Verfahrenstechnik

Inhalt

Verfahrenstechnik

Die Verfahrenstechnik steckt in vielen Studiengängen. Sie ist vom Maschinenbau bis zur Chemietechnik vertreten. © Andrei Merkulov
Die Verfahrenstechnik steckt in vielen Studiengängen. Sie ist vom Maschinenbau bis zur Chemietechnik vertreten. © Andrei Merkulov

Meist wird von Verfahrenstechnik gesprochen, doch steht dieser Begriff eher für alle verfahrenstechnischen Studiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ob Maschinenbau, Ingenieurwesen – im Fernstudium Verfahrenstechnik ist bis hin zum Studium der Chemietechnik alles vertreten.

Innerhalb dieser genannten Spanne verschieben sich somit auch die Studienschwerpunkte von der konstruktiv/apparatetechnischen hin zur chemisch/technischen Ausrichtung. Die vorgestellten Studiengänge kann man an allen deutschen Universitäten studieren, die eine technische Fakultät beinhalten – oder aber direkt an einer technischen Hochschule. Auch bieten einige Fachhochschulen diesen Fernstudiengang an.

 

8 Semester Studienzeit inklusive Praxissemester an FHs

An den Fachhochschulen beträgt die Regelstudienzeit für das Fernstudium Verfahrenstechnik acht Semester. Diese acht Semester beinhalten neben den theoretischen Semestern auch praktische Studiensemester, sowie die Prüfungen und die Diplomarbeit. Je nach Aufbau des Fernstudiums Verfahrenstechnik können ein oder zwei praktische Studiensemester integriert sein. Bereits vor Aufnahme des Studiums muss der Teilnehmer meist ein achtwöchiges Praktikum nachweisen.

 

Längere Studienzeit an Unis

An den wissenschaftlichen Hochschulen beträgt die Regelstudienzeit zehn Semester. Hierzu zählen aber auch das eine Semester für die Studien- und Projektarbeit, sowie ein Semester auf die Diplomprüfung und die Diplomarbeit. Hinzu kommen 26 Wochen für die berufspraktische Ausbildung.

Auch hier muss ein Nachweis vor Studienantritt vorliegen, dass bereits sechs Wochen lang ein Praktikum absolviert wurde. Die restlichen 20 Wochen können während des Hauptstudiums abgeleistet werden. Hierfür steht meistens ein Semester zur Verfügung.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Verfahrenstechnik wird angeboten von:

Verfahrenstechnik an der Technische Universität Dresden
Voraussetzungen: Abitur
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 8-10 Semester
Abschluss: Diplom
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Verfahrenstechnik (B.Eng.) an der Hochschule Anhalt
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Meister
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 9 Semester
Abschluss: Bachelor of Engineering
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.) bei der Wilhelm Büchner Hochschule
Voraussetzungen: Allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 20 Stunden
Dauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Engineering
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Wilhelm Büchner Hochschule anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden