Sozialarbeit / -pädagogik in globalisierten Gesellschaften
Inhalt
Sozialarbeit / -pädagogik in globalisierten Gesellschaften

Der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen ist auch im sozialen Bereich heute Voraussetzung für erfolgreiches Wirken. Der steigende Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, aber auch die zunehmende internationale Vernetzung erfordern neue Konzepte und Wege in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
Das Fernstudium Sozialarbeit / -pädagogik in globalisierten Gesellschaften trägt dieser Entwicklung Rechnung. In drei Semestern Vollzeitstudium (sechs Semester Teilzeitstudium) werden den Studierenden interkulturelle Handlungskompetenzen vermittelt. Sie werden so in die Lage versetzt, Probleme menschlichen Zusammenlebens auch unter dem Gesichtspunkt der kulturellen Vielfalt zu begreifen und zu lösen.
Praktika
Der Fernstudiengang bereitet dabei gezielt auf die Berufspraxis vor. Dazu dienen Praktika, aber auch die Einbeziehung praxisorientierter Elemente in den Lehrveranstaltungen. Dabei sind Lehrende unterschiedlichster Fachrichtungen einbezogen, die das Thema von ihrer jeweiligen Sicht beleuchten:
Unter anderem erfahren die Studierenden Inhalte aus interkultureller Pädagogik, Migrationssozialarbeit und Entwicklungszusammenarbeit. Aber auch Themen zur Erwachsenenbildung, gesellschaftlichen Partizipation sowie zu transnationalen sozialen Bewegungen und Armutsbekämpfung werden in diesem Fernstudium aufgenommen.
Führende Funktionen in der Sozialen Arbeit
Die Teilnehmer erhalten durch die Angebote des Fernstudiengangs umfassende Kompetenzen für Projektmanagement, aber auch Leitungsfunktionen. Der Abschluss bietet die Voraussetzung für eine Karriere im Höheren (Öffentlichen) Dienst.
Studierende müssen vor Teilnahme an diesem Master-Fernstudiengang ein mindestens sechssemestriges Hochschulstudium mit einer Mindestdurchschnittsnote von 2,3 abgeschlossen haben. Praxiserfahrungen von 900 Arbeitsstunden und ein Nachweis über englische Sprachkenntnisse sind weitere Voraussetzungen.
Leider wird dieses Fernstudium derzeit von keiner Hochschule mehr angeboten.
Ähnliche Fernstudiengänge: