Turkologie
Ein Fernstudium Turkologie vermittelt die Lehrinhalte der Wissenschaft von Sprache, Literatur, Religion und Geschichte der so genannten Turkvölker in Vergangenheit und Gegenwart. Als Turkvölker bezeichnet man die Gruppe von Menschen im eurasischen Raum, die eine Turksprache sprechen. Menschen dieser Gruppe leben in Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Turkmenistan und der Türkei. Die Turksprachen bilden eine Sprachfamilie von miteinander verwandten Sprachen und werden von ca. 200 Millionen Menschen gesprochen.
Das Gebiet der Turkvölker hat sich in den letzten Jahrzehnten rapide vergrößert. Dies ist ein Phänomen der großen Migrationsbewegungen innerhalb und außerhalb der Region. Rechnet man die Menschen hinzu, die außerhalb der eurasischen Region leben und eine Turksprache (z. B. Türkisch als Zweitsprache sprechen), kommt man auf 300 Millionen Menschen, die eine Turksprache sprechen.
Inhalt
Geschichte und Sprache
Ein Fernstudium Turkologie ist für alle interessant, die sich für die Türkei und die sie umgebenden Länder interessieren, besonders natürlich auch Menschen, die mit einem deutsch-türkischen Hintergrund aufgewachsen sind. Das Fernstudium Turkologie beschäftigt sich mit Geschichte (die ältesten Text-Dokumente stammen aus der Zeit von 600 bis 800!), Religions- und Kulturwissenschaft (neben dem Islam, Christentum, Buddhismus, Judentum und indigenen Religionen hängen auch viele Menschen dem Schamanismus an) und dem Studium zweier Turksprachen.
Als erste Sprache ist dabei Türkisch obligatorisch, eine Zweitsprache könnte z. B. Tatarisch sein. Geografischer Schwerpunkt eines Fernstudiums Turkologie liegt im Bereich der Republik Türkei, dem Osmanischen Reich und den Turkrepubliken sowie auch Mittelasien.
Vielfältige Arbeitsfelder nach dem Fernstudium Turkologie
Arbeitsfelder nach einem Fernstudium Turkologie sind neben der Forschung die Arbeit mit türkischen Migranten, Sozialarbeit, Sprachunterricht, Mitarbeit in Ministerien und anderen politischen Gremien z. B. bei der Erstellung von Lehrplänen oder bei Durchführung / Planung von Islamkonferenzen, Medienexperte für türkische Kultur und Geschichte, äußere und innere Sicherheit sowie auswärtiger Dienst.
Anbieter des Fernstudiums Turkologie:
[Momentan ist leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]
Tipp: Vielleicht interessieren Sie sich ja auch für einen Türkisch-Fernkurs?