Ökonomie und Management

Inhalt

Ökonomie und Management

<strong>Das Fernstudium Ökonomie und Management verleiht Ihnen wirtschaftliche- und sozialwissenschaftliche Fähigkeiten.</strong> © nenetus - Fotolia.com
Das Fernstudium Ökonomie und Management verleiht Ihnen wirtschaftliche- und sozialwissenschaftliche Fähigkeiten. © nenetus – Fotolia.com

Das Fernstudium Ökonomie und Management soll dazu befähigen, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge und Probleme zu erkennen, selbstständig und sachgerecht darzustellen, mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und zu lösen.

Hierzu gibt es im Lehrangebot ein umfassendes Wissen über wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge. Im Verlauf des Studiums hat der Student die Möglichkeit, durch Wahl einer entsprechenden Fächerkombination sich spezieller auf eine spätere berufliche Tätigkeit vorzubereiten. Damit wird keine unmittelbare Berufsfertigkeit angestrebt, sondern die Vermittlung der Fähigkeit, nach entsprechender Einarbeitung in konkrete Aufgabenbereiche komplexe Probleme zu bewältigen. Daraus ergeben sich bessere berufliche Chancen für die Absolventen der einzelnen Studiengänge.

Das Hauptstudium dient zur Vertiefung und Spezialisierung des Studiums in der gewählten Studienrichtung. Es bietet dem Studenten innerhalb des Lehrgangs die Möglichkeit, sein Studium nach individuellen Neigungen, Bedürfnissen und Berufswünschen auszurichten. Der Internationale Fernstudiengang für Ökonomie und Management beläuft sich auf eine Studiendauer von 7 Fachsemestern.

 

Wahl von Prüfungsmodulen

In jedem Semester des Fernstudiums Ökonomie und Management kann man sich die Prüfungsmodule auswählen u. a. in folgenden Bereichen: Mathematik, Buchführung, Kostenrechnung, Unternehmensführung, Steuerlehre, Unternehmensfinanzierung, Wirtschaftspolitik, Verwaltungsrecht, Finanzmanagement, Arbeitsrecht etc.

In den ersten beiden Semestern werden grundlegende Studieninhalte wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Controlling, Investition, Finanzierung und Steuern, ebenso Marketing, Personalführung und Projekt- und Prozessmanagement vermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule, sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Mathematik wird angeboten von:

Ökonomie und Management(M.A.) an der TU Kaiserslautern
Voraussetzungen: Abgeschlossenes, einschlägiges Erststudium  und eine einjährige Berufserfahrung
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 4 Semester
Abschluss: Master of Arts
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden