Net Economy
Inhalt
Net Economy

Mit Beginn der 90er Jahre hielt auch in der traditionellen Wirtschaft die Digitalisierung von Informationen und die Informationsübertragung durch Netzwerkökonomie Einzug in die Deutsche Wirtschaft, und es begann ein regelrechter Struktur- und Gesellschaftswandel hin zur Informationsgesellschaft.
Elektronische Datennetze diverser Plattformen und Kommunikations- und Transaktionsprozesse wurden nun wirtschaftlich genutzt und deren ökonomische Ressourcen zunehmend erkannt und erlaubt. Dieser entscheidende Einschnitt in viele Wirtschaftsbereiche wurde auch an Universitäten als Bildungschance und Bildungslücke gesehen und als Reaktion darauf der Fernstudiengang Net Economy gegründet.
Die wesentlichen Inhalte wie Zusammenhänge der Internet-Ökonomie zu erkennen und stärker zu nutzen und Unternehmen zu vernetzen, richten sich an spezielle Fach- und Führungskräfte aus dem Informationstechnologiebereich, dem Medienbereich, der IT-gestützten Kommunikation und der Telekommunikation. Die Lerninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und berühren bzw. vielmehr integrieren dabei die wissenschaftlichen Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und der Medienwissenschaft. Im Moment wird der Fernstudiengang von einigen Universitäten als Kooperationsprojekt und Zusatzstudium angeboten.
Selbststudium plus Präsenzseminare
Teilnehmer des Fernstudiums Net Economy nehmen an Präsenzseminaren teil und werden in den Selbststudienanteilen durch multimedial-interaktive Techniken unterstützt. Zu den Präsenzterminen werden dann die Anwendung im Berufsalltag und die neuen Erkenntnisse in Gruppenbesprechungen, Vorträgen von Experten und Fallstudien besprochen und vertieft. Als Studienvoraussetzungen gelten sowohl ein erster akademischer Abschluss als eine mindestens zweijährige Berufserfahrung.
Das Fernstudium (Fernkurs) Net Economy wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Net Economy an der Freie Universität Berlin | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erstes abgeschlossenes Studium Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Business Administration |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |