Fernstudium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik auch ohne Berufserfahrung möglich?

Berufserfahrung im Bereich der Sozialpädagogik, z.B. in der Öffentlichen Sozialverwaltung, bei Wohlfahrtsverbänden, Kindergärten und Schulen, Vereinen und speziellen Verbänden im Bildungssektor, aber auch in Bereichen der Hilfe für Arbeits- und Langzeitarbeitslose, Suchtkranke und körperlich sowie geistig Versehrte, ist zwar hilfreich für ein Studium der Sozialarbeit oder der Sozialpädagogik, jedoch nicht immer zwingend notwendig.

Ein berufsbegleitendes Fernstudium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik auch ohne Berufserfahrung ist etwa an der Saxion Fachhochschule in Enschede (Niederlande) möglich.

 

Inhalt

Saxion Fachhochschulen

Die Saxion Fachhochschule in Enschede bietet den Studiengang Sozialarbeit berufsgleitend an. Das Studium wird abgeschlossen mit dem Fachhochschulabschluss Bachelor of Social Work. Der Studiengang erstreckt sich über 8 Semester. In diesen 8 Semestern ist das Anerkennungsjahr bereits mit enthalten. Nur einmal wöchentlich muss die Hochschule besucht werden, den Rest der Arbeitswoche arbeitet man praktisch in einer sozialen Einrichtung. Da die soziale Arbeit vor Ort mit dem Studium gekoppelt ist und als Praxisteil zum Studium gehört, ist das Studium an der Saxion Fachhochschule auch für Neueinsteiger ohne Berufserfahrung in der Sozialarbeit möglich. Die praktischen Teile des Studiums werden hauptsächlich bei Vereinen und Verbänden sowie bei Kirchen, Kommunen und Behinderteneinrichtungen absolviert. Die Kontakte, die hier über die Praktika geknüpft werden, sind später nach Abschluss des Studiums oftmals der Türöffner für eine spätere Festanstellung. Weitere Informationen zum Studiengang Sozialarbeit finden Sie hier.

 

Zulassungsbedingungen

Die Zulassungsbedingungen zum Studiengang Sozialarbeit an der Saxion Fachhochschule bestehen für deutsche Studienbewerber zunächst im Nachweis der Fachhochschulreife oder der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Unter bestimmten Bedingungen können vorherige (berufliche) Ausbildungsgänge zu einer Studienzeitverkürzung führen. Sehr wichtig ist es, zu Beginn des Studiums die niederländische Sprache zu beherrschen, da der Studiengang Social Work nur in Niederländisch abgehalten wird. Vor Studienbeginn ist es möglich, an einem mehrwöchigen Intensivsprachkurs teilzunehmen. Für die Immatrikulation ist das Bestehen des Abschlusstests auf NT2 -Niveau 5 eine Voraussetzung. Die Teilnahme an den Sprachkursen ist kostenpflichtig.

 

Weitere Artikel zum Fernstudium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden