Reines Online-Fernstudium in Jura – gibt es das?
Der große Vorteil am Fernstudium besteht darin, dass man alle erforderlichen Materialien zu Hause bearbeiten kann, viele davon sogar online.
Das Fernstudium Jura funktioniert genauso: Alles, was man braucht, bekommt man nach Hause geschickt oder kann man sich online herunterladen. Allerdings ist es nicht möglich, das komplette Studium auf diese Weise zu absolvieren – es gibt einige Ereignisse, für die man zwingend vor Ort sein muss.
Inhalt
Freiwillige Praxis- und Präsenzphasen
Nahezu jede Fernhochschule, die auch das Fach Jura im Angebot hat, bietet für alle Studierenden freiwillige Präsenzphasen an. In diesen finden einige Vorlesungen und Gruppenarbeiten statt, die man im Präsenzstudium ständig hätte. Gerade die Arbeit in der Gruppe ist für angehende Juristen eine wichtige Qualifikation, die auch den Arbeitgeber überzeugen wird. Auf Präsenzphasen sollte man im Fernstudium Jura möglichst nicht verzichten, da das Fach trotz aller Theorie sehr praktisch orientiert sein kann und man in der Klausur sicherlich dankbar für die Entscheidung sein wird.
Klausuren
Die Klausuren finden im Fernstudium Jura stets zum Ende des Semesters hin statt. Wenn man keinen triftigen Grund hat, nicht vor Ort zu erscheinen, kann man ihnen nicht fernbleiben. Jede Fernhochschule hat üblicherweise mehrere Standorte in Deutschland, an denen die Klausuren geschrieben werden: Je nach Wohnort sammeln sich die Studenten einer Region dort und legen die Klausur gesammelt ab. Fernbleiben kann man ihr höchstens dann, wenn man im Ausland wohnt oder körperlich behindert ist.
Studierende im Ausland müssen bei einer deutschen Botschaft erscheinen, wo sie von einem Mitarbeiter beaufsichtigt werden – auch sie können also nicht zu Hause bleiben. Anders kann die Regelung für Behinderte aussehen. Können sie das Haus nicht verlassen, wird oft eine individuelle Regelung getroffen, die ihnen ermöglicht, selbst die Klausuren von zu Hause aus zu schreiben.
Online oder aus Studienheften lernen?
Nicht alle Studienmaterialien werden im Fernstudium Jura online zur Verfügung gestellt. Die meisten Lernunterlagen erhält man nach wie vor in Form von Heften, die man durcharbeiten muss und zu deren Themen man noch ergänzende Fachliteratur lesen sollte. Der Online-Bereich dient vor allem der Verwaltung des Studiums und der Kommunikation mit den Dozenten, falls man Fragen oder Probleme hat. Wenn man Einsendeaufgaben bearbeiten muss, die der Leistungskontrolle dienen, reicht man oft auch diese online ein und bekommt auf dem gleichen Wege die Bewertung. Diese Schritte kann man jedoch das gesamte Fernstudium über online regeln.
Diese Artikel zum Fernstudium Jura interessieren Sie vielleicht auch:
- Hauptartikel Fernstudium Jura
- Zum Volljuristen per Fernstudium in Jura?
- Ist ein Fernstudium Jura auch ohne Abitur möglich?
- Fernstudium Jura in Vollzeit oder Teilzeit: Unterschiede und Infos zum Studienaufbau
- Fernstudium Jura….und dann? Zukunftsaussichten des Fernstudiums Jura
- Infos über und Anbieter des Fernstudiums “Jus” in Österreich