Medieninformatik

Inhalt

Medieninformatik

<strong>Studieren Sie jetzt per Fernstudium Medieninformatik.</strong>© Julien Eichinger - Fotolia.com
Studieren Sie jetzt per Fernstudium Medieninformatik.© Julien Eichinger – Fotolia.com

Sie interessieren sich für Informatik, besonders für die vielseitige Welt der Multimedia-Bereiche? Vielleicht arbeiten Sie bereits in der Computerbranche und möchten durch eine Weiterbildung Ihr Wissen im IT-Bereich erweitern. Hier bietet sich besonders der Fernstudiengang Medieninformatik an. Bequem von zu Hause aus können Sie den Bachelor-Abschluss erwerben und brauchen noch nicht einmal Ihre berufliche Tätigkeit zu unterbrechen. 

Medieninformatik ist ein Teilbereich der Informatik. Als interdisziplinäre Wissenschaft tritt sie mit vielen Fachgebieten wie Medienökonomie, Mediengestaltung, Medientheorie, Mathematik und auch mit vermeintlich fachfremden Disziplinen wie Psychologie und Mediendidaktik in Verbindung. Medieninformatik ist in unserem digitalen Zeitalter nicht mehr wegzudenken.

 

Studienschwerpunkte und Studieninhalte des Fernstudiums Medieninformatik

Das Fernstudium Medieninformatik besteht aus drei Schwerpunkten: Neben dem Fachbereich Informatik setzt sich der Studierende besonders mit der Medientechnik und der Mathematik auseinander. Die Studieninhalte sind sehr vielseitig und äußerst interessant. Sie lernen, wie man Texte, Bilder und Videos digitalisiert und bearbeitet. Sie erfahren, wie man multimediale Software entwickelt. Bald werden Sie in der Lage sein, Grafiken und Computeranimationen herzustellen.

Internetfirmen wünschen sich eine professionelle Präsentation ihrer Webseite. Und da Online-Shopping immer beliebter wird, werden Medieninformatiker, die eine ansprechende, multimediale Homepage fachmännisch einrichten können, immer unverzichtbarer. Medieninformatiker sind nicht nur im Wirtschafts- und Unterhaltungssektor notwendig. Auch im medizinischen und im schulischen Bereich ist Medieninformatik wichtig.

So gehört die Entwicklung entsprechender Software zu den Studieninhalten. Schulbuchverlage und Pädagogen profitieren von der Lernsoftware für alle Fächer. Für Chirurgen ist die digitale Bildübertragung einer Operation sehr informativ und hilfreich. Auch diese Technik lernt der Studierende des Fachbereiches Medieninformatik.

 

Studienvoraussetzungen und Studiendauer

Sie benötigen für die Zulassung zum Bachelor-Fernstudium Medieninformatik die allgemeine Hochschulreife. Es gibt jedoch Fernhochschulen, bei denen die Fachhochschulreife genügt. Es ist aber auch möglich, ohne höheren Schulabschluss zum Fernstudium zugelassen zu werden. Bedingung: Sie müssen eine Aufnahmeprüfung bestehen. Das Bachelor-Fernstudium Medieninformatik dauert in der Regel sechs bis acht Semester. Nach erfolgreichem Studium haben Sie den Bachelor of Science in der Tasche.

 

Studienablauf

Das Studium Medieninformatik wird zu 80 Prozent als Fernstudium durchgeführt. Die restlichen 20 Prozent sind dem Präsenzstudium am Studienort vorbehalten. Dieses findet ausschließlich am Wochenende statt. Das Studienmaterial erhalten Sie hauptsächlich aus dem Internet. Sie können in Ruhe zu Hause studieren, wann immer Sie Zeit haben. Das bedeutet, dass Sie Ihre berufliche Tätigkeit nicht unterbrechen müssen.

 

Berufschancen

Ihnen stehen nach Abschluss des Fernstudiums Medieninformatik, ob als Bachelor- oder Master-Studium viele Türen offen. Sie können in Wirtschaftsunternehmen als Softwareentwickler tätig sein, mit ansprechenden Präsentationen Unternehmen ins rechte Licht rücken oder interessante Homepages für Internetfirmen entwickeln. Auch im Fernsehen, in der Filmindustrie oder in Verlagen sind gute Medieninformatiker sehr gefragt. Diese werden auch im öffentlichen Dienst gebraucht.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Medieninformatik wird angeboten von:

Medieninformatik (M.Sc.) bei der Wilhelm Büchner Hochschule
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
 20 Stunden
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Master of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Wilhelm Büchner Hochschule anfordern

Medieninformatik (B.Sc.) bei oncampus
Voraussetzungen: Abitur/ (Fach-)Hochschulreife
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 36 Monate
Abschluss: Bachelor of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
Medieninformatik (M.Sc.) bei oncampus
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium
Wöchentlicher
Arbeitsaufwand:
individuell
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Master of Science
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden