Soziale Arbeit – berufsbegleitend
Inhalt
Soziale Arbeit – berufsbegleitend

Wenn man in einem sozialen Beruf tätig ist und diesen mindestens zwei Jahre ausübt, kann man durch das Fernstudium Soziale Arbeit – berufsbegleitend – einen anerkannten Berufsabschluss erhalten. Man eröffnet sich damit Felder im Beruf der Sozialarbeit. Dieser Fernstudiengang ist berufsbegleitend und somit muss man seinen Job nicht aufgeben und kann dennoch studieren.
Menschen mit Hilfebedarf beratend zur Seite stehen
Im Fokus dieses Studiums steht die künftige Arbeit mit den Menschen dieser Gesellschaft, die in irgendeiner Art und Weise Hilfebedarf aufweisen: Jugendliche, Alleinerziehende, Obdachlose oder Menschen mit Suchtproblemen. Diesen Menschen sollen Sozialarbeiter/innen in einer späteren beruflichen Tätigkeit beratend zur Seite stehen.
Für Berufstätige konzipiert
Das Fernstudium Soziale Arbeit – berufsbegleitend – dauert insgesamt 2 bzw. 3 Jahre und kann neben dem Beruf absolviert werden. Neben dem Selbststudium werden auch Präsenzphasen abgehalten. Diese werden an zehn Wochenenden pro Jahr und einer 5-tägigen Studienwoche abgehalten, bei der man anwesend sein muss. Die Termine werden jedoch rechtzeitig mitgeteilt, so dass man sich vom Arbeitgeber dafür freistellen lassen kann. Hierfür ist nicht unbedingt ein Urlaubsantrag nötig. Für die Bildung darf man sich freistellen lassen.
Der Fernstudiengang Soziale Arbeit – berufsbegleitend ist sehr gerne bei Arbeitgebern aus dem Sozialen Bereich gesehen, da die Bewältigung eines berufsbegleitenden Studium für Stressresistenz und Flexibilität steht. Im Verlauf des Fernstudiums werden regionale Studienzirkel angeboten, die betreut werden, um den Lernstoff noch besser zu vertiefen. Man muss Prüfungen an der Hochschule ablegen, diese berechtigen, wenn man sie bestanden hat, zur Einschreibung ins letzte Semester. Zum Abschluss wird in diesem letzten Semester die Bachelorarbeit erstellt.
Das Fernstudium (Fernkurs) Soziale Arbeit – berufsbegleitend wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Soziale Arbeit (B.A.) an der Fachhochschule Potsdam | ||
![]() |
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Soziale Arbeit (B.A.) an der Hochschule RheinMain | ||
![]() |
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |