Waldorfpädagogik/ Waldorflehrer

Ein Fernstudium Waldorfpädagogik / Waldorflehrer ist für alle geeignet, die sich für Reformpädagogik bzw. alternative Pädagogik interessieren.
Die Waldorfpädagogik geht zurück auf Rudolf Steiner und seine anthroposophische Weltanschauung. Waldorfpädagogik geht von der Entwicklung des Kindes / des Menschen in einem Sieben-Jahres-Rhythmus aus. Für verschiedene Entwicklungsstufen innerhalb dieses Rhythmus ist eine gezielte Förderung durch die Waldorfpädagogen / Waldorflehrer möglich, u. a. durch Beschäftigung mit einem Thema / einer Tätigkeit immer an einem bestimmten Wochentag, Repetition eines Textes bis zum Auswendigkönnen etc.

 

Inhalt

Individuelle Förderung

Die Entwicklung jedes einzelnen Kindes – je nach Jahrsiebt, Temperament und Persönlichkeit wird gezielt gefördert. Waldorfpädagogik zielt auf Erziehung im Sinne von Persönlichkeitsentwicklung nicht im Sinne von Wissensvermittlung hin. Der Lehrplan folgt keinem Aufbau nach „Fächern“, sondern hat einen organischen Aufbau, z. B. beschäftigen sich alle „durch die verschiedenen Fächer hindurch“ zu einer bestimmten Jahreszeit mit diesem Thema. Wichtig ist auch die musisch-/handwerkliche Ausbildung der Kinder / Jugendlichen: so stehen Handarbeit, Spinnen, Weben, Feldmessen, Buchbinden, Eurythmie (eine Bewegungslehre), Singen und Instrumentalmusik auf dem Lehrplan.

 

Das Verborgene der Kinder entdecken

Das Fernstudium richtet sich an alle, die Lehren und Lernen nicht als geschlossenes System sehen: Lehrer, Kindergärtnerinnen und Menschen aus nahestehenden Berufen, die sich gemeinsam mit Kindern in von ihnen angeleiteten Handlungsprozessen neues Wissen erwerben und vermitteln möchten. Kinder sind in sich verborgen und möchten entdeckt werden. Für Erwachsene, die sich entschlossen haben, Kindern einen Schutzraum zu bieten, in dem sie sich wahrgenommen und verstanden fühlen, um sich so entwickeln zu können, ist das Fernstudium Waldorfpädagogik / Waldorflehrer das richtige.

 

Neue pädagogische Horizonte

Das Fernstudium Waldorfpädagogik / Waldorflehrer vermittelt neue Grundlagen, um zu neuen pädagogischen Horizonten zu gelangen. Praktische Übungen begleiten das Textstudium und führen zu Grundlagen für sachgemäßes Handeln, Begeisterung für waldorfpädagogisches Engagement und erschließen Zugänge zu Kindern und Jugendlichen mit allen Anforderungen, die die heutige Zeit an sie stellt.

 

Fakten zum Fernstudium Waldorfpädagogik:

Voraussetzung: pädagogischer Beruf
Dauer: Grundstudium 1,5 bis 2 Jahre + Praxisjahr
Abschluss: Diplom

 

Das Fernstudium Waldorflehrer/ Waldorfpädagogik wird angeboten von:

[derzeit sind leider keine Anbieter bekannt]

 

Ähnliche Fernstudiengänge:

Fernstudium finden