Management in der Pharmazeutischen Versorgung
Inhalt
Management in der Pharmazeutischen Versorgung

Der berufsbegleitende Fernstudiengang Management in der Pharmazeutischen Versorgung richtet sich in erster Linie an Hochschulabsolventen, die bereits über Berufserfahrung verfügen.
Besonders Absolventen aus dem Bereich Medizin und Pharmazie können sich in diesem Fach neue Qualifikationen aneignen, die für gewöhnlich eher den wirtschaftswissenschaftlichen Absolventen vorbehalten sind. Ziel ist es, den Studenten Kompetenzen im Bereich Betriebswirtschaft und Management zu vermitteln. Das Gesundheitswesen ist gerade in jüngster Zeit ständigen Änderungen unterworfen. Reformen greifen in die alten Systeme ein und führen neue Modelle und Strukturen ein. Insbesondere durch die unterschiedlichen Konzepte der gemeinnützigen, öffentlichen und privaten Gesundheitsversorgung entsteht ein Klima des Wettbewerbs. Mehr und mehr entwickelt sich das Gesundheitswesen zu einer wirtschaftlichen Branche.
Neue Entwicklungen
Neue Aufgaben erfordern neue Ideen und Konzepte. An vielen Orten entstehen zur Zeit Zusammenschlüsse und Kooperationen zwischen einstmals in Konkurrenz stehenden Parteien. Umgesetzt werden diese teilweise schon in Versorgungszentren, Apotheken- und Hausarztmodellen oder in der zunehmenden Vernetzung von Praxen.
Aus diesem Grund wird es nötig, das Management von gesundheitlichen Unternehmen und Institutionen der veränderten Situation anzupassen. Im Verlauf des Fernstudiums Management in der pharmazeutischen Versorgung bekommen die Teilnehmer daher Kenntnisse der Betriebswirtschaft vermittelt, die speziell auf die besondere Situation des Gesundheitswesens zugeschnitten sind. Gleichzeitig werden sie in Disziplinen des Managements geschult, stets unter der Berücksichtigung der pharmazeutischen, medizinischen und ökonomischen Verantwortung. Nach erfolgreichem Abschluss des berufsbegleitenden Fernstudiengangs sind die Absoventen qualifiziert für Führungspositionen in pharmazeutischen Unternehmen.
Das Fernstudium (Fernkurs) Management in der Pharmazeutischen Versorgung wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Gesundheitsökonomie an der Fh Schmalkalden | ||
![]() |
Voraussetzungen: ein Hochschulstudium oder ein vergleichbares Studium an einer Berufsakademie (BA) sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Gesundheitswesen Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 2 Semester Abschluss: Hochschulzertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |