisches Wissen.
Und da dies viel Wissen ist, kann man sich auch vorstellen, dass die Arbeitsfelder sehr gefächert sind. Ob im Vertrieb, bei der Produktion, der Logistik bis hin zur Unternehmensführung ist mit diesem Fernstudiengang alles drin. Aber auch Bereiche im Umweltmanagement können gewählt werden. Bevor man die Studienschwerpunkte wählen kann, gibt es das Grundstudium für alle. Hier werden die Grundlagen der Logistik vermittelt und auch andere Themen aus der Betriebswirtschaft, aus der Volkswirtschaftslehre, aus der Mathematik, aus der Datenverarbeitung, aus der Werkstoffkunde, aus Physik, Englisch und vielen mehr gibt es zahlreiche Vorlesungen.
Management und Logistik
Im Hauptstudium Technik im Rahmen des Fernstudiums Wirtschaftsingenieurwesen-Logistik geht es hauptsächlich um die Logistik-Systeme, um die Produktionswirtschaft und alles, was mit Management und Logistik zu tun hat. Das Hauptstudium Wirtschaft beschäftigt sich mit der internationalen Logistik, der Kosten- und Leistungsrechnung, der Betriebswirtschaftslehre, dem Controlling, der Unternehmensführung und dem Marketing.
Das Fernstudium (Fernkurs) Wirtschaftsingenieurwesen Logistik wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (B.Eng.) bei der Wilhelm Büchner Hochschule | ||
![]() |
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 20 Stunden Dauer: 7 Semester Abschluss: Bachelor of Engineering |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik (B.Sc.) an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |