Medizinische Informatik
Inhalt
Medizinische Informatik

Als medizinische Informatik wird ein Fachgebiet bezeichnet, bei dem Methoden und Werkzeuge der Informatik in der Medizin für die Informationsverarbeitung verwendet wird. Dadurch, dass auch im Gesundheitswesen immer mehr Technik und EDV verwendet werden, ist es wichtig, die Studenten des Fernstudiums Medizinische Informatik in allen Bereichen, angefangen von der Softwareentwicklung bis hin zur pharmazeutischen Industrie, auszubilden.
Medizinische Informatiker arbeiten in Kliniken als EDV-Leute und versuchen mit Hilfe koordinierter EDV, die medizinischen Abläufe zu regeln und die Archivdatenbanken zu pflegen, bzw. auch zu entwickeln. Ziel dieses Master-Fernstudiengangs ist es, Medizinern Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um im späteren Beruf auch mit der Informationsverarbeitung zurecht zu kommen, denn kein Arzt kommt heute mehr ohne den Computer aus. So gehören zu den inhaltlichen Schwerpunkten dieses Fernstudiengangs, auch die Telemedizin, die Bildverarbeitung und alles über die medizinische Dokumentation. Aber auch betriebswirtschaftliche Themen stehen auf dem Stundenplan, wie Gesundheitsökonomie und Projektmanagement.
Blended Learning
Der Fernstudiengang Medizinische Informatik besteht aus vier Studienplansemestern und einem Mastersemester. Durch die Anwendung des Blended Learning kann der Student neben dem Fernstudium Medizinische Informatik auch berufstätig sein. So gibt es nur zu bestimmten Zeiten Präsenzveranstaltungen und die restliche Zeit über lernt er selbst. Abgeschlossen wird dieser Fernstudiengang mit dem Master, der nach erfolgreicher Abgabe der Masterarbeit verliehen wird.
Das Fernstudium (Fernkurs) Medizinische Informatik wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Medizinische Informatik (M.Sc.) an der Beuth Hochschule für Technik Berlin | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 30 Monate Abschluss: Master of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |