Fernstudium MBA auch ohne Berufserfahrung möglich?

Von der Grundidee her ist ein MBA-Studium eine Zusatzausbildung, die essentiell auf praktischer Berufserfahrung aufbaut. Ein MBA-Studium wird daher auch bevorzugt berufsbegleitend absolviert. Oftmals übernimmt der Arbeitgeber sogar die Kosten der Ausbildung, wenn er von den Fähigkeiten des Mitarbeiters überzeugt ist und sich dadurch einen Mehrwert für das Unternehmen verspricht.
Aufbauend auf der praktischen Berufserfahrung und erworbenen Spezialkenntnissen werden im MBA-Studium generelle Management-Fähigkeiten sowie theoretische und methodische Qualifikationen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich vermittelt. Daher ist Berufserfahrung vor Aufnahme eines MBA-Studiums nicht nur sinnvoll, sondern wird auch von den meisten Anbietern bei der Zulassung vorausgesetzt, im Regelfall mindestens 1 Jahr.

Inhalt

Praktika als Berufserfahrung

Allerdings ist nicht immer genau definiert, was unter Berufserfahrung zu verstehen ist. Mitunter können auch Praktika und Zivildienstzeiten als Berufserfahrung angerechnet werden. Ein seriöser Anbieter wird aber genau prüfen, ob die praktischen Grundlagen ausreichen, um darauf ein MBA-Studium aufbauen zu können. Auch im eigenen Interesse sollte man sich ausreichend darüber informieren, ob die eigenen beruflichen Erfahrungen genügen, um die angebotenen Studieninhalte optimal nutzen zu können. Denn die MBA-Ausbildung ist ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor, und es wäre schade, wenn die Investition nicht den erwarteten Nutzen bringen würde.

Erwartung der Arbeitgeber

Auch sollte man bedenken, dass zukünftige Arbeitgeber erwarten, dass ein MBA-Absolvent bereits über einige Jahre Berufsausbildung verfügt. Mit einem MBA in der Tasche kann man sich eigentlich nicht als Berufseinsteiger bewerben, da mit einem MBA-Abschluss auch eine höhere Vergütung verbunden ist und erwartet wird. Da aber die Berufserfahrung fehlt, gilt man als Berufseinsteiger, der sich noch nicht im Berufsalltag bewährt hat. Arbeitgeber werden einen MBA-Absolventen ohne Berufserfahrung daher vermutlich eher wie einen Berufseinsteiger einschätzen und entsprechend geringer entlohnen. Es wäre sicherlich bedauerlich und enttäuschend, wenn sich nach erfolgreichem Abschluss des mit hohen Kosten verbundenen MBA-Studiums herausstellt, dass der erworbene MBA ohne Berufserfahrung auf dem Arbeitsmarkt keinen oder nicht den erwarteten Wert hat.

MBA der University of Wales

Wer aus besonderen Gründen jedoch auch ohne Berufserfahrung einen MBA-Abschluss erwerben möchte, für den ist auch dies prinzipiell möglich. Ein MBA-Studium gänzlich ohne Berufserfahrung bietet eine Kooperation der Allfinanz Akademie AG in Hamburg, der Fernuni Hagen und der University of Wales an. Als Zulassungsvoraussetzung reicht entweder ein akademischer Abschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule oder einer Fachhochschule in der Bundesrepublik Deutschland. Wer nur das Abitur oder Fachabitur hat und über eine mindestens dreijährige fachlich einschlägige Berufserfahrung verfügt, kann ebenfalls nach erfolgreich bestandenem Eingangstests an der Teilnahme zum MBA-Studium zugelassen werden. Den MBA-Titel verleiht die in Großbritannien akkreditierte University of Wales. Wer sich ausführlich informieren und ein kostenloses Info-Paket bestellen möchte, kann dies auf der Website der Allfinanz Akademie.

 

Tipp:

Für den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich können Sie hier kostenlos Infomaterial anfordern:Sie wollen sich mit einem Fernstudium weiterbilden? Jetzt hier kostenlos Informationsmaterial anfordern!

 

Weitere Informationen zum Fernstudium MBA:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden