Welche Voraussetzungen/Vorkenntnisse muss ich für dieses Fernstudium mitbringen?

Wer das Interesse daran hat, soziale Arbeit zu studieren, der muss sich an erster Stelle immer erst selbst hinterfragen. Die Fragen sind dabei verschieden, beginnen aber mit der grundlegenden Frage, ob dieser Studiengang das richtige Fach für denjenigen ist. Je nach Art des Studiums ist des Weiteren die Frage gegeben, ob die richtigen Voraussetzungen mitgebracht werden, um nicht nur dauerhaft das Studium zu meistern und sich dafür zu motivieren, sondern um auch im Anschluss die soziale Arbeit auch gut durchzuführen.

Inhalt

Technische Voraussetzungen zu einem Fernstudium Soziale Arbeit

Zuallererst ist die technische Komponente zu erledigen. Wer ein Studium an einer Hochschule aufnehmen möchte, zudem auch ein Fernstudium zählt, muss eine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mitbringen. Abhängig ist das von der Art der Hochschule, bei Fachhochschulen reicht eine Fachhochschulreife aus. Die Fachhochschulreife kann auch über abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der mittleren Reife und Berufserfahrung sowie weiteren Fortbildungen erteilt werden. Das Studium wird dann als dritter Bildungsweg bezeichnet.

Allgemeine Voraussetzungen und Vorkenntnisse für ein Studium Soziale Arbeit

Für ein Studium Soziale Arbeit braucht es offiziell keine Vorkenntnisse oder fachliche Voraussetzungen. Die nötigen Inhalte für das Lernen dieser Wissenschaft werden im Rahmen des Studiums vermittelt. Die Besonderheit der sozialen Arbeit ist natürlich, dass es als sozialer Beruf mit Menschen zu tun hat, auf die der Absolvent im Berufsleben trifft und mit denen er Arbeiten muss. Fachlich gesehen haben hier Menschen mit einer Vorbildung im Bereich Soziale Arbeit Vorteile, beispielsweise durch eine Berufsausbildung. Dies kann aber nicht als notwendige Vorkenntnis aufgefasst werden.

Vorkenntnisse für ein Fernstudium Soziale Arbeit

Im Gegensatz zum Präsenzstudium findet die Vermittlung der Inhalte beim Fernstudium im Selbststudium statt. Mittels Studienbriefen, Skripten, Internetvideos und anderer Hilfsmittel wird versucht den Lernstoff beim Studierenden zu verankern. Bei theoretischen Inhalten ist das kein Problem, aber gerade die soziale Arbeit ist geprägt von praktischen Anteilen. Diese können und sind im Präsenzstudium natürlich wesentlich ausgeprägter, beim Fernstudium sind sie begrenzt auf wenige Präsenzveranstaltungen. An diesen Tagen treffen die Dozenten auf die Studenten und können auch praktische Inhalte vermitteln.
Auch diese Vorkenntnisse sind aber kein Muss, sondern eine reine Empfehlung. Auch ohne Vorkenntnis kann ein Fernstudium Soziale Arbeit erfolgreich geführt und abgeschlossen werden. Auch ist nach dem Studium eine erfolgreiche Tätigkeit im Bereich Soziale Arbeit möglich, ohne vor dem Studium Vorkenntnisse gehabt zu haben. Der bedeutende Unterschied ist nur, dass es in gewissen Bereichen des Studiums leichter fallen kann, wenn vorher praktische Tätigkeiten in diesem Bereich gemacht wurden.

Vorteile weniger Praxisanteile

Was für Neueinsteiger in den Beruf Soziale Arbeit beim Fernstudium für schwierig sein kann, ist für Berufstätige mit Drang zur Weiterbildung ein elementarer Vorteil. Diese kennen bereits die praktische Seite der sozialen Arbeit und müssen diese im Studium nicht noch einmal wiederholen. Eventuell haben sie während der parallelen Berufstätigkeit tägliche Übung in diesen Gebieten.
Für diese Personen ist vor allem die Vertiefung des theoretischen Wissens im Rahmen des Fernstudiums von Interesse. Es soll die nächste Stufe genommen werden, nicht nur in der Karriere sondern auch beim Wissen über das eigene Tätigkeitsfeld. Dabei sind praktische Grundlagen nur hinderlich und zeitraubend. Der Fokus auf die theoretischen Grundlagen mit Vertiefung kommt dieser Zielgruppe gerade zurecht und macht für sie das Fernstudium besonders attraktiv. Nicht nur wegen der Vereinbarkeit von Beruf mit der Weiterbildung.

 

Weitere Artikel zum Fernstudium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden