Theologie
Auch und gerade die Verbreitung der Frohen Botschaft, also des Evangeliums, kann heutzutage nicht mehr ohne moderne Wege der Wissensvermittlung auskommen.
Insofern dient der Fernstudiengang Theologie nicht nur bereits einer Gemeinde vorstehenden Geistlichen, sondern kann ebenso als Ergänzung für Lehrende an Schulen und Universitäten bzw. auch für Studierende anderer Fachrichtungen in Anspruch genommen werden. Schwerpunkte des Fernstudiums Theologie sind hierbei u.a. grundlegende Seminare (Bibelkunde), wie aber auch Einführungen und Vertiefungen der Sonderformen der Sprachen (Bibel)-Griechisch und Hebräisch. Genauso werden im Fernstudium Theologie rhetorische Techniken und Grundlagen vermittelt, auch um Geistliche vor der Gemeinde sprachlich noch etwas sattelfester zu machen.
Weniger Soft Skills als vielmehr ‘harte Fakten’ der Seelsorger finden sich in Seminaren, die sich mit der Fragestellung beschäftigen: Wie gründe und führe ich eine Gemeinde? oder aber auch aufzeigen, wie Missionsarbeit erfolgreich geplant und durchgeführt werden kann.
Inhalt
Das Fernstudium Theologie bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten
Schließlich finden sich in den Lehrmodulen ebenso spezifischere Themen, also beispielsweise die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit bestimmten Kapiteln der Bibel, mit Propheten oder auch einzelnen Aspekten des Lebens Jesu.
Die Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten von Theologinnen und Theologen spiegelt sich demnach in den breit gefächerten Angeboten der jeweiligen Fernstudiengänge wider. Neben der eigentlichen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Bibel, ihrer Geschichte und den Protagonisten des Christentums, sind es in Zeiten schwindender Mitglieder beider Konfessionen und auch in Bezug auf aktuelle Diskussionen hinsichtlich der Integration von Migrantinnen und Migranten auch Themen wie Gemeindegründung und Organisation derselben, Führungsmanagement oder auch Interkulturelles Training, welche den Lehrplan eines Fernstudiums Theologie bereichern.
Genauso wichtig ist es für angehende oder bereits ihren Beruf ausübende Theologinnen und Theologen, sich Kenntnisse moderner Fremdsprachen anzueignen. Auch dazu bietet ein Fernstudium der Theologie ausreichende Möglichkeiten.
Fernstudium Theologie (Fernkurs) – Anbieter und Details:
Arbeitsaufwand: 5 Stunden pro Woche
Voraussetzungen: keine
Dauer: 12 Monate
Abschluss: Zertifikat
Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):
- Infos zu Laudius
- Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |