Optometrie/ Augenoptik

Lernen Sie jetzt mithilfe eines Fernstudiums den Beruf des Augenoptikers. © Robert Kneschke - Fotolia.com
Lernen Sie jetzt mithilfe eines Fernstudiums den Beruf des Augenoptikers. © Robert Kneschke – Fotolia.com

Das Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan des Menschen. So groß die Vielfalt der Sehaufgaben heutzutage ist, so viele hoch entwickelte Sehhilfen gibt es auch. Für die sinnvolle Auswahl dieser Sehhilfen sind detaillierte und fundierte Kenntnisse über deren signifikante Eigenschaften zwingend erforderlich.

Die Augenoptik übernimmt zunehmend Aufgaben der Gesundheitsvorsorge des Sehens. Um Auffälligkeiten festzustellen, welche Hinweise auf Erkrankungen liefern können und um mögliche Schäden abzuwenden, gibt es sogenannte Screeningtests, deren Ziel eine Früherkennung und rechtzeitige ärztliche Behandlung ist. Und genau hier kommt das Fernstudium Optometrie/ Augenoptik zum Einsatz.

 

Inhalt

Nichts für Mathe-Muffel

Im Fernstudium Optometrie/ Augenoptik werden die TeilnehmerInnen auf eine anspruchsvolle und reichhaltige Berufsausübung vorbereitet. Biomedizinische und technische Blickwinkel sind hierbei ebenso wichtig wie der Umgang mit dem Menschen. Im Wesentlichen werden den TeilnehmerInnen unter anderem die Grundlagen der Optometrie beigebracht, zu denen die mathematischen wie auch die naturwissenschaftlichen Grundlagenfächer, die Optik, die Brillenglastechnologie und auch die physiologische Optik und betriebswirtschaftliche Fächer zählen.

Des Weiteren werden die TeilnehmerInnen in die Kernfächer der Optometrie, nämlich den Kontaktlinsenpraktika, der Brillenglasbestimmung und dem Binokularsehen sowie der zugehörigen klinischen Praktika, eingeführt. Anatomie, Pathologie und Pharmakologie wie auch Physiologie sind weitere Themenbereiche, die im Fernstudium Optometrie/ Augenoptik bearbeitet werden.

 

Vorbereitung zur Gesellenprüfung

Das Fernstudium ist auf die Gesellenprüfung zum Augenoptiker bzw. zur Augenoptikerin aufgebaut und ist auf eine hoch qualifizierte Ausübung des Berufes im optometrischen und augenoptischen Fachgeschäft ausgerichtet.

Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Fernstudium Optometrie/ Augenoptik sind das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Augenoptikergesellen / zur Augenoptikergesellin oder eine vergleichbare Qualifikation. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums berechtigt das erlangte Zertifikat die TeilnehmerInnen zur selbstständigen Ausübung des Berufes als AugenoptikerIn.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

 

Die Apollon Hochschule bietet eine sehr große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernkursen im Gesundheitsbereich – Infos über folgenden Link:

Fernstudium zum Bachelor of Arts – auch ohne Abitur! Jetzt Infos anfordern >>

2 Replies to “Optometrie/ Augenoptik”

  1. Mein Sohn möchte Optiker werden oder Optometrie zu studieren und wir sind gerade dabei uns über diesen spannenden Beruf zu informieren. Wir wussten gar nicht, dass es auch als ein Fernstudium machbar ist. Mathe war nie wirklich ihr Lieblingsfach aber jetzt möchte sie sich da verbessern um bessere Chancen später zu haben.
    LG Laura und Sophie

  2. Ich habe früher mal mit der Optometrie arbeiten wollen. Allerdings wollte kein Ausbilder mich nehmen. Jetzt hoffe ich auf eine Umschulung, um zum Wunschberuf zu kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden