Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur
Inhalt
Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur

Wer Soziologie studiert, beschäftigt sich mit dem Zustand der modernen Gesellschaft und analysiert die Sozialstruktur derselben. Um dieses Thema zu vertiefen gibt es diesen Masterstudiengang.
Die Studiendauer des Fernstudiums Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur beträgt 4 Semester für all diejenigen, die es als Vollzeitstudium absolvieren. Wer als Teilzeitstudent eingeschrieben ist, kann dieses Fernstudium in acht Semestern absolvieren.
Der Fernstudiengang Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur setzt sich aus verschiedenen Themenbereichen, auch Module genannt, zusammen, die aufeinander aufbauen. Daher sollte man auch in der vorgesehenen Reihenfolge studieren und sich an den Studienplan halten. Ist das Grundstudium abgeschlossen, folgen die Schwerpunkte, und nun hat man auch die Möglichkeit, sich auf spezifische Fächer zu konzentrieren,für die man sich besonders interessiert.
Empirische Forschung
Im ersten Studienabschnitt geht es darum, sich anknüpfend an die bisherigen soziologischen Kenntnisse ein differenziertes und theoretisch fundiertes Grundverständnis in Bezug auf die Sozialstruktur und die Individualisierung der heutigen Gesellschaft zu erarbeiten. Danach wird das theoretische Wissen auf empirische Befunde bezogen. Hierbei geht man zum Beispiel auf die Geschlechter oder aber auch auf die Arbeitswelt ein.
Diese vertiefte Auseinandersetzung soll zugleich den Studenten als Basis dienen, damit sie ihre Forschungsfrage entwickeln, die sie im letzten Abschnitt des Fernstudiums, während der Erstellung der Masterarbeit, benötigen. Mit dieser Frage muss sich der / die StudentIn hier nun auseinandersetzen und die Arbeit darüber verfassen und auch Lösungen oder wenigstens Lösungsansätze hervorbringen.
Das Fernstudium (Fernkurs) Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Soziologie: Individualisierung und Sozialstruktur (M.A.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Studienabschluss von 2,5 oder besser in einem Bachelor-Studiengang, in dem Soziologie das Hauptfach oder ein zentrales Nebenfach ist oder in einem Diplom- oder Magisterstudiengang, in dem Soziologie Haupt- oder Nebenfach ist Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester Abschluss:Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|