Tax and Business Consulting

<strong>Absolventen des Master-Studiengangs Tax and Business Consulting sind vorwiegend als Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer oder Controller tätig.</strong><br /> © Spectral-Design - Fotolia.com
Absolventen des Master-Studiengangs Tax and Business Consulting sind vorwiegend als Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer oder Controller tätig.
© Spectral-Design – Fotolia.com

Das Fernstudium Tax and Business Consulting ist ein Master-Fernstudium. Es dauert insgesamt vier Semester und vermittelt Informationen bzw. Zusammenhänge in Marketing und Vertrieb. Man erlernt, die Fertigkeiten, Methoden und Erkenntnisse aus dem Studium später in der Praxis anzuwenden.

Das Fernstudium Tax and Business Consulting wird berufsbegleitend angeboten. Dieses Fernstudium besteht aus Phasen des Selbstlernens und Präsenzveranstaltungen, die meist eintägig sind. An drei Wochenenden pro Semester muss man auch vor Ort anwesend sein, aber man kann sich den Standort dann selbst auswählen.

 

Inhalt

Erlernen von Schlüsselqualifikationen

Im Fernstudium Tax and Business Consulting werden Schlüsselqualifikationen herausgebildet und die intellektuellen und sozialen Kompetenzen für das künftige Berufsleben geschärft. Man versteht es nach diesem Fernstudium die Zusammenhänge zwischen Marketing und Vertrieb besser zu verstehen und zu überblicken.

Das Studium ist konzipiert für Führungs- und Fachpersonal in mittelständischen Unternehmen und Personen, die sich dafür interessieren, sich Methodenkompetenzen anzueignen, besonders, wenn sie aus Großunternehmen kommen. Man schließt diesen Fernstudiengang mit einem Abschluss als Master of Science ab. Am Anfang bekommt man ein Paket mit den Studienunterlagen für das Semester zugeschickt. Dadurch kann man selber entscheiden, wann man mit welchem Thema beginnen möchte. Das Fernstudium Tax and Business Consulting umfasst insgesamt 19 Module. Das letzte Semester befasst sich nur mit der Erstellung der Abschlussarbeit und einer Fachtagung.

 

Projektarbeit bereits ab dem zweiten Semester

Im ersten Semester befasst man sich hauptsächlich mit den Bereichen Marketing und Vertrieb. Im zweiten Semester soll die Teamfähigkeit durch Projektarbeiten gefördert werden. Im dritten Semester kann man sich je nach seinen persönlichen Vorlieben drei Module auswählen, die man bearbeiten möchte, zum Beispiel Konsumentenverhalten, Vertriebs- Controlling oder quantitatives Marketing. Darauf folgt die Vertiefung der Spezialisierung.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Tax and Business Consulting wird angeboten von:

 

Tax and Business Consulting an der Hochschule Wismar

Voraussetzungen: Gesamtnote von 2,5 oder besser bewerteten ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss (Bachelor, Diplom oder vergleichbar) mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung in einem Umfang von 210 Credits nach ECTS
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!
Fernstudium finden