Parodontologie

Inhalt

Parodontologie

Perfekte Zhne
Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteappara.© eyetronic

Die Parodontologie und das darauf aufbauende Fernstudium Parodontolgie ist ein Nebenbereich der Zahnmedizin. Das Wort selbst leitet sich von den griechischen Wörtern „para”, „odous” und „logos” ab, die „neben”, „Zahn” und „Lehre” bedeuten. Der Fernstudiengang Parodontologie befasst sich dem zu Folge nicht mit den Zähnen selbst, sondern mit dem, was dem Gebiss Festigkeit verleiht, dem so genannten Zahnhalteapparat.

Zum Zahnhalteapparat gehören neben dem Zahnfleisch unter anderem auch die Wurzelhaut und das Zahnfach. Die Wurzelhaut ist Teil des Zahnes im Wurzelbereich. Es wird auch Wurzelzement genannt und besteht zum Großteil aus Mineralien. Das Zahnfach ist die Mulde im Kieferknochen, in der der Zahn steckt. Während der Zahnarzt sich also hauptsächlich auf die Gesundheit und Behandlung der Zähne konzentriert, ist der Parodontologe für das Zahnbett verantwortlich. Dazu gehören sowohl die Behandlung und die Nachsorge als auch die Verhinderung von Erkrankungen.

 

Häufige Einsatzgebiete der Parodontologie

Besonders häufig ist der Parodontologe im Fall einer Parodontitis gefragt. Bei dieser häufigen Erkrankung handelt es sich um eine bakterielle Entzündung, die im Gegensatz zu einer Zahnfleischentzündung auch den Knochen angreift und abbaut. Letzten Endes verlieren die Zähne ihren Halt. Der Parodontologe als Absolvent des Fernstudiums Parodontologie kann die Krankheit stoppen, indem er die Zahnbeläge entfernt, sowohl oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleisches. Mitunter ist dazu auch ein chirurgischer Eingriff nötig.

Ein Untergebiet ist die so genannte regenerative Parodontalchirurgie. Krankheiten des Zahnbettes können meistens nicht rückgängig gemacht werden. Allerdings kann beschädigtes oder abgebautes Knochenmaterial künstlich ersetzt werden, damit zumindest die gelockerten Zähne wieder Halt finden. Damit spielen Parodontologen eine wichtige Rolle bei der langfristigen Erhaltung der Zähne.

 

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Parodontologie wird angeboten von:

Parodontologie & Periimplantäre Therapie (M.Sc.) an der Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung
Voraussetzungen: Abgeschlossenes, einschlägiges Erststudium ( weitere Zulassungsvoraussetzungen sind bei der Hochschule zu erfragen)
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 6 Semester
Abschluss: Master of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden