Tanzpädagogik/ Tanztherapie

Tanzpädagoge wird man über ein Studium oder über eine Weiterbildung. Die Weiterbildung zum Gymnastik- und Tanzpädagogen mit dem Schwerpunkt Bewegungstherapie wird derzeit nur in Bremen (noch nicht als Fernstudium) angeboten. Zu den Ausbildungsinhalten gehören:

  • Bewegungspädagogik/Bewegungstherapie,
  • medizinische Grundlagen,
  • gesellschaftliche Grundlagen,
  • Kommunikation,
  • ganzheitliche Körperarbeit
  • und natürlich Tanz in all seinen Formen.

 

Als Zugangsvoraussetzungen müssen mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und der Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufes oder einer zweijährigen vergleichbaren Tätigkeit im Bereich Tanz und Bewegung nachgewiesen werden.

 

Inhalt

Fernstudium Tanzpädagogik/ Tanztherapie mit Abschluss Bachelor?

Tanzpädagogik wird häufig als vertiefender Schwerpunkt gewählt, Studienfächer sind z. B. Sport oder Musik- und Bewegungserziehung. Ein spezieller Bachelor-Studiengang Tanzpädagogik wurde seit dem Wintersemester 2010/11 eingerichtet. In diesem stehen die Perfektionierung der eigenen Tanzkunst und Methoden der Vermittlung gleichberechtigt nebeneinander. Sehr starker Wert wird auf die Eigenständigkeit und Kreativität der Absolventen gelegt, dies umfasst auch das Entwickeln und Erproben eigener pädagogischer Vorgehensweisen. Während des Studiums erfolgt eine Spezialisierung in den Bereichen Klassischer Tanz oder Moderner/Zeitgenössischer Tanz.

Das Studium wird durch vertiefende Projekte und die Teilnahme an Hospitationen abgerundet. Das Studium Tanzpädagogik dauert vier Jahre und schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Als Zulassungsvoraussetzungen gelten die allgemeine Hochschulreife oder ein abgeschlossenes Grundstudium im Bereich Tanz. Darüber hinaus findet eine Aufnahmeprüfung statt.

Ähnlich wie im Bereich Sport wird in naher Zukunft wohl nicht mit einem Fernstudium Tanzpädagogik zu rechnen sein. Als Alternative bietet sich eine berufsbegleitende Ausbildung an. Bereits ausgebildete Tänzer können z. B. den Master of Advanced Studies ZFH in Tanzpädagogik erwerben. Darüber hinaus werden Zusatzausbildungen angeboten, die zwar keine wirkliche Alternative zum Fernstudium Tanzpädagogik bieten, bei relativ geringem Zeitaufwand (6 Tage) jedoch ebenfalls zu dem Abschluss „Tanz- und Bewegungspädagoge“ führen.

 

Berufschancen

Aufgrund der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten empfiehlt sich eine Spezialisierung sowohl im Hinblick auf die Zielgruppe als auch auf die inhaltlichen Schwerpunkte. Tanzpädagogen können freiberuflich oder in Festanstellung tätig sein.

 

Das Fernstudium Tanzpädagogik/ Tanztherapie wird angeboten von:

[Derzeit ist uns leider kein Anbieter dieses Fernstudiums bekannt]

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Ähnliche Fernstudiengänge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden